Kategorie: Umwelt
Kann KI in zehn Jahren wirklich alle Krankheiten heilen?
Im Netz macht die Aussage von Chemie-Nobelpreisträger Demis Hassabis die Runde, Künstliche Intelligenz werde schon bald alle Krankheiten heilen können. Was ist da dran? Quelle:…
Nachhaltigkeitsberichte: Substanz statt PR
Die neuen europäischen Standards für ESG-Berichte bringen Unternehmen dazu, weniger Werbebotschaften zu verbreiten. Konkrete Daten zu Emissionen und zum eigenen Einfluss auf die Umwelt rücken…
Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
Aminische Stabilisatoren wie Isopropyl-N‘-phenyl-p-phenylendiamin (IPPD) und N-(1,3-Dimethylbutyl)-N‘-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD) sind wichtige Antioxidantien in Elastomeren. Sie stehen jedoch wegen der Toxizität ihrer Abbauprodukte in der Kritik, da…
Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol
Erstmals haben Forschende Affen beim gemeinsamen Konsum von alkoholhaltigen Früchten beobachtet. Ist der Alkoholgebrauch auch in der menschlichen Evolutionsgeschichte tief verwurzelt? Quelle: DW.com Eingebunden lt….
Klima-Dominoeffekt unwahrscheinlich: Neue Kippunkt-Studie gibt Hoffnung, warnt aber vor Untätigkeit
Die Gefahr, dass sich klimatische Kipppunkte wie das Auftauen von Permafrost oder die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds in einer Kettenreaktion gegenseitig auslösen, ist geringer als gedacht….
Trockenheit und Niedrigwasser in Brandenburg: Info-App für Bürger*innen
Brandenburg ist eines der trockensten Bundesländer Deutschlands. Der fehlende Regen der vergangenen Wochen verstärkt das Problem. Wie niedrig sind die aktuellen Pegelstände? Wie trocken sind…
Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren
Rückzahlungsinstrumente könnten das Förderdesign für Strom aus Erneuerbaren in Deutschland stark verändern. In einem kostenfreien Online-Seminar am 30. April 2025 erläutert die Stiftung Umweltenergierecht die…
Wechseljahre: Was sind eigentlich bioidentische Hormone?
Wer Hilfe gegen Beschwerden in den Wechseljahren sucht, stößt schnell auf bioidentische Hormone. Wie helfen sie und wie sicher sind sie? Kann sie jede Frau…
Grüne Tech-Revolution mit Hilfe der Öl- und Gas-Industrie?
Die Gewinnung von klimaschonender Erdwärme ist bisher nur begrenzt möglich. Technologische Fortschritte könnten das ändern. Dabei kann die Expertise der Öl- und Gasindustrie eine Schlüsselrolle…
Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?
Immer wieder wird die Türkei von schweren Erdbeben erschüttert. Seismologen halten ein verheerendes Beben in der Millionenmetropole Istanbul für wahrscheinlich. Trotzdem gelten viele Gebäude als…
Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade
Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen Quelle: IDW
Helmholtz KLIMA stellt sich als Dialog-Plattform neu auf und baut Brücken zwischen Wissenschaft und Politik
Mit der Dialog-Plattform Helmholtz KLIMA (www.helmholtz-klima.de) hat die Helmholtz-Gemeinschaft ihr Engagement für die Klimakommunikation gestärkt und eine Schnittstelle für klimarelevante Fragen zwischen den 18 Zentren…