Kategorie: Umwelt

Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
Posted in Umwelt

Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken

Laut einer Harvard-Studie soll regelmäßiger Kaffeegenuss das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken und sie vor Demenz und Diabetes schützen. Eine Art Zaubertrank ist Kaffee…

Continue Reading Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?
Posted in Umwelt

UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?

In Bonn beraten derzeit rund 4.000 Delegierte aus aller Welt über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November in Brasilien. Warum tun…

Continue Reading UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?
Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien
Posted in Umwelt

Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien

Kenia deckt 90 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen und zeigt so, wie Energiewende geht. In Bonn beraten Länder über neue Klimaziele – als Vorbereitung…

Continue Reading Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien
Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe
Posted in Umwelt

Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe

Der dritte und letzte Startup Talk des laufenden Sommersemesters des Startup-, Unternehmertum- und Nachfolgezentrums (SUN) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begeistert zahlreiche Studierende und Mitarbeiter:innen der…

Continue Reading Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe
Dialog zwischen Wissenschaft und Anwendung
Posted in Umwelt

Dialog zwischen Wissenschaft und Anwendung

Stadtplanung. Gewaltbelastung. Demokratiefrage. Das Forschungs- und Transferforum der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin am 25. Juni 2025 macht Wissenschaft sichtbar, setzt Impulse und vernetz….

Continue Reading Dialog zwischen Wissenschaft und Anwendung
Erfolgreicher Projektabschluss: „ZirkuPro“ bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung
Posted in Umwelt

Erfolgreicher Projektabschluss: „ZirkuPro“ bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung

Im Rahmen des Forschungsprojekts „ZirkuPro“ („Zirkuläre Produktentstehung“) haben Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn und der Fraunhofer-Institute IEM (Paderborn) und IZM (Berlin) eine praxisnahe Lösung entwickelt, die…

Continue Reading Erfolgreicher Projektabschluss: „ZirkuPro“ bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung
Wettervorhersage und Klimamodellierung rücken näher zusammen
Posted in Umwelt

Wettervorhersage und Klimamodellierung rücken näher zusammen

Das Modell ICON lässt sich sowohl für die Wettervorhersage als auch für Klimavorhersagen und langfristige Projektionen nutzen. Bislang wurden die verschiedenen Anwendungen aber getrennt voneinander…

Continue Reading Wettervorhersage und Klimamodellierung rücken näher zusammen
Grundwasserstress in Deutschland: Überblicksstudie zeigt regionale Hotspots
Posted in Umwelt

Grundwasserstress in Deutschland: Überblicksstudie zeigt regionale Hotspots

Obwohl Deutschland als wasserreiches Land gilt, kommt es in einigen Regionen durch klimatische, demografische und ökonomische Entwicklungen immer wieder zu Engpässen bei der Wasserverfügbarkeit. Eine…

Continue Reading Grundwasserstress in Deutschland: Überblicksstudie zeigt regionale Hotspots
Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?
Posted in Umwelt

Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?

Um das nächste Etappenziel beim Klimaschutz geht es in den nächsten zwei Wochen in Bonn. Doch bevor es neue Vereinbarungen gibt, müssten schon bestehende erst…

Continue Reading Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?
Kommt bald künstliches Blut aus dem Labor?
Posted in Umwelt

Kommt bald künstliches Blut aus dem Labor?

In vielen Ländern gibt es zu wenig Blutspenden. Künstliches Blut aus dem Labor könnte helfen. Aber die Entwicklung von universell einsetzbarem Blut ist komplex. Hier…

Continue Reading Kommt bald künstliches Blut aus dem Labor?
Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren
Posted in Umwelt

Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren

Was sind die vielversprechendsten CO2-Punktquellen? Wie lässt sich der Reifegrad verschiedener Reaktorkonstruktionen bestimmen? Und welches Zielprodukt hat das höchste Drop-in-Marktpotenzial? Auf dem Weg zur Industrialisierung…

Continue Reading Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren
Plastik vermeiden, Kreisläufe schließen: reGIOcycle liefert Lösungen für die Region Augsburg
Posted in Umwelt

Plastik vermeiden, Kreisläufe schließen: reGIOcycle liefert Lösungen für die Region Augsburg

Kunststoffe sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken – gleichzeitig stellen sie eine der größten Umwelt- und Ressourcenherausforderungen weltweit dar. In Deutschland werden nur etwa 17 %…

Continue Reading Plastik vermeiden, Kreisläufe schließen: reGIOcycle liefert Lösungen für die Region Augsburg