Autor: RSS-Feed

Mastzellen als Sensor: Rätselhafte Immunzellen helfen, schädliche Allergene zu vermeiden
Posted in Lebenskunde

Mastzellen als Sensor: Rätselhafte Immunzellen helfen, schädliche Allergene zu vermeiden

Die Funktion der zum Immunsystem zählenden Mastzellen ist bis heute rätselhaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen nun an Mäusen: Mastzellen funktionieren als…

Continue Reading Mastzellen als Sensor: Rätselhafte Immunzellen helfen, schädliche Allergene zu vermeiden
Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören
Posted in Lebenskunde

Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören

Um greifbare Lösungen für den Schutz der Ozeane zu finden, sollten wir den Menschen zuhören, die am meisten von den aktuellen Problemen der Ozeane betroffen…

Continue Reading Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören
Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus
Posted in Lebenskunde

Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus

Biologiedidaktiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena geben Buch über „Ernst Haeckel in der DDR“ heraus. Beleuchtet werden viele Facetten der Rezeptionsgeschichte des „deutschen Darwin“ insbesondere an seinem…

Continue Reading Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus
Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus
Posted in Lebenskunde

Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus

Unter dem Motto „ENGINEERING THE FUTURE OF MEDICINE“ wurde heute der Helmholtz Pioneer Campus feierlich eröffnet. Die Inbetriebnahme dieses neuen, hochmodernen Spitzenforschungsgebäudes ist ein bedeutender…

Continue Reading Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus
Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar
Posted in Lebenskunde

Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar

Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Universität Vilnius in Litauen eine neue Methode entwickelt, um kleinste Verdrehungen und Drehmomente von Molekülen…

Continue Reading Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar
MCI wächst weiter
Posted in Wissenschaft

MCI wächst weiter

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading MCI wächst weiter
Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität
Posted in Lebenskunde

Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität

Studie mit Konstanzer Beteiligung warnt vor den menschengemachten Auswirkungen auf das Ökosystem Meer Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität
Die Verortung des Anthropozäns
Posted in Umwelt

Die Verortung des Anthropozäns

Offiziell leben wir noch in der geologischen Epoche des Holozän. Doch der Mensch verändert das Erdsystem in einem Ausmaß, dass bereits von einem neuen Zeitalter…

Continue Reading Die Verortung des Anthropozäns
Digitale Daten helfen bei der Verbesserung von Radkorridoren
Posted in Umwelt

Digitale Daten helfen bei der Verbesserung von Radkorridoren

Pendeln mit dem Fahrrad attraktiver machen: Salzburg Research erhob die Fahrqualität der wichtigsten Radwege vom Umland in die Stadt Salzburg. Diese digitale Bewertung erlaubt eine…

Continue Reading Digitale Daten helfen bei der Verbesserung von Radkorridoren