Kategorie: Lebenskunde

Erhöhte Entzündungswerte in der Depression besser verstehen
Posted in Lebenskunde

Erhöhte Entzündungswerte in der Depression besser verstehen

Etwa ein Drittel aller PatientInnen mit Depressionen haben erhöhte Entzündungswerte. Diese werden oft nur durch unspezifische Marker bestimmt. Um den Zusammenhang zwischen Depressionen und dem…

Continue Reading Erhöhte Entzündungswerte in der Depression besser verstehen
Schleppnetzfischerei reduziert Kohlenstoffspeicherung
Posted in Lebenskunde

Schleppnetzfischerei reduziert Kohlenstoffspeicherung

Durch intensive Fischerei am Meeresgrund wird vermehrt Kohlenstoff freigesetzt Plattfische und Garnelen werden in der Nordsee mit Schleppnetzen gefischt, die über den Meeresboden gezogen werden….

Continue Reading Schleppnetzfischerei reduziert Kohlenstoffspeicherung
Wie „gestresste“ Kartoffeln klimafit werden
Posted in Lebenskunde

Wie „gestresste“ Kartoffeln klimafit werden

Stressreaktionen der Kartoffel wegen des Klimawandels untersucht, um zukünftige Züchtungen anzupassen Quelle: IDW

Continue Reading Wie „gestresste“ Kartoffeln klimafit werden
Wie Lebensstrategien und Lebensräume die Regenerationsfähigkeiten von Salamandern beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Wie Lebensstrategien und Lebensräume die Regenerationsfähigkeiten von Salamandern beeinflussen

Salamander besitzen als einzige Landwirbeltiere die außergewöhnliche Fähigkeit Gliedmaßen oder Teile des Schwanzes nach dem Verlust zu regenerieren. Der Axolotl ist Modelorganismus für die Regenerationsforschung….

Continue Reading Wie Lebensstrategien und Lebensräume die Regenerationsfähigkeiten von Salamandern beeinflussen
Neues bildgebendes Analyseverfahren revolutioniert die Diagnostik von Kopf- und Halstumoren
Posted in Lebenskunde

Neues bildgebendes Analyseverfahren revolutioniert die Diagnostik von Kopf- und Halstumoren

Krebserkrankungen des Kopfes und Halses gehören weltweit zu den zehn häufigsten Krebsarten. Kopf-Hals-Tumoren machen etwa 3-5 % aller Krebsfälle aus, wobei Plattenepithelkarzinome die vorherrschende Form…

Continue Reading Neues bildgebendes Analyseverfahren revolutioniert die Diagnostik von Kopf- und Halstumoren
Möglicher Ansatz zur Behandlung von neurologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen entdeckt
Posted in Lebenskunde

Möglicher Ansatz zur Behandlung von neurologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen entdeckt

Einem Forscherteam der Universitätsmedizin Mainz ist es in Zusammenarbeit mit dem King’s College London gelungen, nicht-neuronale Zellen direkt im Gehirn in Nervenzellen mit spezifischen funktionellen…

Continue Reading Möglicher Ansatz zur Behandlung von neurologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen entdeckt
Wie evolutionäre Kompromisse die Spermienlänge bei Tetrapoden beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Wie evolutionäre Kompromisse die Spermienlänge bei Tetrapoden beeinflussen

Neuer Ansatz: Unter Anwendung des Pareto-Prinzips analysierte ein internationales Forscherteam mit Dr. Silvia Cattelan vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut die komplexen Beziehungen zwischen Spermienlänge,…

Continue Reading Wie evolutionäre Kompromisse die Spermienlänge bei Tetrapoden beeinflussen
Erstaunliches Wettrüsten zwischen Pflanze und Pilz
Posted in Lebenskunde

Erstaunliches Wettrüsten zwischen Pflanze und Pilz

Wissenschaftler/innen des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) haben gemeinsam mit Partnern der Universität Köln eine neue Gruppe von Abwehrstoffen in der Gerste gefunden, die gegen ein…

Continue Reading Erstaunliches Wettrüsten zwischen Pflanze und Pilz
Warum Languren Salzwasser trinken
Posted in Lebenskunde

Warum Languren Salzwasser trinken

Vom Aussterben bedrohte Cat Ba Languren trotzen schlechten Umweltbedingungen und zeigen bemerkenswerte Anpassung Quelle: IDW

Continue Reading Warum Languren Salzwasser trinken
Wie Mutationen Krankheiten beeinflussen – neue Spur zur Erforschung polygener Krankheiten
Posted in Lebenskunde

Wie Mutationen Krankheiten beeinflussen – neue Spur zur Erforschung polygener Krankheiten

Der genetische Code des Menschen ist vollständig kartiert. Dieser Bauplan ermöglicht es Wissenschafter:innen, Genomregionen und deren Variationen zu identifizieren, die für Krankheiten verantwortlich sind. Mit…

Continue Reading Wie Mutationen Krankheiten beeinflussen – neue Spur zur Erforschung polygener Krankheiten
Mutmacher für den Schutz der Erde
Posted in Lebenskunde

Mutmacher für den Schutz der Erde

DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus Quelle: IDW

Continue Reading Mutmacher für den Schutz der Erde