Wie kann die Wissenschaft Transformationen mitgestalten? Policy Paper zu Wissenstransfer zeigt neue Wege auf
Posted in Umwelt

Wie kann die Wissenschaft Transformationen mitgestalten? Policy Paper zu Wissenstransfer zeigt neue Wege auf

Damit Wissenstransfer aus Hochschulen und Instituten wirksam zur Bewältigung gesellschaftlicher und ökologischer Transformationen beiträgt, muss er neu aufgestellt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam…

Continue Reading Wie kann die Wissenschaft Transformationen mitgestalten? Policy Paper zu Wissenstransfer zeigt neue Wege auf
Parkinson-Krankheit durch Umwelttoxine?
Posted in Umwelt

Parkinson-Krankheit durch Umwelttoxine?

Die Zunahme an neurodegenerativen Alterserkrankungen wie M. Parkinson übersteigt die durch den demografischen Wandel erwarteten Zahlen. Nur eine Minderheit der Fälle ist genetisch erklärbar. Die…

Continue Reading Parkinson-Krankheit durch Umwelttoxine?
Wie man lokal auf den Klimawandel reagieren kann
Posted in Umwelt

Wie man lokal auf den Klimawandel reagieren kann

Das Projekt Mosel-AdapTiV der Universität Trier und der Stadt Traben-Trarbach legt Handlungsempfehlungen vor, die Signalwirkung für andere deutsche Kommunen haben. Quelle: IDW Deine Frage /…

Continue Reading Wie man lokal auf den Klimawandel reagieren kann
Urbane und regionale Mobilität neu denken: Neues GRK zur Integration hochautomati­sierter Luftfahrt in Ballungszentren
Posted in Umwelt

Urbane und regionale Mobilität neu denken: Neues GRK zur Integration hochautomati­sierter Luftfahrt in Ballungszentren

Interdisziplinäre Forschung zu Rahmenbedingungen und Anforderungen einer gesellschaftlich akzeptablen Advanced-Air-Mobility-Implementierung Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Urbane und regionale Mobilität neu denken: Neues GRK zur Integration hochautomati­sierter Luftfahrt in Ballungszentren
Nachhaltige Gleitflächen für Ski & Co.: Ohne Mikroplastik durch die Wintersportsaison
Posted in Umwelt

Nachhaltige Gleitflächen für Ski & Co.: Ohne Mikroplastik durch die Wintersportsaison

Hof – Winzige Kunststoffteilchen schaden Menschen und Tieren, wenn sie in die Nahrungsketten gelangen. Einiges davon gilt gar als krebserregend. Das sogenannte Mikroplastik entsteht vor…

Continue Reading Nachhaltige Gleitflächen für Ski & Co.: Ohne Mikroplastik durch die Wintersportsaison
Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression
Posted in Umwelt

Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Teilen:  07.11.2023 11:15 Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression Jeder vierte in Deutschland fühlt sich einsam – bei Menschen mit Depression…

Continue Reading Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression
Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf
Posted in Umwelt

Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf

Teilen:  07.11.2023 10:57 Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf Der Supraleiter Strontiumruthanat stellt die Wissenschaft vor viele Fragen. Forschende am Karlsruher Institut für…

Continue Reading Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf
Multiple Sklerose: Frühere Behandlung dank Biomarkern
Posted in Umwelt

Multiple Sklerose: Frühere Behandlung dank Biomarkern

Bei Multipler Sklerose kündigen Biomarker die typischen Nervenschäden bereits viele Monate vor den ersten Symptomen an. Durch die Entdeckung dieser Biomarker kann die Behandlung viel…

Continue Reading Multiple Sklerose: Frühere Behandlung dank Biomarkern
Die Nanowelt in Superzeitlupe
Posted in Lebenskunde

Die Nanowelt in Superzeitlupe

Neues Spitzenprogramm für Promovierende in Regensburg bewilligt Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Die Nanowelt in Superzeitlupe
Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe
Posted in Lebenskunde

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe

Gemeinsame Pressemeldung von CAU und dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie: Norddeutsche Forscher entwickeln eine Methode, die die chemische Verständigung von Mikroben und ihrem Wirt aufzeigt….

Continue Reading Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe
Historische Blattflohsammlung erweist sich als wertvoller Schatz für die Wissenschaft
Posted in Lebenskunde

Historische Blattflohsammlung erweist sich als wertvoller Schatz für die Wissenschaft

Eine historische Blattflohsammlung des deutschen Forstwissenschaftlers Theodor Hartig aus den Jahren 1834 bis 1851 wurde vor Kurzem in der Zoologischen Staatssammlung München (SNSB-ZSM) wiederentdeckt und…

Continue Reading Historische Blattflohsammlung erweist sich als wertvoller Schatz für die Wissenschaft