Kategorie: Lebenskunde

Wie Luftverschmutzung der Bestäubung schadet
Posted in Lebenskunde

Wie Luftverschmutzung der Bestäubung schadet

Bestäubung durch Insekten ist für viele Pflanzen lebensnotwendig. Vom Menschen verursachte Luftverschmutzung kann diesen sensiblen Prozess nachhaltig stören. Das zeigt ein Übersichtsartikel, der an der…

Continue Reading Wie Luftverschmutzung der Bestäubung schadet
Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe
Posted in Lebenskunde

Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe

Brasilien ist mit weitem Abstand der weltweit bedeutendste Zuckerrohrproduzent – 715 Millionen Tonnen wurden in 2021 geerntet. Dabei fallen auch große Mengen Biorestmasse an. Diese…

Continue Reading Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe
Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
Posted in Lebenskunde

Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer

Der Anstieg der Meerestemperatur und des Salzgehalts im Mittelmeer sowie die Einwanderung invasiver Arten könnten dort die Struktur und biologische Vielfalt der Seegraswiesen gefährden, die…

Continue Reading Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
Holotomographische Mikroskopie: So verformen sich rote Blutkörperchen
Posted in Lebenskunde

Holotomographische Mikroskopie: So verformen sich rote Blutkörperchen

Empa-Forschende haben lebende rote Blutzellen dabei beobachtet, wie sie sich in «Stechapfelzellen» verwandeln, wenn sie mit hohen Konzentrationen des Medikaments Ibuprofen behandelt werden. Mittels holotomographischer…

Continue Reading Holotomographische Mikroskopie: So verformen sich rote Blutkörperchen
Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit
Posted in Lebenskunde

Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit

Für die Eisenzeit im Hochland von Pang Mapha im Nordwesten Thailands charakteristisch ist eine als „Log Coffin“-Kultur bekannte Bestattungspraxis. Die Menschen wurden vor ca. 2300…

Continue Reading Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit
Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff
Posted in Lebenskunde

Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff

Forscher des BioMed X Institute und der Universitätsmedizin Mannheim haben die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit über einen neuen Neoepitop-Impfstoff gegen das diffuse Mittelliniengliom in Science Advances…

Continue Reading Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff
Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen
Posted in Lebenskunde

Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen

Ein Computerprogramm erlaubt es Forschenden, künstliche DNA-Abschnitte zu entwerfen, die Zellzustände in Echtzeit anzeigen. Wie das Team um Gaetano Gargiulo in „Nature Communications“ schreibt, kann…

Continue Reading Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen
Forschung Frankfurt: Ordnung in der Zelle
Posted in Lebenskunde

Forschung Frankfurt: Ordnung in der Zelle

Wie es Bakterien schaffen, auch unter den widrigsten Umweltbedingungen ihre „innere Ordnung“ aufrecht zu erhalten, untersucht Prof. Inga Hänelt an der Goethe-Universität. In einem Beitrag…

Continue Reading Forschung Frankfurt: Ordnung in der Zelle
Die älteste Farbe Österreichs!
Posted in Lebenskunde

Die älteste Farbe Österreichs!

Mit 12 Millionen Jahren sind Pigmente in fossilen Schneckenschalen aus Österreich die ältesten bisher bekannten unverändert erhaltenen Farbstoffe aus der Gruppe der Polyene. Der Nachweis…

Continue Reading Die älteste Farbe Österreichs!
WELTkinderkrebstag: Krebs bei Kindern in einkommensschwachen Ländern
Posted in Lebenskunde

WELTkinderkrebstag: Krebs bei Kindern in einkommensschwachen Ländern

Die meisten der krebskranken Kinder in Deutschland haben mittlerweile gute Chancen geheilt zu werden. Aber wie sieht die Situation der jungen Betroffenen in Thailand, Indien,…

Continue Reading WELTkinderkrebstag: Krebs bei Kindern in einkommensschwachen Ländern
Neuer Wachstumsfaktor für die Leber
Posted in Lebenskunde

Neuer Wachstumsfaktor für die Leber

Die gesunde Leber besitzt die Fähigkeit, sich komplett zu regenerieren. Forschende von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), vom Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und vom Deutschen Diabetes Zentrum…

Continue Reading Neuer Wachstumsfaktor für die Leber