Kompetenzzentrum WIRKsam auf der Hannover Messe 2025
Posted in Umwelt

Kompetenzzentrum WIRKsam auf der Hannover Messe 2025

Hürth, Hannover, 24.03.2025 – Das Kompetenzzentrum WIRKsam präsentiert auf der Hannover Messe 2025 am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wie innovative, KI-gestützte Arbeit…

Continue Reading Kompetenzzentrum WIRKsam auf der Hannover Messe 2025
Nach 7000 Jahren ohne Licht und Luft im Ostseeschlamm: Forschende erwecken prähistorische Alge wieder zum Leben
Posted in Lebenskunde

Nach 7000 Jahren ohne Licht und Luft im Ostseeschlamm: Forschende erwecken prähistorische Alge wieder zum Leben

Ein Forschungsteam unter Federführung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) konnte Ruhestadien einer Alge wiederbeleben, die vor fast 7000 Jahren zum Grund der Ostsee gesunken…

Continue Reading Nach 7000 Jahren ohne Licht und Luft im Ostseeschlamm: Forschende erwecken prähistorische Alge wieder zum Leben
Wie Samenpflanzen sich über Jahrmillionen verbreiten
Posted in Lebenskunde

Wie Samenpflanzen sich über Jahrmillionen verbreiten

Warum wachsen manche Pflanzen in bestimmten Regionen und in anderen nicht? Eine internationale Studie unter Leitung der Universität Göttingen hat die Faktoren untersucht, welche die…

Continue Reading Wie Samenpflanzen sich über Jahrmillionen verbreiten
Knorpel- und Knochenentwicklung: Drei Wege führen zum Skelett
Posted in Lebenskunde

Knorpel- und Knochenentwicklung: Drei Wege führen zum Skelett

Bei Wirbeltieren entsteht das Skelett verschiedener Körperregionen aus unterschiedlichen Vorläuferzellen. Forschende der Universität Basel haben nun entdeckt, dass sich diese Skelettzellen nicht nur in ihrer…

Continue Reading Knorpel- und Knochenentwicklung: Drei Wege führen zum Skelett
Unerwartete Allianz unter der Erde: Nematoden begünstigen Kohlfliegenlarven
Posted in Lebenskunde

Unerwartete Allianz unter der Erde: Nematoden begünstigen Kohlfliegenlarven

Pflanzenvermittelte Interaktionen zwischen zwei bodenbewohnenden Schadinsekten entdeckt: Werden Rübsen-Pflanzen von Wurzelgallennematoden befallen, verändern sie ihre Abwehrstrategie auf eine Weise, die unbeabsichtigt einem anderen unterirdischen Fraßschädling…

Continue Reading Unerwartete Allianz unter der Erde: Nematoden begünstigen Kohlfliegenlarven
Neues vorklinisches Wahlfach Culinary Medicine auf dem DGE-Kongress für Wissenstransfer ins Medizinstudium ausgezeichnet
Posted in Umwelt

Neues vorklinisches Wahlfach Culinary Medicine auf dem DGE-Kongress für Wissenstransfer ins Medizinstudium ausgezeichnet

Die Doktorandinnen Heidi Schwarzer und Nicola Rosenau erhielten auf dem 62. DGE-Kongress den Posterpreis „Wissenstransfer“ für das innovative vorklinische Wahlfach „Culinary Medicine“ im Medizinstudium. Dieses…

Continue Reading Neues vorklinisches Wahlfach Culinary Medicine auf dem DGE-Kongress für Wissenstransfer ins Medizinstudium ausgezeichnet
Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft
Posted in Umwelt

Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist längst ein Erfolgsfaktor in der Wirtschaft. Das Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ macht junge Fachkräfte fit, um nachhaltige Prozesse in Unternehmen voranzutreiben. Initiiert vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung…

Continue Reading Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft
Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf
Posted in Umwelt

Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf

Neues Positionspapier aus der ARL 154 steht zum kostenfreien Download bereit Quelle: IDW

Continue Reading Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf