Autor: RSS-Feed

Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Posted in Umwelt

Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?

Kann man seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen? Anbieter versprechen, Flug-Emissionen zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber funktioniert das überhaupt? Und worauf muss man achten?…

Continue Reading Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Umfrage: Umwelt und Klimwandel sind wichtiger als Migration und Wirtschaft
Posted in Umwelt

Umfrage: Umwelt und Klimwandel sind wichtiger als Migration und Wirtschaft

Ökologische Fragen bleiben für die Wähler laut einer Forsa-Umfrage das wichtigste Problem der Politik. Das Thema hat zuletzt aber an Bedeutung verloren – besonders bei…

Continue Reading Umfrage: Umwelt und Klimwandel sind wichtiger als Migration und Wirtschaft
Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld
Posted in Umwelt

Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl hat die Forschungsgruppe…

Continue Reading Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld
Immunzellanalyse in entzündetem Gewebe: Je weniger desto besser
Posted in Lebenskunde

Immunzellanalyse in entzündetem Gewebe: Je weniger desto besser

Neutrophile Granulozyten, eine Art von Immunzellen, sind für die Abwehr von Krankheitserregern unerlässlich. Wenn sie aber in verletztes Gewebe einwandern, z.B.in das Gehirn nach einem…

Continue Reading Immunzellanalyse in entzündetem Gewebe: Je weniger desto besser
Mikroorganismen schwimmen mit dem Strom
Posted in Lebenskunde

Mikroorganismen schwimmen mit dem Strom

Forschende der Universität Bayreuth und des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen haben die Bewegungsmuster einzelliger Wasserstoff-produzierender Grünalgen unter verschiedenen Lichtintensitäten untersucht. Die Ergebnisse…

Continue Reading Mikroorganismen schwimmen mit dem Strom
Spleißosom: Wie Zellen Fehler bei der Herstellung von mRNA vermeiden
Posted in Lebenskunde

Spleißosom: Wie Zellen Fehler bei der Herstellung von mRNA vermeiden

Eine komplexe molekulare Maschine, das Spleißosom, sorgt dafür, dass die genetische Information aus dem Erbgut nach ihrer Umschreibung in eine Vorläufer-mRNA korrekt zur reifen mRNA…

Continue Reading Spleißosom: Wie Zellen Fehler bei der Herstellung von mRNA vermeiden
Druckausgleich: Wie Pflanzenzellen ihre Vakuolen schützen
Posted in Lebenskunde

Druckausgleich: Wie Pflanzenzellen ihre Vakuolen schützen

Pflanzenzellen benötigen für ihre Stabilisierung einen inneren Druck – diesen verleihen ihnen die sogenannten Vakuolen, wassergefüllte, von einer Membran umschlossene Organellen. Wird die pflanzliche Zellwand…

Continue Reading Druckausgleich: Wie Pflanzenzellen ihre Vakuolen schützen
Kichererbse in Gefahr!
Posted in Lebenskunde

Kichererbse in Gefahr!

Pflanzenviren bedrohen das Superfood in Deutschland Quelle: IDW

Continue Reading Kichererbse in Gefahr!
Arktis im Jahr 2100 kaum noch wiedererkennbar
Posted in Lebenskunde

Arktis im Jahr 2100 kaum noch wiedererkennbar

Am 2. Februar 2025 lag die Temperatur am Nordpol mitten im arktischen Winter über dem Gefrierpunkt. Bereits heute verändert die Erderwärmung die Arktis dramatisch. Bis…

Continue Reading Arktis im Jahr 2100 kaum noch wiedererkennbar
Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf
Posted in Umwelt

Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf

Insgesamt 22 Solarstromspeicher nahmen die Berliner Forscher genau unter die Lupe. Neu im Test sind acht Geräte, unter anderem von Fox ESS, Fronius, Kostal und…

Continue Reading Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf
Eisströme bewegen sich durch Beben
Posted in Umwelt

Eisströme bewegen sich durch Beben

In einem der mächtigsten Eisströme Grönlands ereignen sich unzählige winzige Eisbeben, wie ein internationales Forschungsteam erstmals nachweisen konnte. Damit lässt sich genauer abschätzen, wie der…

Continue Reading Eisströme bewegen sich durch Beben