Autor: RSS-Feed

Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung
Posted in Lebenskunde

Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung

Bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) könnte resistente Stärke als Präbiotikum künftig eine wichtige Rolle spielen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass eine speziell…

Continue Reading Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung
Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant
Posted in Lebenskunde

Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant

Prof. Dr. Markus Jeschek erforscht neuartige Biosensoren Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant
Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund
Posted in Lebenskunde

Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund

Neues Dinoflagellaten-Bestimmungsbuch beleuchtet Bedeutung der marinen Einzeller. Heute legt die Meeresbiologin Dr. Mona Hoppenrath von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die…

Continue Reading Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund
Neue Technologien zwischen Krieg und Frieden: Einladung zur Konferenz „Science Peace Security“ an der TU Darmstadt
Posted in Lebenskunde

Neue Technologien zwischen Krieg und Frieden: Einladung zur Konferenz „Science Peace Security“ an der TU Darmstadt

Die Konferenz Science · Peace · Security ’23 findet vom 20. bis 22. September 2023 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Sie widmet sich dem…

Continue Reading Neue Technologien zwischen Krieg und Frieden: Einladung zur Konferenz „Science Peace Security“ an der TU Darmstadt
Eizellspende, Leihmutterschaft: Diskussionspapier wertet öffentlichen Meinungsaustausch zur Fortpflanzungsmedizin aus
Posted in Lebenskunde

Eizellspende, Leihmutterschaft: Diskussionspapier wertet öffentlichen Meinungsaustausch zur Fortpflanzungsmedizin aus

Für die Verwirklichung eines unerfüllten Kinderwunsches stehen Verfahren der Fortpflanzungsmedizin zur Verfügung, die sich seit der Verabschiedung des Embryonenschutzgesetzes 1990 stetig weiterentwickelt haben. Vor diesem…

Continue Reading Eizellspende, Leihmutterschaft: Diskussionspapier wertet öffentlichen Meinungsaustausch zur Fortpflanzungsmedizin aus
Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn

Düsseldorf – Bei den dementiellen Erkrankungen Alzheimer und Frontotemporale Demenz spielen schädliche Protein-Ablagerungen eine wichtige Rolle. Eines dieser Eiweiße ist das Tau-Protein, das im Gehirn…

Continue Reading Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn
Invasive Arten: Globale Bedrohung für Natur, Wirtschaft, Ernährungssicherheit und menschliche Gesundheit
Posted in Lebenskunde

Invasive Arten: Globale Bedrohung für Natur, Wirtschaft, Ernährungssicherheit und menschliche Gesundheit

Neuer IPBES-Bericht liefert Belege, Instrumente und Optionen für den Umgang mit gebietsfremden Arten Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Invasive Arten: Globale Bedrohung für Natur, Wirtschaft, Ernährungssicherheit und menschliche Gesundheit
Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv gestalten
Posted in Umwelt

Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv gestalten

Unter dem Titel „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ stehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus der zweiten KIT Science Week. Vom 10. bis 15. Oktober 2023 heißt…

Continue Reading Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv gestalten
Klimakrise trifft Urbanisierung – Konferenz „Stadt der Zukunft #SdZ23“
Posted in Umwelt

Klimakrise trifft Urbanisierung – Konferenz „Stadt der Zukunft #SdZ23“

Mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung werden bis 2050 in Städten leben. Städte sind Sehnsuchtsorte und Innovationszentren, gleichzeitig Treiber von Ressourcenverbrauch und Klimawandel und besonders…

Continue Reading Klimakrise trifft Urbanisierung – Konferenz „Stadt der Zukunft #SdZ23“
Was ist Climate Engineering? Und was kann es (nicht) leisten?
Posted in Umwelt

Was ist Climate Engineering? Und was kann es (nicht) leisten?

Die Auswirkungen der stetig steigenden Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre werden täglich deutlicher: Die Erderwärmung, der Meeresspiegelanstieg und auch Extremereignisse verzeichnen immer neue Rekordwerte. Um die…

Continue Reading Was ist Climate Engineering? Und was kann es (nicht) leisten?