Autor: RSS-Feed

Schlüsselmechanismus für die Entstehung von Hautkrebs identifiziert
Posted in Lebenskunde

Schlüsselmechanismus für die Entstehung von Hautkrebs identifiziert

LMU-Forschende haben aufgedeckt, wie das Zusammenspiel zwischen einem Schlüsselprotein und einem Ionenkanal die Tumorentwicklung bei Hautkrebs fördert. Quelle: IDW

Continue Reading Schlüsselmechanismus für die Entstehung von Hautkrebs identifiziert
mTOR in Bewegung
Posted in Lebenskunde

mTOR in Bewegung

Intermittierendes Fasten oder Anti-Aging-Medikamente wie Rapamycin – Ratschläge zur Vorbeugung altersbedingter Krankheiten sind zahlreich. Ein zentraler Regulator, der bei all diesen Maßnahmen eine Rolle spielt,…

Continue Reading mTOR in Bewegung
FGK tritt Genbank bei
Posted in Lebenskunde

FGK tritt Genbank bei

In Genbanken werden genetische Ressourcen als Ausgangsmaterial für die Züchtung der nächsten Generationen bewahrt. Im Herbst 2024 ist die Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK) der…

Continue Reading FGK tritt Genbank bei
Studie zu Genschaltern mit überraschendem Resultat
Posted in Lebenskunde

Studie zu Genschaltern mit überraschendem Resultat

Im Genom gibt es Sequenzen, die dafür sorgen, dass manche Gene ein- oder ausgeschaltet werden. Bislang dachte man, dass jeder dieser sogenannten Enhancer einen eigenen…

Continue Reading Studie zu Genschaltern mit überraschendem Resultat
Innovationen für den Weinbau: Abschluss der 5G-Projekte Smarter Weinberg und NoLa
Posted in Lebenskunde

Innovationen für den Weinbau: Abschluss der 5G-Projekte Smarter Weinberg und NoLa

Fortschritt durch Digitalisierung: Die Abschlussveranstaltung in Cochem gab Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse der 5G-Schwesterprojekte Smarter Weinberg und NoLa. Vor allem die in den Projekten…

Continue Reading Innovationen für den Weinbau: Abschluss der 5G-Projekte Smarter Weinberg und NoLa
WDR Quarks: Was tun gegen Antibiotikaresistenzen?
Posted in Wissenschaft

WDR Quarks: Was tun gegen Antibiotikaresistenzen?

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading WDR Quarks: Was tun gegen Antibiotikaresistenzen?
Mit Biss: Weltweit größtes Doppelschleichen-Fossil entdeckt
Posted in Lebenskunde

Mit Biss: Weltweit größtes Doppelschleichen-Fossil entdeckt

Ein internationales Forschungsteam hat eine neue fossile Doppelschleichen-Art in Tunesien entdeckt. Terastiodontosaurus marcelosanchezi ist mit über fünf Zentimetern Schädellänge die größte bekannte Art aus der…

Continue Reading Mit Biss: Weltweit größtes Doppelschleichen-Fossil entdeckt
Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen
Posted in Umwelt

Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen

Die Windkraft ist 2023 mit 32 Prozent des produzierten Stroms eine Säule der Energiewende. Ein Forschungsteam der FH Kiel untersuchte die aerodynamische Gestaltung von Rotorblättern….

Continue Reading Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen
Weniger kalt: Kälteperiode im Ozean im frühen 20. Jahrhundert weniger ausgeprägt als bisher angenommen
Posted in Umwelt

Weniger kalt: Kälteperiode im Ozean im frühen 20. Jahrhundert weniger ausgeprägt als bisher angenommen

Eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature zeigt: Die Ozeane im frühen 20. Jahrhundert (1900-1930) waren weniger kalt als bisher angenommen. Die Messwerte der globalen…

Continue Reading Weniger kalt: Kälteperiode im Ozean im frühen 20. Jahrhundert weniger ausgeprägt als bisher angenommen