Autor: RSS-Feed
Von Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten – Teil 2 des Sachstandsbericht zu Klimawandel & Gesundheit
Der zweite Teil des neuen Berichts „Klimawandel und Gesundheit“ fokussiert auf nicht-übertragbare Erkrankungen. Die Themen der sechs Beiträge im Journal of Health Monitoring (Ausgabe S4/2023)…
Neues Cloud-Energy-Lab an der FH Dortmund will Herausforderungen der Energiewende angehen
Beim Thema Energiewende gebe es nach wie vor viele offene Fragen, sagt Prof. Dr. Yves Rosefort aus dem Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Dortmund: angefangen bei…
Großforschungsprojekt „pool-in-loop“ zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe wird umgesetzt
Mit einer Summe von 4 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Umsetzungsphase des Verbundprojektes pool-in-loop an der Hochschule Merseburg. Pool-in-loop ist…
Wohin führt der Industriestrompreis? VHB experts geben Antworten aus der Sicht der Betriebswirtschaftslehre
Derzeit wird viel über den Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers zur Förderung von Industriestrom diskutiert, der die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen in energieintensiven Branchen stärken soll. Doch auch…
Migräne bei Männern wird oft unterschätzt
Männer haben keine Migräne? Es ist eine Frauenkrankheit? Stimmt nicht! Auch Männer können unter Migräneattacken leiden. Für viele Männer aber ist es ein Tabu und…
Xinhua Silk Road: Die Stadt im nordöstlichen China fördert Rudersport durch integrierte Bildung
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Druck im Gallensystem führt zu Gewebeveränderungen in der Leber
Dresdner Forscher bringen einen übermäßigen Druck im Gallentransportnetz der Leber mit der Bildung von Leberzellrosetten, die bei vielen Lebererkrankungen zu beobachten sind, in Verbindung. Quelle:…
Start-ups bringen Innovationen im Bereich Nachhaltige Chemie zur Weltchemikalienkonferenz ICCM5 nach Bonn
Beim Investor Forum 2023 des Internationalen Kompetenzzentrums für Nachhaltige Chemie (ISC3) präsentieren 30 Start-ups aus Europa, Afrika, Lateinamerika, Nordamerika und Asien ihre Ideen und Innovationen…
„Die Revolution der Erneuerbaren“: MDR beleuchtet in ARD-WISSEN-Dokumentation den Weg zur globalen Energiewende
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
APA – Austria Presse Agentur gewinnt europäischen Agentur-Award
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt
Ein internationales Team von Forschenden hat mit einem umfangreichen Datensatz aus über 2000 Korallenriff-Standorten ermittelt, wie es um die Fischbestände und Vielfalt der Fischarten in…
Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen
– 30 Mikrometer große Roboter stimulieren Zellen – Technologische Plattform zur Herstellung der Mikroroboter entwickelt – Mechanismen der Ionenkanäle lassen sich beeinflussen Eine Forschendengruppe der…