Kategorie: Lebenskunde

Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen
Posted in Lebenskunde

Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen

Nicht nur in den Tropen führen Schlangenbisse zu gefährlichen Vergiftungen – auch Bisse europäischer Giftschlangen können ernste körperliche Beschwerden hervorrufen. Doch ihr Gift enthält auch…

Continue Reading Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen
Fraunhofer UMSICHT auf der VertiFarm: Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt
Posted in Lebenskunde

Fraunhofer UMSICHT auf der VertiFarm: Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt

Zwei aktuelle Trends: Leben in der Stadt und nachhaltige Ernährung. Mit den neuen Entwicklungen des Fraunhofer UMISCHT lassen sie sich kombinieren. Auf der VertiFarm in…

Continue Reading Fraunhofer UMSICHT auf der VertiFarm: Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt
Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift
Posted in Lebenskunde

Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift

Wälder erneuern sich von Natur aus selbst. Wie die Waldverjüngung genau funktioniert, ist bisher jedoch kaum erforscht. Forschende der ETH Zürich und der WSL haben…

Continue Reading Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift
Wegweisende CAR-T-Zelltherapie für Blutkrebs-Erkrankungen
Posted in Lebenskunde

Wegweisende CAR-T-Zelltherapie für Blutkrebs-Erkrankungen

Akute Myeloische Leukämie ist ein schwer behandelbarer Blutkrebs. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören intensive Chemotherapien und die allogene Stammzelltransplantation, die mit Nebenwirkungen verbunden sind. Fortschritte in…

Continue Reading Wegweisende CAR-T-Zelltherapie für Blutkrebs-Erkrankungen
Neue SARS-CoV-2-Variante Eris auf dem Vormarsch
Posted in Lebenskunde

Neue SARS-CoV-2-Variante Eris auf dem Vormarsch

Variante EG.5.1 kann neutralisierenden Antikörpern besser entkommen Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Neue SARS-CoV-2-Variante Eris auf dem Vormarsch
Forschende der TU Dresden schaffen richtungsweisende Ansätze zum Nachweis viraler Antigene
Posted in Lebenskunde

Forschende der TU Dresden schaffen richtungsweisende Ansätze zum Nachweis viraler Antigene

Der Ausbruch der COVID-Pandemie im Jahr 2020 hat erneut gezeigt, wie wichtig zuverlässige und schnelle Erkennungsmethoden sind, um wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung einer Pandemie einzuleiten….

Continue Reading Forschende der TU Dresden schaffen richtungsweisende Ansätze zum Nachweis viraler Antigene
Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken
Posted in Lebenskunde

Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken

In Millionen Jahre existierenden Langzeitseen entwickelten Süßwasserschnecken im Laufe der Erdgeschichte eine besonders große Vielfalt an Arten. Eine neue Publikation des SNSB-Paläobiologen Thomas A. Neubauer…

Continue Reading Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken
Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine
Posted in Lebenskunde

Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine

Die Gemeine Fichte nutzt andere Proteine als die meisten Landpflanzen, um Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen. Der Baum greift dabei auf Proteine zurück, die sonst…

Continue Reading Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine
Autismusforschung: Ein einziges Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen
Posted in Lebenskunde

Autismusforschung: Ein einziges Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen

Hat das menschliche Gehirn eine Achillesferse, die zu Autismus führt? Mit einem revolutionären System, das Hirnorganoid-Technologie und komplexe Genetik kombiniert, ist es nun möglich, die…

Continue Reading Autismusforschung: Ein einziges Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen
FEI-Jahrestagung 2023: Forschungsnetzwerk der Lebensmittelindustrie präsentiert Ergebnisse seiner Arbeit
Posted in Lebenskunde

FEI-Jahrestagung 2023: Forschungsnetzwerk der Lebensmittelindustrie präsentiert Ergebnisse seiner Arbeit

Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) ist ein wesentlicher Impulsgeber und ein Schlüsselinstrument für die Innovationsaktivitäten der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Diese Quintessenz zog FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser auf der…

Continue Reading FEI-Jahrestagung 2023: Forschungsnetzwerk der Lebensmittelindustrie präsentiert Ergebnisse seiner Arbeit
Einfache Mehrheit genügt in komplexen Gemischen
Posted in Lebenskunde

Einfache Mehrheit genügt in komplexen Gemischen

Forschende erkennen mit mathematischem Modell Mechanismus zur Steuerung der Phasentrennung Das erste Leben auf der Erde entwickelte sich wahrscheinlich aus Protozellen – flüssigen Gemischen, die…

Continue Reading Einfache Mehrheit genügt in komplexen Gemischen
Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper
Posted in Lebenskunde

Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper

Funktioniert die Energieversorgung von Körperzellen nicht richtig, können schwerwiegende Erkrankungen die Folge sein. Eine zentrale Rolle spielt hierbei das Protein OPA1. Wenn es fehlerhaft ist,…

Continue Reading Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper