Kategorie: Umwelt

Heidelberger Brücke: Klimaschutz in Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche
Posted in Umwelt

Heidelberger Brücke: Klimaschutz in Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche

Mit dem Handeln für den Klimaschutz in Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche beschäftigt sich das Kolloquium „Heidelberger Brücke“ im Sommersemester 2025. Unter der Überschrift…

Continue Reading Heidelberger Brücke: Klimaschutz in Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche
Hightechpreis für Coburger Bachelorarbeit: Gegen den drohenden Hitzekollaps im E-Motor
Posted in Umwelt

Hightechpreis für Coburger Bachelorarbeit: Gegen den drohenden Hitzekollaps im E-Motor

Wenn ein E-Auto sein volles Potenzial nutzt, wird der Motor heiß. Über 100 Grad sind nicht ungewöhnlich. Aber bei zu hohen Temperaturen verlieren Magnete ihre…

Continue Reading Hightechpreis für Coburger Bachelorarbeit: Gegen den drohenden Hitzekollaps im E-Motor
Wie lässt sich der Ressourcenverbrauch in Arztpraxen durch bessere Hygienevorgaben reduzieren?
Posted in Umwelt

Wie lässt sich der Ressourcenverbrauch in Arztpraxen durch bessere Hygienevorgaben reduzieren?

Ein neues Gutachten des Fraunhofer ISI untersucht, wie sich in deutschen Arztpraxen der Ressourceneinsatz im Hygienebereich minimieren lässt. Im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wurden…

Continue Reading Wie lässt sich der Ressourcenverbrauch in Arztpraxen durch bessere Hygienevorgaben reduzieren?
Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden in Münchberg ausgestellt
Posted in Umwelt

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden in Münchberg ausgestellt

Die Ausstellung „Stallbauten in fränkischer Kulturlandschaft“, die aus einem Semesterprojekt im Studiengang Architektur der Hochschule Coburg hervorgegangen ist, ist noch bis Anfang Mai in Münchberg…

Continue Reading Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden in Münchberg ausgestellt
Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff – Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Posted in Umwelt

Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff – Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien

Die traditionelle Schindelherstellung hat Forschende der Empa und ETH Zürich dazu inspiriert, neuartige Holzwerkstoffplatten aus gespaltenen Holzstäben zu entwickeln. Dank eines KI-optimierten Verfahrens sollen diese…

Continue Reading Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff – Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen
Posted in Umwelt

Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen

Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Die neue Regelung bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, die Leistung großer…

Continue Reading Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen
Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda
Posted in Umwelt

Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda

Ein Team unter der Leitung von Nathan Clark von der Freien Universität Amsterdam hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) eine umfassende Reihe…

Continue Reading Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda
Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen
Posted in Umwelt

Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen

Die seit Februar anhaltende Trockenheit, die durch die geringen Schmelzwasserbeiträge aus den Alpen verschärft wird, führt derzeit dazu, dass die Wasserstände und Abflüsse in den…

Continue Reading Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen
Wie man Kohlendioxid für immer loswird
Posted in Umwelt

Wie man Kohlendioxid für immer loswird

Was passiert, wenn man abgeschiedenes CO2 in den Boden pumpt? Hochaufwändige Computersimulationen ermöglichen es nun, das langfristige Verhalten vorherzusagen. Quelle: IDW

Continue Reading Wie man Kohlendioxid für immer loswird
Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig
Posted in Umwelt

Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig

Weltausstellungen wollen spannende Innovationen vorstellen und Lösungen für drängende Zukunftsfragen liefern. Das Spektakel ist faszinierend, aber ist das Konzept noch zeitgemäß? Quelle: DW.com Eingebunden lt….

Continue Reading Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig
Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?
Posted in Umwelt

Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?

Es gibt immer mehr Risken durch steigende Temperaturen, dabei wachsen die Emissionen. Ein neuer Bericht zeigt Wege, wie sich die Umweltkrisen bewältigen lassen. Der Erfolg…

Continue Reading Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?