Autor: RSS-Feed

Internationaler Gerichtshof soll staatliche Pflichten für Klimaschutz begutachten
Posted in Umwelt

Internationaler Gerichtshof soll staatliche Pflichten für Klimaschutz begutachten

Die UN-Vollversammlung hat eine aus Sicht von Beobachtern wegweisende Klima-Resolution an ihr oberstes Gericht erlassen. Was müssen Staaten zum Schutz der Umwelt tun? Quelle: DW-WORLD.DE…

Continue Reading Internationaler Gerichtshof soll staatliche Pflichten für Klimaschutz begutachten
Naturschutz: In den Ammergauer Alpen lebt jetzt ein Wolfspaar
Posted in Umwelt

Naturschutz: In den Ammergauer Alpen lebt jetzt ein Wolfspaar

Seit Wochen schon wird in der Region darüber spekuliert, jetzt hat das Landesamt für Umwelt den Nachweis veröffentlicht. Der Garmischer Landrat bekräftigt seine Forderung nach…

Continue Reading Naturschutz: In den Ammergauer Alpen lebt jetzt ein Wolfspaar
Wenn Nervenzellen hungern
Posted in Lebenskunde

Wenn Nervenzellen hungern

Die Entwicklung unseres Gehirns benötigt die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit. Diese liefern die notwendige Energie für zelluläre Prozesse, die der Gehirnbildung zugrunde liegen. Was…

Continue Reading Wenn Nervenzellen hungern
Neues Grundlagenpapier zu nachhaltigen Anbausystemen veröffentlicht
Posted in Lebenskunde

Neues Grundlagenpapier zu nachhaltigen Anbausystemen veröffentlicht

Um die gesellschaftliche Debatte über den Weg zu einer klimaverträglichen und nachhaltigen globalen Landwirtschaft zu unterstützen, hat die Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. wissenschaftliche Fakten zusammengetragen…

Continue Reading Neues Grundlagenpapier zu nachhaltigen Anbausystemen veröffentlicht
Fused Fiber Photometry (FFP) – flexibles und vielseitiges System zur Aufzeichnung neuronaler Aktivität
Posted in Lebenskunde

Fused Fiber Photometry (FFP) – flexibles und vielseitiges System zur Aufzeichnung neuronaler Aktivität

Wissenschaftler der Abteilung Neurophysiologie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg haben ein flexibles und vielseitiges System entwickelt, das die Erforschung der Gehirnfunktionen in vielseitiger…

Continue Reading Fused Fiber Photometry (FFP) – flexibles und vielseitiges System zur Aufzeichnung neuronaler Aktivität
Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
Posted in Lebenskunde

Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts

Warten wir auf der Straße auf jemanden, mit dem wir verabredet sind, erkennen wir die Person meistens oft schon von Weitem zwischen anderen Menschen. Unser…

Continue Reading Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
Förderung „Calls for Transfer“ fördert hochaktuelle Projekte an der HAW Hamburg
Posted in Umwelt

Förderung „Calls for Transfer“ fördert hochaktuelle Projekte an der HAW Hamburg

Das Programm „Calls for Transfer“ unterstützt Konzepte von Forschenden an staatlichen Hamburger Hochschulen mit einer Initialförderung. Für die jüngste Förderrunde wurden Projekte zu einer innovativen…

Continue Reading Förderung „Calls for Transfer“ fördert hochaktuelle Projekte an der HAW Hamburg
Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen
Posted in Umwelt

Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen

Aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich sind: Dies ermöglicht…

Continue Reading Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand (gemeinsame Pressemitteilung von BMUV, ZUG, DFKI)
Posted in Umwelt

Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand (gemeinsame Pressemitteilung von BMUV, ZUG, DFKI)

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI)…

Continue Reading Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand (gemeinsame Pressemitteilung von BMUV, ZUG, DFKI)
Heizen mit Strom aus überschüssiger Windenergie
Posted in Umwelt

Heizen mit Strom aus überschüssiger Windenergie

Bei starkem Wind liefern Windräder mehr Strom als nötig. Über eine Windheizung 2.0 aus dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP lassen sich solche Überkapazitäten künftig nutzen…

Continue Reading Heizen mit Strom aus überschüssiger Windenergie
Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen
Posted in Umwelt

Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen

Nachhaltigkeit Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen Viele defekte Geräte werden weggeschmissen und stattdessen ein neues gekauft, was Umwelt und Klima belastet. Die Bundesregierung…

Continue Reading Verbraucherschützer pochen auf staatliche Zuschüsse für Reparaturen