Autor: RSS-Feed

IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz
Posted in Umwelt

IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz

Der Internationale Gerichtshof verlangt von Staaten mehr Einsatz gegen den Klimawandel: In einem Gutachten hat er eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ als Menschenrecht bezeichnet….

Continue Reading IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz
Mit KI personalisierte Arzneimittel herstellen: Automatisierte Produktion von Immunzellen für den Kampf gegen Blutkrebs
Posted in Lebenskunde

Mit KI personalisierte Arzneimittel herstellen: Automatisierte Produktion von Immunzellen für den Kampf gegen Blutkrebs

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen und das Universitätsklinikum Würzburg haben gemeinsam mit elf weiteren internationalen Partnern ein automatisiertes System zur Herstellung genetisch veränderter…

Continue Reading Mit KI personalisierte Arzneimittel herstellen: Automatisierte Produktion von Immunzellen für den Kampf gegen Blutkrebs
Grüner Wasserstoff aus dem Meer: Neues Forschungsprojekt zu Wasserstoffproduktion an Offshore-Windparks
Posted in Lebenskunde

Grüner Wasserstoff aus dem Meer: Neues Forschungsprojekt zu Wasserstoffproduktion an Offshore-Windparks

23.07.2025/Kiel. Wasserstoff aus Nord- und Ostseewasser direkt an Offshore-Windanlagen gewinnen – dieses Vorhaben steht im Zentrum des Projekts SalYsAse. Dazu sollen Bakterien als Biokatalysatoren genutzt…

Continue Reading Grüner Wasserstoff aus dem Meer: Neues Forschungsprojekt zu Wasserstoffproduktion an Offshore-Windparks
Veröffentlichung in Nature: Bisher tiefster Einblick in das menschliche Genom
Posted in Lebenskunde

Veröffentlichung in Nature: Bisher tiefster Einblick in das menschliche Genom

2003 konnte das menschliche Genom im Human Genome Project (HGP) erstmals zu mehr als 90 Prozent abgebildet werden. Das 1000 Genome Project (2007-2015), bei dem…

Continue Reading Veröffentlichung in Nature: Bisher tiefster Einblick in das menschliche Genom
Ein fossiler „Wundersaurier“ verändert das Verständnis der Reptilienevolution
Posted in Lebenskunde

Ein fossiler „Wundersaurier“ verändert das Verständnis der Reptilienevolution

In der Fachzeitschrift „Nature“ beschreibt ein internationales Forschungsteam in einer wegweisenden Studie das 247 Millionen Jahre alte Reptil „Mirasaura grauvogeli“. Der Saurier aus der Triaszeit…

Continue Reading Ein fossiler „Wundersaurier“ verändert das Verständnis der Reptilienevolution
Flexibilität ist alles: Wie maschinelles Lernen beim Bau neuer Proteine hilft
Posted in Lebenskunde

Flexibilität ist alles: Wie maschinelles Lernen beim Bau neuer Proteine hilft

Ein Forschungsteam des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) und des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung (MPIP) hat ein Computermodell entwickelt, das lernt, Proteine mit sehr flexiblen…

Continue Reading Flexibilität ist alles: Wie maschinelles Lernen beim Bau neuer Proteine hilft
Der Weg an die Spitze hat seinen Preis
Posted in Lebenskunde

Der Weg an die Spitze hat seinen Preis

Genau wie viele Menschen zeigen Tiere Anzeichen von Stress, wenn sie versuchen, für eine Gruppe von Artgenossen die Führung zu übernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt…

Continue Reading Der Weg an die Spitze hat seinen Preis
Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen
Posted in Lebenskunde

Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Studie der Universität Tübingen zeigt: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus – Auswirkungen auf künftige Therapieansätze möglich Quelle: IDW

Continue Reading Koffein kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen
Moleküle in Aktion: Wettbewerb prüft Methoden zur Analyse von Molekülbewegungen in Zellen
Posted in Lebenskunde

Moleküle in Aktion: Wettbewerb prüft Methoden zur Analyse von Molekülbewegungen in Zellen

In lebenden Zellen sind Moleküle ständig in Bewegung – sie wandern durch die Zelle, interagieren und gehen Bindungen ein. Ein internationaler Wettbewerb, die 2. AnDi…

Continue Reading Moleküle in Aktion: Wettbewerb prüft Methoden zur Analyse von Molekülbewegungen in Zellen
S-TEC-Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) gestartet
Posted in Umwelt

S-TEC-Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) gestartet

Fraunhofer-Institute unterstützen Baubranche bei technologischer Transformation zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit Ein Innovationsschub für die Bauwirtschaft ist das Ziel des neuen S-TEC-Zentrums für Industrialisiertes Bauen…

Continue Reading S-TEC-Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) gestartet
Bezirksregierung Düsseldorf und Fraunhofer IOSB vermessen Ruhr in Essen mit autonomer Wasserdrohne
Posted in Umwelt

Bezirksregierung Düsseldorf und Fraunhofer IOSB vermessen Ruhr in Essen mit autonomer Wasserdrohne

– Hightech-Einsatz liefert erstmals vollständige und hochauflösende Daten aus Flach- und Tiefwasserbereichen Die Bezirksregierung Düsseldorf hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung…

Continue Reading Bezirksregierung Düsseldorf und Fraunhofer IOSB vermessen Ruhr in Essen mit autonomer Wasserdrohne