Kategorie: Lebenskunde

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden
Posted in Lebenskunde

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt – nützlich für die Züchtung. Quelle: IDW

Continue Reading Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden
Zellbewegung ohne Motoren
Posted in Lebenskunde

Zellbewegung ohne Motoren

Physiker der Universitäten Bayreuth und Grenoble haben einen neuen Mechanismus der Mobilität von Zellen entdeckt. Sie stellen damit das klassische Dogma infrage, wonach der molekulare…

Continue Reading Zellbewegung ohne Motoren
Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma:  ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium
Posted in Lebenskunde

Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma: ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium

Bonn, 11. April 2025 – Mit ihrem renommierten Förderpreis zeichnet die ZNS-Stiftung alle zwei Jahre Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler unter 35 Jahren für hervorragende Leistungen auf…

Continue Reading Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma: ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium
Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Posted in Lebenskunde

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Alzheimer haben bereits etwa 11 Jahre vor dem erwarteten Ausbruch von Demenzsymptomen auffällige Blutwerte, die auf beschädigte Nervenzellkontakte hinweisen….

Continue Reading Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel
Posted in Lebenskunde

Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel

Im globalen Kohlenstoffkreislauf haben Mikroorganismen verschiedene Methoden entwickelt, um Kohlenstoff zu binden. Forschende aus Bremen und Taiwan haben untersucht, welche Mechanismen an extrem heißen, sauren…

Continue Reading Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel
Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden
Posted in Lebenskunde

Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden

Die für den Leipziger Auwald und andere deutsche Eichenwälder typischen Stieleichen können sich wegen Lichtmangels im Unterwuchs kaum noch verjüngen. Ein Grund dafür sind fehlende…

Continue Reading Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden
Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Posted in Lebenskunde

Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe

Wie sich pflanzenschädliche Bakterien gegen die Abwehrmechanismen ihres Wirts zur Wehr setzen, hat ein Team der Ruhr-Universität Bochum und des Forschungszentrums Jülich untersucht. Die Forschenden…

Continue Reading Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgelegt
Posted in Lebenskunde

Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgelegt

Deutschlands Wälder sind reich an Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt. Wie groß dieser Reichtum ist und wie er sich entwickelt, wird bisher nur unzureichend erfasst….

Continue Reading Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgelegt
Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst
Posted in Lebenskunde

Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes herausgefunden, dass das weit verbreitete Schmerzmittel Ibuprofen den Stoffwechsel bestimmter Fette im…

Continue Reading Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst
Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime
Posted in Lebenskunde

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime

Forschende des HIPS entschlüsseln neuartigen Wirkmechanismus eines Naturstoff-Antibiotikums Quelle: IDW

Continue Reading Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime
Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen
Posted in Lebenskunde

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main haben eine Kopf-Hals-Organoid-Biobank aufgebaut und charakterisiert. Die dreidimensionalen Organoid-Modelle ermöglichen es, verschiedene…

Continue Reading Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen