Autor: RSS-Feed
Neuer BAM Report 2022/23: Transformation gemeinsam gestalten
Berlin, 30.03.2023. Unter dem Titel „Transformation gemeinsam gestalten“ ist der neue BAM Report 2022/23, die Jahrespublikation der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), erschienen. Auf…
Online-Dossier zum Klimawandel. Mehr als Klimaschutz: Grundlagen und Herausforderungen des Klimawandels
Der Klimawandel stellt Politik und Gesellschaft vor immense Herausforderungen: Um den weltweiten Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, wie im Pariser Übereinkommen 2015…
80 Millionen Jahre alter Regenwald
Ein internationales Team von Forscher*innen rund um Erstautor Dr. Clément Coiffard von der Freien Universität Berlin und Senckenberg-Wissenschaftler Prof. Dr. Dieter Uhl hat die Entstehungsgeschichte…
Riesiges Erbgut des Störs entschlüsselt: Lebendes Fossil mit bewegter Genomevolution
Zurück Teilen: d 30.03.2020 17:00 Riesiges Erbgut des Störs entschlüsselt: Lebendes Fossil mit bewegter Genomevolution Störe lebten schon vor 300 Millionen Jahren auf der Erde…
Sieben Tipps, was man gegen den Klimawandel tun kann
Viel Zeit bleibt nicht mehr, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Im Vergleich mit dem CO2-Fußabdruck der großen Ölkonzerne mag der persönliche Fußabdruck gering sein, doch…
Deutsche beim Klimaschutz eher zögerlich
Für viele Deutsche ist der Schutz des Klimas im Moment nicht so wichtig. In Berlin scheitert ein Volksentscheid für eine raschere Klimaneutralität. Warum ist das…
Diskussion über Studie: Mehr Öko-Landwirtschaft – weniger Kosten?
Bislang nimmt die Öko-Landwirtschaft in Deutschland nur etwa elf Prozent der Fläche ein – bis 2030 soll sich der Wert verdreifachen. So das Ziel der…
Wie ein Herz entsteht
Kölner Forschende beschreiben einen Schlüsselmechanismus, der den Entscheidungsprozess zur Bildung des Herzens in menschlichen embryonalen Stammzellen ermöglicht. Diese Entdeckung eröffnet einen besseren Einblick in die…
Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz
Isoeugenol ist ein in Pflanzen enthaltener Duftstoff, der in Anlagen zur Fischzucht und in Aquakulturen sehr häufig als Betäubungsmittel eingesetzt wird. Ein Forschungsteam am Lehrstuhl…
BECK gewinnt großen OÖ Nachhaltigkeitspreis FERONIA
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Smarte interne Kommunikation ohne Sprachbarrieren dank Social Intranet
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neuartige Technologie für die Therapie von Hohlorgan-Tumoren bietet Erleichterung für Millionen Patienten weltweit
Fast jeder vierte Krebstote hatte einen Hohlorgantumor etwa im Gallengang oder in der Speiseröhre. Ein derartiger Tumor kann meist nicht operativ entfernt werden. Möglich ist…