Erneuerungsprozesse in der Zelle: Störungen im Ablauf begünstigen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson
In einer internationalen Forschungskooperation unter Beteiligung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben Forschende die bisher umfassendste Karte zur Lebensdauer verschiedener Proteine in zahlreichen Geweben des Körpers…
Artenreiche Tiefsee-Gemeinschaften in einem durch den Abbruch des Eisberges A-84 neu freigelegten Gebiet entdeckt
Ein internationales Forschungsteam – unter ihnen Senckenberg-Wissenschaftler Prof. Dr. Pedro Martínez Arbizu – hat die seltene Gelegenheit genutzt, die sich durch das Abbrechen des riesigen…
Wasserstoff: Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft
Wasserstoff gilt als zentraler Energieträger der Zukunft. Um die Technologien für die Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff umweltfreundlicher, kostengünstiger und langlebiger zu gestalten, werden am…
Ideologische Gräben überbrücken und Wälder naturnah aufbauen
Stärkere Anstrengungen für mehr ungenutzte Waldflächen und naturnahe Waldbewirtschaftung fordert die Naturwald Akademie zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März 2025 unter dem weltweiten…
Die Energiewende regional denken
Energietechnik-Symposium an der THWS beleuchtet Aspekte von Großbatteriespeichern für Energiewirtschaft und Kommunen Quelle: IDW
Bäume richtig anordnen – ein Gesundheitsfaktor?
Eine schweizweite Langzeitstudie zeigt: In Quartieren mit vielen und sinnvoll angeordneten Bäumen ist das Sterblichkeitsrisiko tiefer als anderswo. Wieso dem so ist, und welche weiteren…
Neuer Kompass für Kunststoff: Von EU-Deponieverbot bis Kreislaufwirtschaft
DBUgoesBrussels: Vorschläge für Wege aus der Plastikflut Quelle: IDW
Greenpeace in USA zu Strafe von hunderten Millionen Dollar verurteilt
Die US-Sparte der Umwelt-NGO könnte nach einem Urteil wegen Demonstrationen gegen eine Pipeline 2016 vor der Pleite stehen. Der Schuldspruch hat auch Signalwirkung für andere…
Huawei DigiTruck Kenia feiert 290 Absolventen mit neu erworbenen digitalen Fähigkeiten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
CAS gibt die Teilnehmer bekannt, die für das CAS Future Leaders Programm 2025 ausgewählt wurden
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Insektizide: Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Auswirkungen auf Nicht-Zielinsekten drastisch unterschätzt, zeigt aktuelle Studie der Uni Hohenheim am Beispiel ökologisch wichtiger Weichwanzen Quelle: IDW
Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13