Kategorie: Lebenskunde

Erste Hinweise auf Kohlenstoffgewinn über Pilze bei Gehölzjungpflanzen in den Tropen
Posted in Lebenskunde

Erste Hinweise auf Kohlenstoffgewinn über Pilze bei Gehölzjungpflanzen in den Tropen

Forschende am Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) der Universität Bayreuth haben erstmals Hinweise gefunden, dass Jungpflanzen einiger tropischer Gehölze Teile ihres Kohlenstoffs durch…

Continue Reading Erste Hinweise auf Kohlenstoffgewinn über Pilze bei Gehölzjungpflanzen in den Tropen
Reiselust liegt nicht in den Genen | Neue Details zur jährlichen Reise des Distelfalters
Posted in Lebenskunde

Reiselust liegt nicht in den Genen | Neue Details zur jährlichen Reise des Distelfalters

Distelfalter sind Weltenbummler. Jährlich schwirren die Schmetterlinge, die wir in Europa beobachten, von Afrika nach Schweden und wieder zurück, wo sie sich nördlich und südlich…

Continue Reading Reiselust liegt nicht in den Genen | Neue Details zur jährlichen Reise des Distelfalters
Wie das Immunsystem Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflusst: UMG-Forschungsgruppe entschlüsselt neue Mechanismen
Posted in Lebenskunde

Wie das Immunsystem Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflusst: UMG-Forschungsgruppe entschlüsselt neue Mechanismen

Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben neue Wechselwirkungen zwischen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen und dem Immunsystem aufgedeckt. Die Erkenntnisse der Forschungsgruppe liefern wichtige Ansätze für innovative Therapien. Sie…

Continue Reading Wie das Immunsystem Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflusst: UMG-Forschungsgruppe entschlüsselt neue Mechanismen
Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese
Posted in Lebenskunde

Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese

• Biologie nutzt Quantenphänomene • Verlustfreier Energietransfers innerhalb der Moleküle • Fortschritt in der Grundlagenforschung Der Photosynthese – wie sie vor allem Pflanzen betreiben –…

Continue Reading Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese
Untersuchung von Gewächshäusern in Berlin-Brandenburg offenbart eine bemerkenswerte, teils invasive Wirbellosenfauna
Posted in Lebenskunde

Untersuchung von Gewächshäusern in Berlin-Brandenburg offenbart eine bemerkenswerte, teils invasive Wirbellosenfauna

Beheizte Gewächshäuser in Botanischen Gärten bieten ideale Bedingungen für tropische und subtropische Insekten, Würmer und andere wirbellose Arten. Ein Senckenberg-Nachwuchsforscher hat während seines Freiwilligen Ökologischen…

Continue Reading Untersuchung von Gewächshäusern in Berlin-Brandenburg offenbart eine bemerkenswerte, teils invasive Wirbellosenfauna
Neuer IGB Policy Brief: Deutschlands Flüsse – Forschende empfehlen der Bundespolitik mehr Revitalisierungen
Posted in Lebenskunde

Neuer IGB Policy Brief: Deutschlands Flüsse – Forschende empfehlen der Bundespolitik mehr Revitalisierungen

Deutschlands Flüsse und Auen sind wichtige Ressourcen für uns Menschen und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Doch ihre Ökosystemleistungen sind durch den Klimawandel und…

Continue Reading Neuer IGB Policy Brief: Deutschlands Flüsse – Forschende empfehlen der Bundespolitik mehr Revitalisierungen
Fairtrade und Co.: Schutz für Kleinproduzierende und Umwelt?
Posted in Lebenskunde

Fairtrade und Co.: Schutz für Kleinproduzierende und Umwelt?

Den Lebensunterhalt für Kleinproduzierende verbessern und gleichzeitig die biologische Vielfalt auf Plantagen erhalten: Das versprechen Nachhaltigkeitszertifikate wie Fairtrade, Rainforest Alliance und Cocoa Life. Forschende der…

Continue Reading Fairtrade und Co.: Schutz für Kleinproduzierende und Umwelt?
Niedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro
Posted in Lebenskunde

Niedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro

Forschungsmittel für das Fraunhofer IST Rund 2,5 Millionen Euro erhält das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur für…

Continue Reading Niedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro
Torwart oder Ecke?
Posted in Lebenskunde

Torwart oder Ecke?

Neurowissenschaftler*innen zeigen, wie das Gehirn flexible Entscheidungen ermöglicht Quelle: IDW

Continue Reading Torwart oder Ecke?
Neue Einblicke in die Interaktion von Darm-Mikrobiom und Wirtstieren
Posted in Lebenskunde

Neue Einblicke in die Interaktion von Darm-Mikrobiom und Wirtstieren

Mikrobiome von Lebewesen sind ein Paradebeispiel für symbiotische Beziehungen, da Gast und Wirt gleichermaßen profitieren. Dem Mikrobiom bietet sich als Gast (Symbiont) eine geschützte Lebensumgebung,…

Continue Reading Neue Einblicke in die Interaktion von Darm-Mikrobiom und Wirtstieren
Förderprogramm für biobasierte Materialien
Posted in Lebenskunde

Förderprogramm für biobasierte Materialien

Mit dem Förderprogramm „innovate! Akademie“ für biobasierte Materialien unterstützt die Joachim Herz Stiftung interdisziplinäre, innovative und risikoreiche Forschungsvorhaben an den Schnittstellen von Naturwissenschaften, Materialwissenschaften und…

Continue Reading Förderprogramm für biobasierte Materialien
Forschung: β-Glucane vielversprechende Adjuvanzien für die Allergiebehandlung
Posted in Lebenskunde

Forschung: β-Glucane vielversprechende Adjuvanzien für die Allergiebehandlung

Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat in einer aktuellen Studie die immunmodulierenden Eigenschaften von β-Glucanen untersucht. Dabei handelt es sich um natürliche Zuckerverbindungen aus Bakterien, Pilzen…

Continue Reading Forschung: β-Glucane vielversprechende Adjuvanzien für die Allergiebehandlung