Autor: RSS-Feed

Transformationsnetzwerk TeamMit bringt erstmals mittelhessische Automobil-Zulieferer zusammen
Posted in Umwelt

Transformationsnetzwerk TeamMit bringt erstmals mittelhessische Automobil-Zulieferer zusammen

„Diese Transformation ist anders. Komplexer, schneller, tiefgreifender.“ Thomas Schäfer, Vorstand VW Knapp sechs Monate ist die TeamMit-Kick-Off-Veranstaltung vergangen. Jetzt trafen sich 150 Gäste bei einem…

Continue Reading Transformationsnetzwerk TeamMit bringt erstmals mittelhessische Automobil-Zulieferer zusammen
„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“
Posted in Umwelt

„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“

Neuer Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading „Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“
MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch
Posted in Umwelt

MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

Teilen:  01.06.2023 09:03 MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch Auch in Indien, mit 1,4 Milliarden Menschen drittgrößter Treibhausgas-Emittent nach China und den USA, gibt…

Continue Reading MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch
Gentechnik als Weg für nachhaltige Lebensmittelproduktion
Posted in Umwelt

Gentechnik als Weg für nachhaltige Lebensmittelproduktion

Um genetisch veränderte Lebensmittel kursieren viele Gerüchte und Sorgen. Doch die Technik hat sich enorm entwickelt. Experten halten sie darum für eine wichtige und sichere…

Continue Reading Gentechnik als Weg für nachhaltige Lebensmittelproduktion
Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete
Posted in Umwelt

Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete

BUND [Newsroom] Berlin (ots) – Anlässlich des Welttags der Moore am 2. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf,…

Continue Reading Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete
Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit
Posted in Lebenskunde

Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit

Primaten-Genome mittels KI auf klinische Relevanz von individuellen Genvarianten analysiert Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit
Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien
Posted in Lebenskunde

Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien

Die Medizin benötigt dringend neuartige Antibiotika zur Bekämpfung von resistenten Bakterien. Forschende der Universität Zürich haben nun in Zusammenarbeit mit der Firma Spexis Wirkstoffe entwickelt,…

Continue Reading Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien
Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen
Posted in Lebenskunde

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Wie tief im Meeresboden Mikroorganismen Erdöl unschädlich machen Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen
Wie der Mond die Fortpflanzung der Korallen synchronisiert
Posted in Lebenskunde

Wie der Mond die Fortpflanzung der Korallen synchronisiert

Damit sich Ei- und Spermazellen von Korallen unterschiedlicher Kolonien miteinander vermischen können, müssen die Tiere einer Art gleichzeitig ablaichen. Eine wichtige Rolle übernimmt bei der…

Continue Reading Wie der Mond die Fortpflanzung der Korallen synchronisiert
Reifenabrieb und höhere Temperaturen gehen dem Fadenwurm auf die Nerven
Posted in Lebenskunde

Reifenabrieb und höhere Temperaturen gehen dem Fadenwurm auf die Nerven

Wissenschaftlerinnen des IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf konnten zeigen, dass Reifenabrieb, Alter und Temperatur die Neurodegeneration (d.h. den Abbau von Nervenzellen) in…

Continue Reading Reifenabrieb und höhere Temperaturen gehen dem Fadenwurm auf die Nerven