Autor: RSS-Feed

Auf dem Weg zum Master in neue Gewässer aufbrechen – Studierende untersuchen die Auswirkungen von Lichtverschmutzung
Posted in Umwelt

Auf dem Weg zum Master in neue Gewässer aufbrechen – Studierende untersuchen die Auswirkungen von Lichtverschmutzung

16.06.2023/Kiel. Inwieweit sich künstliches Licht bei Nacht auf marine Lebewesen auswirkt, erforscht das Ausbildungsprogramm „Globaler Ansatz durch Modulare Experimente“ (GAME), koordiniert durch das GEOMAR Helmholtz-Zentrum…

Continue Reading Auf dem Weg zum Master in neue Gewässer aufbrechen – Studierende untersuchen die Auswirkungen von Lichtverschmutzung
Die Energiewende in Deutschland auf einen Blick: Ariadne‐Tracker prüft Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität
Posted in Umwelt

Die Energiewende in Deutschland auf einen Blick: Ariadne‐Tracker prüft Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität

Um 2045 klimaneutral zu sein, muss das Energiesystem in einem nie dagewesenen Tempo umgebaut werden. Ob die Energiewende in Deutschland auf Kurs ist, zeigt jetzt…

Continue Reading Die Energiewende in Deutschland auf einen Blick: Ariadne‐Tracker prüft Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität
Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation
Posted in Umwelt

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Mit „FlyGrid“ stellt ein Projektteam unter Leitung der TU Graz den Prototypen eines Schwungradspeichers vor, der lokal Strom speichern und mittels Schnellladetechnologie abgeben kann. Quelle:…

Continue Reading Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation
Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA
Posted in Lebenskunde

Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA

Forschende aus den USA und der Schweiz, unter ihnen Senckenbergerin und Erstautorin Dr. Adrienne Jochum, haben die ersten fossilen Carychium-Landschnecken aus Florida beschrieben. Die Gesteinsschicht…

Continue Reading Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA
Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?
Posted in Lebenskunde

Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?

Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob es zu einer Streuung und Ausbildung von Tochtergeschwüren,…

Continue Reading Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?
Doktoratsstudien im FH-Sektor ermöglichen!
Posted in Wissenschaft

Doktoratsstudien im FH-Sektor ermöglichen!

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Doktoratsstudien im FH-Sektor ermöglichen!
Vom Fremd- zum Selbstbestäuber
Posted in Lebenskunde

Vom Fremd- zum Selbstbestäuber

Biolog*innen der Universität Konstanz belegen einen alternativen genetischen Mechanismus, durch den Pflanzen zu Selbstbestäubern werden können. Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Vom Fremd- zum Selbstbestäuber
Ultraschall in der Krebsimmuntherapie
Posted in Lebenskunde

Ultraschall in der Krebsimmuntherapie

Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch sonodynamische Immuntherapie Ultraschall ist eine vielversprechende Technik zur Behandlung von Krebs: Im Gegensatz zu Laserlicht dringt er zerstörungsfrei bis zu 12…

Continue Reading Ultraschall in der Krebsimmuntherapie
Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen
Posted in Umwelt

Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen

Zusammenschau aktueller Methoden soll einheitliche Umweltschutzregelungen ermöglichen Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen
Netz von Messstationen dokumentiert Unterschiede bei Wetter und Klima im Stadtgebiet von Freiburg
Posted in Umwelt

Netz von Messstationen dokumentiert Unterschiede bei Wetter und Klima im Stadtgebiet von Freiburg

• Daten der Universität Freiburg für alle Stadtteile sind jetzt über eine App in Echtzeit abrufbar • Ein Schwerpunkt des Messnetzes liegt auf der Hitzebelastung…

Continue Reading Netz von Messstationen dokumentiert Unterschiede bei Wetter und Klima im Stadtgebiet von Freiburg