Autor: RSS-Feed

Gedruckte Haut soll Tierversuche ersetzen
Posted in Lebenskunde

Gedruckte Haut soll Tierversuche ersetzen

Ein Forschungsteam der TU Graz und des indischen Vellore Institute of Technology entwickelt ein mit lebenden Zellen ausgestattetes, 3D-gedrucktes Hautimitat, um Nanopartikel aus Kosmetika ohne…

Continue Reading Gedruckte Haut soll Tierversuche ersetzen
Wie viel Mikroplastik entsteht beim Mountainbiken?
Posted in Lebenskunde

Wie viel Mikroplastik entsteht beim Mountainbiken?

Forschende der Universität Bayreuth haben erstmals konkrete Zahlen zum Abrieb von Mountainbike-Reifen im Gelände geliefert. Die Ergebnisse tragen dazu bei, den globalen Mikroplastik-Kreislauf besser zu…

Continue Reading Wie viel Mikroplastik entsteht beim Mountainbiken?
Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Posted in Umwelt

Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten

Eine archäologische Untersuchung der menschlichen Besiedlung während des Jungpaläolithikums ergab, dass die Bevölkerung in Europa während der letzten Kältephase der Eiszeit nicht überall gleichmäßig abnahm….

Continue Reading Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Posted in Umwelt

Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten

Eine archäologische Untersuchung der menschlichen Besiedlung während des Jungpaläolithikums ergab, dass die Bevölkerung in Europa während der letzten Kältephase der Eiszeit nicht überall gleichmäßig abnahm….

Continue Reading Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen –  Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Posted in Umwelt

Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Entwicklungszusammenarbeit mit Peru

Peru ist seit 2020 „Globaler Partner” des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam an der Lösung globaler Herausforderungen…

Continue Reading Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor
Posted in Umwelt

CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor

03.04.2025/Kiel. Abgeschiedenes Kohlendioxid (CO2) kann tief unter der deutschen Nordsee gespeichert werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten und möglicher Umweltrisiken sollte dort aber nur jene CO2-Restmenge…

Continue Reading CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor
Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung
Posted in Umwelt

Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung

Die Batteriefertigung steht im Zentrum globaler Industrie- und Klimapolitik. Mit dem weltweit wachsenden Bedarf an Energiespeichern für Elektromobilität und stationäre Anwendungen steigt auch die Bedeutung…

Continue Reading Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung
Millionenförderung für ein besseres Verständnis der Qualitätskontrolle von Proteinen
Posted in Lebenskunde

Millionenförderung für ein besseres Verständnis der Qualitätskontrolle von Proteinen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe zur Regulation der Produktion und Qualitätskontrolle von Proteinen, die die Funktion all unserer Zellen gewährleisten / 4,1…

Continue Reading Millionenförderung für ein besseres Verständnis der Qualitätskontrolle von Proteinen
Elektronische Patientenakte: nutzerfreundliche Gestaltung kann Vertrauen erhöhen
Posted in Lebenskunde

Elektronische Patientenakte: nutzerfreundliche Gestaltung kann Vertrauen erhöhen

Studie zeigt, dass nicht nur technische Sicherheitsstandards, sondern auch Faktoren wie verständliche Inhalte, gute Bedienbarkeit und einfacher Zugang zum Kundenservice die Akzeptanz beeinflussen Quelle: IDW

Continue Reading Elektronische Patientenakte: nutzerfreundliche Gestaltung kann Vertrauen erhöhen
EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Posted in Umwelt

EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein

Die Europäische Kommission hat zugegeben, Nichtregierungsorganisationen für Lobbyarbeit gegen politische Gegner bezahlt zu haben. Die Kommission gibt Fehler zu – und will ein milliardenschweres Finanzierungsprogramm…

Continue Reading EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Bonobos kombinieren ihre Rufe nach sprachähnlichen Regeln
Posted in Lebenskunde

Bonobos kombinieren ihre Rufe nach sprachähnlichen Regeln

Bonobos, unsere nächsten lebenden Verwandten, bilden komplexe Lautfolgen, die menschlichen Wortkombinationen ähneln. Eine neue Studie von Forschenden der Universität Zürich und der Harvard University stellt…

Continue Reading Bonobos kombinieren ihre Rufe nach sprachähnlichen Regeln
Neue Funktion von ATR entdeckt
Posted in Lebenskunde

Neue Funktion von ATR entdeckt

Forschern des FLI in Jena gelingt ein wichtiger Schritt zum Verständnis von Krankheiten mit genetischer Instabilität Quelle: IDW

Continue Reading Neue Funktion von ATR entdeckt