Kategorie: Lebenskunde

Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane
Posted in Lebenskunde

Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane

Mikroplastik findet sich weltweit in Seen und Stauseen. Die Verschmutzung betrifft selbst die entlegensten Orte, an denen der Einfluss des Menschen minimal ist. Zudem sind…

Continue Reading Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane
Entlegene Pflanzenwelt
Posted in Lebenskunde

Entlegene Pflanzenwelt

Internationales Forschungsteam vergleicht Insel- und Festlandpflanzen in Form und Funktion Ozeanische Inseln sind beliebte Modellsysteme in der Ökologie, Biogeografie und Evolutionsforschung. Viele bahnbrechende Erkenntnisse entstammen…

Continue Reading Entlegene Pflanzenwelt
Wie Zellen unser Herz schlagen lassen
Posted in Lebenskunde

Wie Zellen unser Herz schlagen lassen

Britische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den bisher umfassendsten Zellatlas des menschlichen Herzes erstellt. Wie sie im Fachjournal „Nature“ berichten, umfasst er erstmals die…

Continue Reading Wie Zellen unser Herz schlagen lassen
Wer schlauer ist, lebt länger
Posted in Lebenskunde

Wer schlauer ist, lebt länger

Schlau sein zahlt sich aus, da bessere kognitive Fähigkeiten zu ausgewogeneren Entscheidungen führen können. Es ist jedoch noch weitgehend unerforscht, wie diese Fähigkeiten im Verlauf…

Continue Reading Wer schlauer ist, lebt länger
Mastzellen als Sensor: Rätselhafte Immunzellen helfen, schädliche Allergene zu vermeiden
Posted in Lebenskunde

Mastzellen als Sensor: Rätselhafte Immunzellen helfen, schädliche Allergene zu vermeiden

Die Funktion der zum Immunsystem zählenden Mastzellen ist bis heute rätselhaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen nun an Mäusen: Mastzellen funktionieren als…

Continue Reading Mastzellen als Sensor: Rätselhafte Immunzellen helfen, schädliche Allergene zu vermeiden
Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören
Posted in Lebenskunde

Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören

Um greifbare Lösungen für den Schutz der Ozeane zu finden, sollten wir den Menschen zuhören, die am meisten von den aktuellen Problemen der Ozeane betroffen…

Continue Reading Internationale Forschende fordern: Beim Ozeanschutz auf Menschen in den Tropen hören
Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus
Posted in Lebenskunde

Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus

Biologiedidaktiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena geben Buch über „Ernst Haeckel in der DDR“ heraus. Beleuchtet werden viele Facetten der Rezeptionsgeschichte des „deutschen Darwin“ insbesondere an seinem…

Continue Reading Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus
Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus
Posted in Lebenskunde

Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus

Unter dem Motto „ENGINEERING THE FUTURE OF MEDICINE“ wurde heute der Helmholtz Pioneer Campus feierlich eröffnet. Die Inbetriebnahme dieses neuen, hochmodernen Spitzenforschungsgebäudes ist ein bedeutender…

Continue Reading Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus
Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar
Posted in Lebenskunde

Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar

Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Universität Vilnius in Litauen eine neue Methode entwickelt, um kleinste Verdrehungen und Drehmomente von Molekülen…

Continue Reading Forscher:innen der Universität Leipzig machen Aktivität von CRISPR-Genscheren sichtbar
Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität
Posted in Lebenskunde

Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität

Studie mit Konstanzer Beteiligung warnt vor den menschengemachten Auswirkungen auf das Ökosystem Meer Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität
Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns
Posted in Lebenskunde

Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns

Dass Erfahrungen ihre Spuren in den Schaltkreisen des Gehirns hinterlassen, ist zwar schon länger bekannt, aber eine wegweisende Studie aus Dresden zeigt nun – am…

Continue Reading Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns
Freiburger Forschende ermitteln erstmals die Wildtierpopulationen in 10 deutschen Großschutzgebieten
Posted in Lebenskunde

Freiburger Forschende ermitteln erstmals die Wildtierpopulationen in 10 deutschen Großschutzgebieten

• 1,2 Millionen Bilder erfasst und mit Künstlicher Intelligenz analysiert • Ergebnisse sollen dazu beitragen, das Bestandsmanagement von Huftieren zu verbessern und deren Wirkung auf…

Continue Reading Freiburger Forschende ermitteln erstmals die Wildtierpopulationen in 10 deutschen Großschutzgebieten