Kategorie: Lebenskunde

Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen
Posted in Lebenskunde

Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen

Forschende untersuchten, wie Stresshormone die frühe Entwicklung von Gehirnzellen in der Großhirnrinde von Föten beeinflussen. Die Hirnrinde ist der entscheidende Bereich des Gehirns für das…

Continue Reading Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen
Neuartige Alarmanlage in der Niere entdeckt
Posted in Lebenskunde

Neuartige Alarmanlage in der Niere entdeckt

Forschungsteams der Universitäten Magdeburg und Leipzig liefern wegweisende neue Erkenntnisse zur Entstehung von Nierenerkrankungen. Quelle: IDW

Continue Reading Neuartige Alarmanlage in der Niere entdeckt
Mit dem „Baltic Sea Region Health Innovation Award“ 2024 können Start-ups aus dem Ostseeraum durchstarte
Posted in Lebenskunde

Mit dem „Baltic Sea Region Health Innovation Award“ 2024 können Start-ups aus dem Ostseeraum durchstarte

Der Ostseeraum als Wachstumsmarkt für die Gesundheitswirtschaft – Wettbewerb lockt mit finanzieller Unterstützung für innovative Ideen und kreative Köpfe Quelle: IDW

Continue Reading Mit dem „Baltic Sea Region Health Innovation Award“ 2024 können Start-ups aus dem Ostseeraum durchstarte
Geld für Feldforschung ist gut angelegt
Posted in Lebenskunde

Geld für Feldforschung ist gut angelegt

Eine aktuelle Studie, in die Daten von 157 Feldstationen aus 56 Ländern eingeflossen sind, zeigt erstmals systematisch den Wert und die Effizienz von Feldstationen: Sie…

Continue Reading Geld für Feldforschung ist gut angelegt
Zukunftsfähige Standortinformationen für klimarobuste Wälder
Posted in Lebenskunde

Zukunftsfähige Standortinformationen für klimarobuste Wälder

Laut Deutschem Wetterdienst war 2023 das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Messbeginn im Jahr 1881. Doch es steht zu befürchten, dass in den kommenden…

Continue Reading Zukunftsfähige Standortinformationen für klimarobuste Wälder
Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen
Posted in Lebenskunde

Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen

Um in Ernährungs- und Gesundheitsstudien den Kaffeekonsum zu erfassen, sind Forschende meist auf Selbstauskünfte der Teilnehmenden angewiesen. Diese sind jedoch nicht immer verlässlich. Ergänzende Untersuchungen,…

Continue Reading Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen
Von Deutschland nach Spanien: Weiteste Wanderung eines Wolfs nachgewiesen
Posted in Lebenskunde

Von Deutschland nach Spanien: Weiteste Wanderung eines Wolfs nachgewiesen

Die Zusammenarbeit dreier DNA-Labore, darunter das Zentrum für Wildtiergenetik am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, hat es möglich gemacht, die Wanderroute eines Wolfes von Deutschland…

Continue Reading Von Deutschland nach Spanien: Weiteste Wanderung eines Wolfs nachgewiesen
Erwünschte Störenfriede: Große Tiere sorgen für Vielfalt im Süßwasser
Posted in Lebenskunde

Erwünschte Störenfriede: Große Tiere sorgen für Vielfalt im Süßwasser

Die Zahl großer Süßwassertiere ist weltweit stark zurückgegangen, ebenso wie die Größe ihrer Verbreitungsgebiete. Die Ursachen für die Gefährdung dieser Megafauna sind weitgehend bekannt, die…

Continue Reading Erwünschte Störenfriede: Große Tiere sorgen für Vielfalt im Süßwasser
Global Call für bahnbrechende Forschung: Falling Walls sucht die wissenschaftliche Durchbrüche des Jahres 2024
Posted in Lebenskunde

Global Call für bahnbrechende Forschung: Falling Walls sucht die wissenschaftliche Durchbrüche des Jahres 2024

Am 1. März 2024 öffnet die gemeinnützige Falling Walls Foundation den Global Call für die Falling Walls Science Breakthroughs of the Year 2024. Bis zum…

Continue Reading Global Call für bahnbrechende Forschung: Falling Walls sucht die wissenschaftliche Durchbrüche des Jahres 2024
Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten
Posted in Lebenskunde

Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten

Neue Erkenntnisse aus einer internationalen Studie des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Norwegian School of Sports Sciences und des Precision Healthcare…

Continue Reading Neue Studie zeigt systematische Veränderungen des Körpers durch Fasten
Gemeinsames Essen bei Menschen und Bonobos
Posted in Lebenskunde

Gemeinsames Essen bei Menschen und Bonobos

Verhaltensbiologin Barbara Fruth und Gesundheitspsychologin Britta Renner des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten geben in einer neuen Folge des Podcasts „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ Einblicke,…

Continue Reading Gemeinsames Essen bei Menschen und Bonobos
Tauziehen in der Zelle verknüpft Organellen
Posted in Lebenskunde

Tauziehen in der Zelle verknüpft Organellen

Verbinden statt trennen: Widersprüchliche Adressanhänger an Enzymen fungieren als Haltetaue, um Organellen in Zellen aneinander zu binden. Das hat eine internationale Forschungsgruppe unter Marburger Leitung…

Continue Reading Tauziehen in der Zelle verknüpft Organellen