Kategorie: Lebenskunde
Intensität früherer Meeresströmung entschlüsseln
Neue Publikation: Forschende simulieren vergangene Meeresbedingungen in Beckenexperiment Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Antibiotikaminimierung: „Der wichtigste Ansatzpunkt ist die Tiergesundheit“
Den Antibiotikaeinsatz minimieren, ohne das Tierwohl zu gefährden: Julia Steinhoff-Wagner, Professorin für Tierernährung und Metabolismus an der Technischen Universität München (TUM), beschäftigt sich in einem…
Wie sich Bakterien selbst organisieren können
Ein neues Modell zeigt wie Interaktionen zwischen Bakterienarten dynamische Muster hervorrufen können. Strukturelle Muster können durch die Interaktionen bei der Verfolgung zwischen zwei unterschiedlichen Bakterienarten…
Wie männliche Moskitos das Vorhandensein nur eines X-Chromosoms kompensieren
Forschungsergebnisse könnten neue Lösungen zur Eindämmung von Malaria anstoßen – Publikation in der Fachzeitschrift Nature Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Erkenntnisse zur Vorhersagekraft von Genexpressions-Signaturen bei Brustkrebs
Wird bei einer Frau Brustkrebs diagnostiziert, stellt sich die schwierige Frage, welche Behandlungsart die richtige ist. Ärztinnen und Ärzte nutzen neben weiteren Methoden auch sogenannte…
DNA aus der Vergangenheit
Kalkstein dient als Speicher von mikrobiellen Geninformationen Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Oderkrise und die deutsch-polnischen Beziehungen – Themenmonat im Wissenschaftsblog Polenstudien
Der Wissenschaftsblog Polenstudien rückt im Oktober die Oder-Krise in den Fokus. In vier Beiträgen geht es in Texten und Audio-Beiträgen um das Fischsterben vom Sommer…
Nachhaltigere Landwirtschaft durch globale Umverteilung von Stickstoffdünger
Eine wachsende Weltbevölkerung benötigt ausreichend Nahrungsmittel. Deren Produktion führt durch Überdüngung zu einer erhöhten Stickstoffbelastung in der Landwirtschaft, was sich negativ auf Menschen, Klima und…
Neue Erkenntnisse zu Lymphdrüsenkrebs
Forschenden um Prof. Lorenz Thurner ist es im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung mit 151.000 € geförderten Forschungsprojektes am José Carreras Zentrum der Klinik…
Neue Erkenntnisse ebnen den Weg für Therapien gegen Gehörverlust
Mit dem Älterwerden brauchen viele irgendwann ein Hörgerät. Womöglich ist der Grund dafür ein Signalweg, der die Funktion der Hörsinneszellen steuert und der im Alter…
Der Faktor Mensch
Überraschende Erkenntnisse zur Frage, wie sich SARS-CoV-2 im Wirt vermehrt Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Biomüllverwertung: BAW-Sammelbeutel aktuell nicht empfehlenswert
Zum Sammeln von organischen Haushaltsabfällen sind seit einigen Jahren Tüten aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, sogenannte BAW-Beutel, am Markt verfügbar. Jetzt wurde erstmals in einem groß…