Kategorie: Lebenskunde

Extremer Mutationshotspot in Bakterien entdeckt: Studie zeigt, wie Genaktivität Mutationen fördert
Posted in Lebenskunde

Extremer Mutationshotspot in Bakterien entdeckt: Studie zeigt, wie Genaktivität Mutationen fördert

– Max-Planck-Forscher entdeckten eine 5000-fach erhöhte Mutationsrate im Erbgut von *Pseudomonas fluorescens*. – Die Mutation trat regelmäßig im Promotorbereich des *rpoS*-Gens auf und wurde durch…

Continue Reading Extremer Mutationshotspot in Bakterien entdeckt: Studie zeigt, wie Genaktivität Mutationen fördert
Bessere Gehirn-Organoide: Ein neues Rahmenwerk für die Forschung
Posted in Lebenskunde

Bessere Gehirn-Organoide: Ein neues Rahmenwerk für die Forschung

Gehirn-Organoide, dreidimensionale Modelle des Gehirns, sind ein großer Fortschritt für die Neurowissenschaften. Sie ermöglichen es, die Entwicklung, Evolution und Erkrankungen des Gehirns an einem Modell…

Continue Reading Bessere Gehirn-Organoide: Ein neues Rahmenwerk für die Forschung
Mathe? Ist doch cool! – MOIN macht Mathematik in der Schule attraktiv
Posted in Lebenskunde

Mathe? Ist doch cool! – MOIN macht Mathematik in der Schule attraktiv

Mathematik im Alltag erlebbar zu machen, Interesse an dem Fach zu wecken und seine Attraktivität auch in der Schule nachhaltig zu verbessern, ist das Ziel…

Continue Reading Mathe? Ist doch cool! – MOIN macht Mathematik in der Schule attraktiv
Präzision aus der Ferne: Teleoperierte 5-Tonnen-Zugmaschine auf der HANNOVER MESSE 2025 in Echtzeit steuern
Posted in Lebenskunde

Präzision aus der Ferne: Teleoperierte 5-Tonnen-Zugmaschine auf der HANNOVER MESSE 2025 in Echtzeit steuern

Eine Plug-and-Play Nachrüstlösung für den autonomen Betrieb von mobilen Arbeitsmaschinen schafft Mehrwerte für zivile und sicherheitsrelevante Anwendungen – Indoor, Outdoor & Offroad. Ilmenau/Hannover, 13. März…

Continue Reading Präzision aus der Ferne: Teleoperierte 5-Tonnen-Zugmaschine auf der HANNOVER MESSE 2025 in Echtzeit steuern
Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen
Posted in Lebenskunde

Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen

Eine aktuelle Studie der RPTU Kaiserslautern-Landau belegt eine weitreichende Pestizidbelastung der Landschaft im Oberrheingraben. Das Forschungsteam um Carsten Brühl zeigt erstmals, dass synthetisch-chemische Pestizide aus…

Continue Reading Nicht nur auf Feldern: Flächendeckende Pestizidbelastung am Oberrhein von der Ebene bis in Höhenlagen nachgewiesen
Mit dem Duftstoff-Navi zum Nektar: Blüten manipulieren „stehlende“ Hummeln für bessere Bestäubung
Posted in Lebenskunde

Mit dem Duftstoff-Navi zum Nektar: Blüten manipulieren „stehlende“ Hummeln für bessere Bestäubung

Duftstoffe von Blüten wirken nicht nur über die Luft, sondern auch als Geschmacksstoffe im Nektar. Das hat ein deutsch-US-amerikanisches Forschungsteam unter Leitung der Universität Ulm…

Continue Reading Mit dem Duftstoff-Navi zum Nektar: Blüten manipulieren „stehlende“ Hummeln für bessere Bestäubung
Hepatische Sternzellen steuern Funktion und Regeneration der Leber
Posted in Lebenskunde

Hepatische Sternzellen steuern Funktion und Regeneration der Leber

Mediziner kannten die Sternzellen der Leber bislang hauptsächlich als Treiber der Leberfibrose. Die eigentlichen Funktionen dieser Zellart sind bis heute kaum untersucht. Forschende vom Deutschen…

Continue Reading Hepatische Sternzellen steuern Funktion und Regeneration der Leber
Hepatitis E besser bekämpfen
Posted in Lebenskunde

Hepatitis E besser bekämpfen

Neutralisierende Antikörper können schwere Verläufe verhindern Infektionen mit dem Hepatitis-E-Virus (HEV) bleiben oft unbemerkt, weil sie keine Symptome verursachen. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder…

Continue Reading Hepatitis E besser bekämpfen
HAWK-Professoren bauen mit Studierenden einen begrünten Pavillon auf Gran Canaria
Posted in Lebenskunde

HAWK-Professoren bauen mit Studierenden einen begrünten Pavillon auf Gran Canaria

Prof. Dr. Wolfgang Rohe und Prof. Dr.-Ing. Till Böttger von den Fakultäten Ressourcenmanagement und Bauen und Erhalten der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst…

Continue Reading HAWK-Professoren bauen mit Studierenden einen begrünten Pavillon auf Gran Canaria
Temperatur während Entwicklung beeinflusst Vernetzung von Nervenzellen und Verhalten bei Fruchtfliegen
Posted in Lebenskunde

Temperatur während Entwicklung beeinflusst Vernetzung von Nervenzellen und Verhalten bei Fruchtfliegen

Gehirn von Drosophila melanogaster weist mehr Synapsen und mehr postsynaptische Verbindungen auf, wenn Umgebungstemperatur während Verpuppung niedriger war Quelle: IDW

Continue Reading Temperatur während Entwicklung beeinflusst Vernetzung von Nervenzellen und Verhalten bei Fruchtfliegen
Muschelkrebse geben Auskunft über den ökologischen Zustand von Gewässern
Posted in Lebenskunde

Muschelkrebse geben Auskunft über den ökologischen Zustand von Gewässern

Internationales Forschungsteam der Uni Jena stellt Methode für das Gewässermonitoring vor, die kleine Wasserorganismen als Bioindikatoren nutzt Quelle: IDW

Continue Reading Muschelkrebse geben Auskunft über den ökologischen Zustand von Gewässern
FLI erweitert seine Kapazitäten um die neue Organisationseinheit „Experimental and Transgenesis Unit Fish“
Posted in Lebenskunde

FLI erweitert seine Kapazitäten um die neue Organisationseinheit „Experimental and Transgenesis Unit Fish“

Die neue Organisationseinheit ETUF bietet Wissenschaftlern des Instituts und Externen die Möglichkeit, mit genetischen Modifikationen sowie pharmakologischen und verhaltensbiologischen Tests Fragestellungen von der molekularen bis…

Continue Reading FLI erweitert seine Kapazitäten um die neue Organisationseinheit „Experimental and Transgenesis Unit Fish“