Autor: RSS-Feed
GRANDES PAGOS DE ESPAÑA STARTET SPANISCHEN TERROIR WORKSHOP
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften
Forschende der TU Dresden haben mineralische Algenschalen in funktionale Perowskite mit einzigartigen Kristallstrukturen und steuerbaren elektrooptischen Eigenschaften umgewandelt. Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Wald vom Weltraum aus kartiert
Das Thünen-Institut für Waldökosysteme veröffentlicht erstmals deutschlandweite Waldkarten, die auf aktuellen Satellitendaten und terrestrischen Daten der Bundeswaldinventur 2012 basieren Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar:…
Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie
Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine klinische…
Brickwise verstärkt Management-Team und bereitet Marktstart in Deutschland vor
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
_Höchste Auflösung in drei Dimensionen
LMU-Forscher haben eine superauflösende Mikroskopiemethode entwickelt, mit der molekulare Strukturen im dreidimensionalen schnell unterschieden werden können. Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Studie: Leicht verständlich gendern? So ist es möglich
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Virtueller Tag der Forschung an der THD
Am 23. März präsentieren sich wieder die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) der interessierten Öffentlichkeit. Beim virtuellen »Tag der Forschung« stellen zwischen…
Wie Grundwasser die Küstenökosysteme beeinflusst
Zurück Teilen: d 12.03.2020 15:14 Wie Grundwasser die Küstenökosysteme beeinflusst Forscher haben das erste Computermodell entwickelt, mit dem der Grundwasserstrom in die Weltmeere global verfolgt…
Frequenzillusion: Wenn wir glauben, was wir sehen – und es doch nicht stimmt
Wenn Sie irgendetwas auf einmal häufiger sehen, heißt das nicht automatisch, dass es davon auch mehr gibt. Ursache könnte ein psychologisches Phänomen sein, das Sie…
Nachhaltige Nutzung von CO2 mittels eines modifizierten Bakteriums
Zurück Teilen: d 11.03.2020 17:04 Nachhaltige Nutzung von CO2 mittels eines modifizierten Bakteriums Einem Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm unter…
Mehr als nur Strom: Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Biogasanlagen eine Menge für die Gesellschaft leisten
Zurück Teilen: d 11.03.2020 15:37 Mehr als nur Strom: Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Biogasanlagen eine Menge für die Gesellschaft leisten THG-Einsparung, Nährstoffmanagement, Gewässer- und…