Autor: RSS-Feed

Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten
Posted in Umwelt

Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten

Teilen:  07.12.2023 09:30 Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten Hohe Zustimmung zum Einsatz von grünem Wasserstoff – damit das so bleibt,…

Continue Reading Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten
Kontroverse um angeblich älteste Pyramide der Welt
Posted in Umwelt

Kontroverse um angeblich älteste Pyramide der Welt

Sind die massiven Strukturen von Gunung Padang in Indonesien natürlich entstanden oder wurden sie von einer einstigen Hochkultur errichtet? Dann müsste die Menschheitsgeschichte umgeschrieben werden….

Continue Reading Kontroverse um angeblich älteste Pyramide der Welt
Ist Kernenergie der Weg, um die Klimaziele zu erreichen?
Posted in Umwelt

Ist Kernenergie der Weg, um die Klimaziele zu erreichen?

Eine Erklärung, die Nuklear-Kapazität zu verdreifachen, gibt auf der Weltklimakonferenz offenbar neuen Schwung für die Kernenergie. Doch ist mehr Atomkraft nur eine Ablenkung oder eine…

Continue Reading Ist Kernenergie der Weg, um die Klimaziele zu erreichen?
Afrika im Klimawandel – Augenzeugen berichten
Posted in Umwelt

Afrika im Klimawandel – Augenzeugen berichten

Viele Menschen erleben die Auswirkungen der globalen Erwärmung ganz unmittelbar – vor allem in Afrika. Die DW hat Zeugen des Klimawandels gefragt, was sich in…

Continue Reading Afrika im Klimawandel – Augenzeugen berichten
Die Welt im Klimawandel – Augenzeugen berichten
Posted in Umwelt

Die Welt im Klimawandel – Augenzeugen berichten

Weltweit hat sich das Leben durch die Auswirkungen der Klimakrise schon verändert. Die DW hat Zeugen des Klimawandels gefragt, wie sie die Veränderungen vor Ort…

Continue Reading Die Welt im Klimawandel – Augenzeugen berichten
Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt
Posted in Lebenskunde

Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt

Wissenschaftler des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena beschreiben eine neue Seltene Erkrankung, die auf Veränderung des Gens SLC4A10 beruht. Quelle: IDW

Continue Reading Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt
Deutsche Küstenmeere im Vielfachstress – KüNO-Forschungstagung am IOW setzt Fokus auf Problemlösung aus der Wissenschaft
Posted in Lebenskunde

Deutsche Küstenmeere im Vielfachstress – KüNO-Forschungstagung am IOW setzt Fokus auf Problemlösung aus der Wissenschaft

Durch Klimawandel und hohen Nutzungsdruck stehen Nord- und Ostsee sowie ihr Wassereinzugsgebiet unter massivem, vielfältigem Umweltstress mit zum Teil gravierenden, auch wirtschaftlich relevanten Folgen –…

Continue Reading Deutsche Küstenmeere im Vielfachstress – KüNO-Forschungstagung am IOW setzt Fokus auf Problemlösung aus der Wissenschaft
Alles Gute kommt von oben! DNA-basierte Nahrungsanalysen beim Kleinabendsegler
Posted in Lebenskunde

Alles Gute kommt von oben! DNA-basierte Nahrungsanalysen beim Kleinabendsegler

Grundbedürfnis und Voraussetzung zum Überleben ist eine ausreichende Versorgung mit Nahrung. Um eine Tierart zu schützen, ist es oft sehr hilfreich zu wissen, was diese…

Continue Reading Alles Gute kommt von oben! DNA-basierte Nahrungsanalysen beim Kleinabendsegler
Das Enzym mit dem eisernen Herzen
Posted in Lebenskunde

Das Enzym mit dem eisernen Herzen

Nitrogenasen sind die einzigen biologischen Katalysatoren (Enzyme), die in der Lage sind, Stickstoff aus der Luft in bioverfügbaren Stickstoff umzuwandeln – ein Prozess, der für…

Continue Reading Das Enzym mit dem eisernen Herzen