Autor: RSS-Feed

Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden
Posted in Lebenskunde

Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden

Mit der Kombination der Medikamente Venetoclax und 5-Azacitidin steht seit einigen Jahren eine neue, effektive und verträglichere Alternative zur Chemotherapie für die Behandlung der AML…

Continue Reading Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden
Gefäßverkalkung sichtbar machen
Posted in Lebenskunde

Gefäßverkalkung sichtbar machen

Neue Methode zur Erkennung von „Verkalkungen“ in Blutgefäßen hilft, die Ursachen von Herzinfarkten und Schlaganfällen besser zu verstehen ‒ Einsatz von Versuchstieren deutlich reduziert Quelle:…

Continue Reading Gefäßverkalkung sichtbar machen
Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren
Posted in Lebenskunde

Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren

Die Biodiversität und die Funktionsprozesse von Böden werden einer neuen Studie zufolge sowohl durch die Anzahl als auch das Zusammenwirken von mehreren natürlichen und anthropogenen…

Continue Reading Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren
Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben Beweise dafür gefunden, dass die Muttersprache, die wir sprechen, die Verschaltung in unserem Gehirn prägt…

Continue Reading Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn
Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen
Posted in Lebenskunde

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen

Überfischung und Übernutzung der Meere haben bei Fischbeständen wie dem Kabeljau zu evolutionären Veränderungen geführt, die die Produktivität und den Marktwert der Fischebestände schmälern. Ein…

Continue Reading Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen
Bekannter Wirkstoff als neuer Arzneimittelkandidat gegen „Affenpocken“
Posted in Lebenskunde

Bekannter Wirkstoff als neuer Arzneimittelkandidat gegen „Affenpocken“

Die Mpox – landläufig bekannt unter dem Namen „Affenpocken“ – verbreiten sich derzeit weltweit. Ein grenzüberschreitendes Forschungsteam von Goethe-Universität und University of Kent hat nun…

Continue Reading Bekannter Wirkstoff als neuer Arzneimittelkandidat gegen „Affenpocken“
Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen
Posted in Lebenskunde

Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen

Die Westafrikanischen Schimpansen in Guinea sind durch den Bergbau bedroht. Mithilfe eines neuartigen genetischen Ansatzes haben UZH-Forschende zusammen mit einem internationalen Team Informationen zur Populationsgrösse…

Continue Reading Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen
Du oder ich: Wer bekommt die höhere Belohnung?
Posted in Lebenskunde

Du oder ich: Wer bekommt die höhere Belohnung?

Menschen und Affen koordinieren gegensätzliche Interessen, um ihre Gewinne zu maximieren Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Du oder ich: Wer bekommt die höhere Belohnung?
Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp
Posted in Lebenskunde

Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp

In jeder Zelle werkeln „Miniatur-Reißwölfe“, die defekte oder nicht länger gebrauchte Zellbestandteile zerlegen und recyceln. Der genaue Aufbau dieser Schredder unterscheidet sich von Zelltyp zu…

Continue Reading Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp