Autor: RSS-Feed

Feierlicher Kickoff für Strukturwandelprojekt OASYS
Posted in Lebenskunde

Feierlicher Kickoff für Strukturwandelprojekt OASYS

Am 1. Dezember 2023 feierte das Projekt »Optoelektronische Sensoren für anwendungsnahe Systeme für Lebenswissenschaften und intelligente Fertigung – OASYS« im Rahmen einer festlichen Auftaktveranstaltung im…

Continue Reading Feierlicher Kickoff für Strukturwandelprojekt OASYS
Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere?
Posted in Lebenskunde

Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere?

Wie präzise man sich an etwas erinnert und warum es manchen von uns besser gelingt, ist zentrales Thema der Gedächtnisforschung. Der Schläfenlappen ist die zentrale…

Continue Reading Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere?
Antikörper-Spiegel prognostizieren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Posted in Lebenskunde

Antikörper-Spiegel prognostizieren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Autoimmunerkrankungen zeichnen sich durch die Bildung von Autoantikörpern aus, die sich gegen körpereigene Strukturen richten und zu teils schweren Organschäden führen. Ein Forschungsteam um Professorin…

Continue Reading Antikörper-Spiegel prognostizieren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht
Posted in Wissenschaft

Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht
Forschende aus Mainz und Lübeck entdecken neuen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Posted in Lebenskunde

Forschende aus Mainz und Lübeck entdecken neuen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, das innerhalb des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) zusammenarbeitet, hat einen Autoantikörper als…

Continue Reading Forschende aus Mainz und Lübeck entdecken neuen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten
Posted in Wissenschaft

Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten
PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie
Posted in Lebenskunde

PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie

Ein Team vom Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg, geleitet von Dr. Gerti Beliu und Professor Markus Sauer, präsentiert…

Continue Reading PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie
Aus Holzabfällen ressourcenschonende Batterien herstellen
Posted in Umwelt

Aus Holzabfällen ressourcenschonende Batterien herstellen

Batterien sind entscheidend für den Wandel in Mobilität und Energieversorgung. Der meist verbaute Batterietyp in Elektroautos sind bislang Lithium-Ionen-Batterien, doch stellt hier unter anderem die…

Continue Reading Aus Holzabfällen ressourcenschonende Batterien herstellen
Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren
Posted in Umwelt

Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren

Was passiert, wenn Städte ihren Strassenraum in erster Linie auf den Bedarf beim Radfahren und E-​Biken ausrichten? Auf einer neuen, populärwissenschaftlichen Website zeigen ETH-​Forschende an…

Continue Reading Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren
KIT: Kosten der Klimakrise: Rettungsschirm für bedrohte Nationen
Posted in Umwelt

KIT: Kosten der Klimakrise: Rettungsschirm für bedrohte Nationen

Die Folgen der Klimakrise treffen kleine Entwicklungsländer ganz besonders – nicht zuletzt auch finanziell. Eine Strategie, um sie vor den hohen Kosten klimabedingter Katastrophen zu…

Continue Reading KIT: Kosten der Klimakrise: Rettungsschirm für bedrohte Nationen
Wasseraufbereitung in Zeiten des Klimawandels –  mehr Physik beim Umweltschutz
Posted in Umwelt

Wasseraufbereitung in Zeiten des Klimawandels – mehr Physik beim Umweltschutz

Greifswald/Stralsund, 30. November 2023 – Frischwasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen auf unserer Erde. Nur etwa drei Prozent des weltweit verfügbaren Wassers ist Süßwasser. Immer…

Continue Reading Wasseraufbereitung in Zeiten des Klimawandels – mehr Physik beim Umweltschutz
WBH-Absolvent gelingt neuartige Produktentwicklung
Posted in Umwelt

WBH-Absolvent gelingt neuartige Produktentwicklung

Nach seinem Studium der Kunststofftechnik hat Richard Pokorny das Thema seiner Bachelorarbeit in die Realität umgesetzt. Damit ist ihm eine neuartige Produktentwicklung gelungen. Quelle: IDW

Continue Reading WBH-Absolvent gelingt neuartige Produktentwicklung