Alte und neue Transposone: Wasserlinsen markieren den Unterschied
Posted in Lebenskunde

Alte und neue Transposone: Wasserlinsen markieren den Unterschied

Transposone, sogenannte springende Gene, sind eine Gefahr für das Genom. Deshalb verhindern im Pflanzen im Gegenzug, dass springende Gene mobil werden und sich erneut in…

Continue Reading Alte und neue Transposone: Wasserlinsen markieren den Unterschied
Spuren auf dem Meeresboden: Neue Studie untersucht die Ausbreitung von Sedimentwolken beim Tiefseebergbau
Posted in Lebenskunde

Spuren auf dem Meeresboden: Neue Studie untersucht die Ausbreitung von Sedimentwolken beim Tiefseebergbau

05.03.2025/Kiel. Der Abbau von Manganknollen am Meeresgrund würde zu erheblichen und nachhaltigen ökologischen Veränderungen führen – sowohl im Abbaugebiet selbst, wo die oberste Sedimentschicht und…

Continue Reading Spuren auf dem Meeresboden: Neue Studie untersucht die Ausbreitung von Sedimentwolken beim Tiefseebergbau
2. New Food Festival Stuttgart: Wie Innovationen die Lebensmittelbranche revolutionieren
Posted in Lebenskunde

2. New Food Festival Stuttgart: Wie Innovationen die Lebensmittelbranche revolutionieren

Vom Agrar-Roboterhund bis zu Trinkhalmen aus Lebensmittelresten: Das New Food Festival Stuttgart an der Uni Hohenheim zeigt Trends & Innovationen vom Acker bis zur Gabel….

Continue Reading 2. New Food Festival Stuttgart: Wie Innovationen die Lebensmittelbranche revolutionieren
Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt
Posted in Lebenskunde

Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt

Eine im Fachjournal „PeerJ“ veröffentlichte Studie hat erstmals eine umfassende globale Analyse von Oasen erstellt. Basierend auf 1.657 Forschungsarbeiten wurden 1.344 Oasen in 30 Ländern…

Continue Reading Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt
Schonender und effizienter als bisheriges Verfahren: Methode zur Proteinreinigung mit Licht entwickelt
Posted in Lebenskunde

Schonender und effizienter als bisheriges Verfahren: Methode zur Proteinreinigung mit Licht entwickelt

Proteine spielen eine Schlüsselrolle in den Lebenswissenschaften – von der Grundlagenforschung über biotechnologische Anwendungen bis hin zur Entwicklung und Herstellung von Medikamenten. Wissenschaftler der Technische…

Continue Reading Schonender und effizienter als bisheriges Verfahren: Methode zur Proteinreinigung mit Licht entwickelt
Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet
Posted in Umwelt

Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet

Lasergetriebene Fusionskraftwerke gelten als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Für diese Fusionskraftwerke sind hochreflektierende und thermisch stabile Spiegelsysteme entscheidend, um das Laserlicht von der…

Continue Reading Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet
Rauchen und Antibiotikare­sistenzen: Wie Zigarettenab­fälle die Verbreitung resistenter Keime fördern
Posted in Umwelt

Rauchen und Antibiotikare­sistenzen: Wie Zigarettenab­fälle die Verbreitung resistenter Keime fördern

Antibiotikaresistenzen sind weltweit ein großes Problem: Sie führen dazu, dass lebenswichtige Medikamente nicht mehr wirken. Eine Studie unter Federführung von Forscherinnen und Forschern am Institut…

Continue Reading Rauchen und Antibiotikare­sistenzen: Wie Zigarettenab­fälle die Verbreitung resistenter Keime fördern
Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger
Posted in Umwelt

Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger

Text: Katrin Schwuchow Sensorik als Schlüsseltechnologie für die Zukunft: Unter diesem Leitgedanken fand der vierte Technologietag Angewandte Sensorik (TAS) des Instituts für Sensor- und Aktortechnik…

Continue Reading Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger
Carbon Cycle Lab: Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen
Posted in Umwelt

Carbon Cycle Lab: Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen

Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem Carbon Cycle Lab (CCLab) haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie…

Continue Reading Carbon Cycle Lab: Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen
Expertenratschläge können Wirksamkeit individueller Klimaschutzmaßnahmen erhöhen
Posted in Umwelt

Expertenratschläge können Wirksamkeit individueller Klimaschutzmaßnahmen erhöhen

Staatliche Klimaschutzmaßnahmen reichen derzeit nicht aus, um die gesetzten globalen und nationalen CO₂-Reduktionsziele zu erreichen. Individuelle freiwillige Maßnahmen können dazu beitragen, diese Lücken zu schließen….

Continue Reading Expertenratschläge können Wirksamkeit individueller Klimaschutzmaßnahmen erhöhen
Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?
Posted in Umwelt

Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?

Nach dem Eklat im Weißen Haus setzen die USA die Militärhilfen für die Ukraine vorerst aus. Nun gibt es Sorge, dass Elon Musk auch den…

Continue Reading Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?
EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt
Posted in Umwelt

EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt

Auf den Meeren Europas gehen Container über Bord, Fischer verlieren Netze, Schiffe spülen Schadstoffe ins Meer. Die Anrainerstaaten tun zu wenig dagegen, sagt der EU-Rechnungshof….

Continue Reading EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt