Bund-Länder-Dialog: Wie der Wissens- und Technologietransfer weiterentwickelt werden kann
Posted in Umwelt

Bund-Länder-Dialog: Wie der Wissens- und Technologietransfer weiterentwickelt werden kann

Wissen und Technologien aus der Forschung müssen schneller und häufiger für die Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar werden. Hier liegt großes Potenzial, um die großen Herausforderungen…

Continue Reading Bund-Länder-Dialog: Wie der Wissens- und Technologietransfer weiterentwickelt werden kann
Mobilität in die Zukunft steuern
Posted in Umwelt

Mobilität in die Zukunft steuern

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 11:21 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken?…

Continue Reading Mobilität in die Zukunft steuern
Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation
Posted in Umwelt

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof….

Continue Reading Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation
Logistische Herkulesaufgaben
Posted in Umwelt

Logistische Herkulesaufgaben

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum…

Continue Reading Logistische Herkulesaufgaben
Hanaus Bürgermeister untersagt Ortung von Kindern in städtischen Kitas
Posted in Umwelt

Hanaus Bürgermeister untersagt Ortung von Kindern in städtischen Kitas

Der Bürgermeister von Hanau hat die Ortung von Kindern in den Kitas der Stadt verboten. Jedes Kind habe das Recht auf Selbstbestimmung und darauf, seine…

Continue Reading Hanaus Bürgermeister untersagt Ortung von Kindern in städtischen Kitas
Neue Studie am FBN entschlüsselt Genom des Afrikanischen Raubwelses
Posted in Lebenskunde

Neue Studie am FBN entschlüsselt Genom des Afrikanischen Raubwelses

Forscher des Instituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf haben in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern das Genom des Afrikanischen Raubwelses (Clarias gariepinus) entschlüsselt. Quelle: IDW

Continue Reading Neue Studie am FBN entschlüsselt Genom des Afrikanischen Raubwelses
KI, 3D-Druck und Gentechnik: Technologische Trends, die Frieden und Sicherheit beeinflussen
Posted in Lebenskunde

KI, 3D-Druck und Gentechnik: Technologische Trends, die Frieden und Sicherheit beeinflussen

Frankfurt am Main: Der rasante technologische Fortschritt bringt neue Herausforderungen für die internationale Sicherheit mit sich. Forschung mit legitimen zivilen Anwendungen kann in vielen Fällen…

Continue Reading KI, 3D-Druck und Gentechnik: Technologische Trends, die Frieden und Sicherheit beeinflussen
Umweltwirkungen von Plastik: weg vom engen Blick auf das Müllproblem
Posted in Lebenskunde

Umweltwirkungen von Plastik: weg vom engen Blick auf das Müllproblem

Dass Plastik die Umwelt verschmutzt und zu Problemen führt, ist in vielen Bereichen bereits gut erforscht. Wenig bekannt ist, wie Plastik das Klima und die…

Continue Reading Umweltwirkungen von Plastik: weg vom engen Blick auf das Müllproblem
«Genetische Zeitmaschine» enthüllt komplexe Kultur der Schimpansen
Posted in Lebenskunde

«Genetische Zeitmaschine» enthüllt komplexe Kultur der Schimpansen

Schimpansen sind für ihre bemerkenswerte Intelligenz und ihren Werkzeuggebrauch bekannt. Aber könnte sich ihre Kultur im Laufe der Zeit genauso entwickelt haben wie die des…

Continue Reading «Genetische Zeitmaschine» enthüllt komplexe Kultur der Schimpansen
Neue Methode für das Design künstlicher Proteine
Posted in Lebenskunde

Neue Methode für das Design künstlicher Proteine

Passgenaue Antikörper für Therapien, Biosensoren für Diagnosen oder Enzyme für chemische Reaktionen herzustellen – das sind Ziele des Proteindesigns. Ein internationales Forschungsteam hat nun eine…

Continue Reading Neue Methode für das Design künstlicher Proteine
Eichhörnchen passen ihre tageszeitlichen Aktivitäten sehr flexibel an Menschen, Haustiere und Wildtiere in der Stadt an
Posted in Lebenskunde

Eichhörnchen passen ihre tageszeitlichen Aktivitäten sehr flexibel an Menschen, Haustiere und Wildtiere in der Stadt an

Forschungen vor und während des CoVid-19-Lockdowns im Jahr 2020 in Berlin zeigen, dass in der Stadt lebende Eichhörnchen geschickte Anpassungstalente sind und ihre tageszeitlichen Aktivitäten…

Continue Reading Eichhörnchen passen ihre tageszeitlichen Aktivitäten sehr flexibel an Menschen, Haustiere und Wildtiere in der Stadt an
Vom Molekül zu Menschen: Magazin „Forschung Frankfurt“ blickt in die Zukunft der Medizin
Posted in Lebenskunde

Vom Molekül zu Menschen: Magazin „Forschung Frankfurt“ blickt in die Zukunft der Medizin

Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach neuen Therapien gegen Herzkrankheiten hilft, wie Frankfurter Entwicklungen zu neuartigen Herzmedikamenten führen und wie innovative Bildgebung zur individuellen…

Continue Reading Vom Molekül zu Menschen: Magazin „Forschung Frankfurt“ blickt in die Zukunft der Medizin