Kategorie: Lebenskunde

Bioökonomie: Handbuch zeigt Potenziale und Herausforderungen
Posted in Lebenskunde

Bioökonomie: Handbuch zeigt Potenziale und Herausforderungen

Internationale Expert:innen führender europäischer Bioökonomie-Universitäten um Universität Hohenheim – präsentieren Wege in nachhaltige Zukunft Quelle: IDW

Continue Reading Bioökonomie: Handbuch zeigt Potenziale und Herausforderungen
Überraschende Entdeckung: Singvögel haben Hungerhormon Ghrelin verloren
Posted in Lebenskunde

Überraschende Entdeckung: Singvögel haben Hungerhormon Ghrelin verloren

Bei Säugetieren reduziert das Hormon Leptin zum Beispiel den Appetit, und eine Störung dieses Rückkopplungssystems kann zu Stoffwechselkrankheiten und Fettleibigkeit führen. Vor einigen Jahren entdeckten…

Continue Reading Überraschende Entdeckung: Singvögel haben Hungerhormon Ghrelin verloren
Großer Fortschritt bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen gefährliche Pilzinfektionen
Posted in Lebenskunde

Großer Fortschritt bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen gefährliche Pilzinfektionen

Nanomedizin mit siRNA zeigt erstmals Wirkung gegen den humanpathogenen Pilz Aspergillus fumigatus Einem Würzburger Forschungsteam ist es erstmals gelungen, kleine interferierende RNAs (siRNAs) mit Amphotericin…

Continue Reading Großer Fortschritt bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen gefährliche Pilzinfektionen
Wenn in Motoneuronen die Müllabfuhr streikt
Posted in Lebenskunde

Wenn in Motoneuronen die Müllabfuhr streikt

Felix-Jerusalem-Preis der DGM für Würzburger Forscher Dr. Patrick Lüningschrör vom Institut für Klinische Neurobiologie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) erhält den 1. Platz beim Felix-Jerusalem-Preis der…

Continue Reading Wenn in Motoneuronen die Müllabfuhr streikt
Ozeanwirbel als „Foodtrucks“ der Meere: Studie analysiert erstmals Lipidom-Zusammensetzung kleinräumiger Wirbel
Posted in Lebenskunde

Ozeanwirbel als „Foodtrucks“ der Meere: Studie analysiert erstmals Lipidom-Zusammensetzung kleinräumiger Wirbel

25.03.2025/Kiel. Wie gelangt organische Materie von den produktiven Küstengebieten aufs offene Meer? Eine wichtige Rolle dabei spielen Ozeanwirbel, wie Forschende des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung…

Continue Reading Ozeanwirbel als „Foodtrucks“ der Meere: Studie analysiert erstmals Lipidom-Zusammensetzung kleinräumiger Wirbel
Neuer möglicher Angriffspunkt für Therapie bei Darmkrebs
Posted in Lebenskunde

Neuer möglicher Angriffspunkt für Therapie bei Darmkrebs

Forschungsarbeit des Exzellenzclusters PMI und der DFG Forschergruppe „miTarget“ zeigt, dass im entzündeten Darm häufig vorkommendes Protein eine wichtige Rolle bei der Krebsentstehung spielen könnte…

Continue Reading Neuer möglicher Angriffspunkt für Therapie bei Darmkrebs
Schadstoffe im Ackerboden mit Zwischenfrüchten entfernen
Posted in Lebenskunde

Schadstoffe im Ackerboden mit Zwischenfrüchten entfernen

Nitrat, Pestizide, Metalle, Plastik – Böden in der Landwirtschaft enthalten häufig Schadstoffe. Gibt es nachhaltige und klimaneutrale Lösungen, um die Bodengesundheit von Agrarflächen zu verbessern…

Continue Reading Schadstoffe im Ackerboden mit Zwischenfrüchten entfernen
Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziert: Skelette wurden vor 220 Jahren vertauscht
Posted in Lebenskunde

Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziert: Skelette wurden vor 220 Jahren vertauscht

Die legendären Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz durch das Fallbeil hingerichtet. 1805 brachte der erste Lehrstuhlinhaber der Anatomie der Universität Heidelberg,…

Continue Reading Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziert: Skelette wurden vor 220 Jahren vertauscht
Maisanbau in Nigeria: Bessere Vorhersage von Schädlings- und Klimarisiken
Posted in Lebenskunde

Maisanbau in Nigeria: Bessere Vorhersage von Schädlings- und Klimarisiken

Eine neue Studie, veröffentlicht in Agriculture, Ecosystems and Environment, zeigt, dass Schädlinge wie der Herbst-Heerwurm (Spodoptera frugiperda) und Engerlinge (Holotrichia serrata) in den kommenden Jahrzehnten…

Continue Reading Maisanbau in Nigeria: Bessere Vorhersage von Schädlings- und Klimarisiken
Hohe Baumarten-Vielfalt mindert Hitze in Wäldern
Posted in Lebenskunde

Hohe Baumarten-Vielfalt mindert Hitze in Wäldern

Ein Wald mit hoher Baumartenvielfalt kann Hitzewellen im Sommer und Kältewellen im Winter besser abpuffern als ein Wald mit weniger Baumarten. Dies ist das Ergebnis…

Continue Reading Hohe Baumarten-Vielfalt mindert Hitze in Wäldern
Resistenzmechanismus bei chronischer lymphatischer Leukämie identifiziert
Posted in Lebenskunde

Resistenzmechanismus bei chronischer lymphatischer Leukämie identifiziert

Forschenden im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist es gelungen, einen Resistenzmechanismus zu entschlüsseln, der häufig bei einer bestimmten zielgerichteten Therapie gegen die chronische lymphatische Leukämie (CLL)…

Continue Reading Resistenzmechanismus bei chronischer lymphatischer Leukämie identifiziert
Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes
Posted in Lebenskunde

Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes

Ubiquitin markiert Proteine für den Abbau, wobei Ubiquitin-Moleküle in unterschiedlicher Art und Anzahl kombiniert sein können und unterschiedliche Ketten bilden. Forschende des Max-Planck-Instituts für Biochemie…

Continue Reading Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes