Kategorie: Lebenskunde

Schweinefleisch bleibt Exportgut Nummer
Posted in Lebenskunde

Schweinefleisch bleibt Exportgut Nummer

Steckbriefe zur Nutztierhaltung: Thünen-Institut legt neueste Zahlen und Fakten zu Produktion, Verbrauch und Exporten von Schweinen, Rindern und Geflügel vor Quelle: IDW

Continue Reading Schweinefleisch bleibt Exportgut Nummer
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Posted in Lebenskunde

Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen

Ein Forschungsteam der Universität Göttingen, des NABU in Rhede und des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Braunschweig hat die Bedeutung von Kalksteinbrüchen für den Wildbienenschutz…

Continue Reading Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Auf dem Weg zum Kohlendioxid-armen Strassenverkehr
Posted in Lebenskunde

Auf dem Weg zum Kohlendioxid-armen Strassenverkehr

Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben ein Konzept vorgestellt, wie sich Mobilität auf wirtschaftlich konkurrenzfähige Weise dekarbonisieren lässt. Eine wichtige Rolle spielt die erweiterte…

Continue Reading Auf dem Weg zum Kohlendioxid-armen Strassenverkehr
Datenbankstudie liefert robuste Evidenz: Prasugrel überzeugt in der klinischen Praxis
Posted in Lebenskunde

Datenbankstudie liefert robuste Evidenz: Prasugrel überzeugt in der klinischen Praxis

Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), basierend auf klinischen Routinedaten einer deutschen Krankenkasse, bestätigt die Überlegenheit des Thrombozytenaggregationshemmers Prasugrel gegenüber Ticagrelor bei…

Continue Reading Datenbankstudie liefert robuste Evidenz: Prasugrel überzeugt in der klinischen Praxis
Saisonale Auswirkungen auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in Kohl
Posted in Lebenskunde

Saisonale Auswirkungen auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in Kohl

Forschende des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) haben die saisonalen Schwankungen von Glucosinolaten und der Bildung ihrer enzymatischen Abbauprodukte in Rotkohl, Weißkohl und Brokkoli…

Continue Reading Saisonale Auswirkungen auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in Kohl
Empfehlungen für bio-regionale Mittagsverpflegung an Kitas und Schulen
Posted in Lebenskunde

Empfehlungen für bio-regionale Mittagsverpflegung an Kitas und Schulen

Forschungsteam der JLU entwickelt Konzept für die Stadt Kassel – Projektbericht veröffentlicht Quelle: IDW

Continue Reading Empfehlungen für bio-regionale Mittagsverpflegung an Kitas und Schulen
Neue Mikroplastik Referenzpartikel an der Universität Bayreuth entwickelt
Posted in Lebenskunde

Neue Mikroplastik Referenzpartikel an der Universität Bayreuth entwickelt

Forscherinnen und Forscher des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1357 Mikroplastik der Universität Bayreuth haben ein neues Konzept für die Herstellung von Mikroplastik Referenzpartikeln entwickelt. Diese ermöglichen es…

Continue Reading Neue Mikroplastik Referenzpartikel an der Universität Bayreuth entwickelt
Ökosysteme: Neue Studie hinterfragt gängige Annahme zur biologischen Vielfalt
Posted in Lebenskunde

Ökosysteme: Neue Studie hinterfragt gängige Annahme zur biologischen Vielfalt

Pflanzenarten können innerhalb eines Ökosystems ähnliche Funktionen erfüllen, unabhängig davon, wie eng verwandt sie miteinander sind. Zu diesem überraschenden Schluss kommt eine weltweite Auswertung von…

Continue Reading Ökosysteme: Neue Studie hinterfragt gängige Annahme zur biologischen Vielfalt
Detox auf dem Acker: Mit weniger Pestiziden Ernährung sichern
Posted in Lebenskunde

Detox auf dem Acker: Mit weniger Pestiziden Ernährung sichern

Tagung zur DBU-Förderinitiative – 4,7 Millionen Euro für Projekte Quelle: IDW

Continue Reading Detox auf dem Acker: Mit weniger Pestiziden Ernährung sichern
Tierprodukte verbessern Ernährung von Kindern in Afrika
Posted in Lebenskunde

Tierprodukte verbessern Ernährung von Kindern in Afrika

Der Verzehr von Milchprodukten, Eiern und Fisch wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Kindern in Afrika aus. Das zeigt eine aktuelle Studie von CABI’s…

Continue Reading Tierprodukte verbessern Ernährung von Kindern in Afrika
Immunologische Stuhltests: Großes Potenzial für die Entdeckung von Darmkrebs und seinen Vorstufen
Posted in Lebenskunde

Immunologische Stuhltests: Großes Potenzial für die Entdeckung von Darmkrebs und seinen Vorstufen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen: Immunchemische Tests auf verborgenes Blut im Stuhl können in Bezug auf Sensitivität und Spezifität mit den weitaus…

Continue Reading Immunologische Stuhltests: Großes Potenzial für die Entdeckung von Darmkrebs und seinen Vorstufen
Streifenanbau mit Raps und Weizen ist vielversprechende Strategie, um Artenvielfalt in Agrarökosystemen zu fördern
Posted in Lebenskunde

Streifenanbau mit Raps und Weizen ist vielversprechende Strategie, um Artenvielfalt in Agrarökosystemen zu fördern

Vierjähriges Projekt von JKI und Universität Kiel mit 15 landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ergab, dass sich durch Streifenanbau die Artenvielfalt erhöhen lässt bei…

Continue Reading Streifenanbau mit Raps und Weizen ist vielversprechende Strategie, um Artenvielfalt in Agrarökosystemen zu fördern