Samenkeimung: Die Doppelrolle der Lichtrezeptoren
Bei vielen Pflanzen hängt die Samenkeimung von Licht ab. Aber nicht immer: Aethionema arabicum, eine an schwierige Umweltbedingungen angepasste Pflanze, macht es auf ihre eigene…
Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen
Delfine, Schwertwal und Pottwale und andere Zahnwale jagen, kommunizieren und orientieren sich mit Hilfe ihrer Stimme. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science beschreibt drei unterschiedliche…
„hart aber fair“ / am Montag, 6. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Über eine Million Menschen suchen Zuflucht: Deutschland an der Belastungsgrenze? Die Gäste: Britta…
Gegen das Feuer im Gehirn
Bei einer autoimmunen Enzephalitis, einer seltenen, aber schwerwiegenden und mitunter lebensbedrohlichen Entzündung des zentralen Nervensystems, richtet sich die körpereigene Abwehr gegen das zentrale Nervensystem. Zum…
Geschlechter(un)gerechtigkeit auf dem Acker: Projekt über Frauen in der Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor
(pug) Von der Hoferbin über die Angestellte bis zur mitarbeitenden Familienangehörigen: Frauen in der Ladwirtschaft nehmen ganz unterschiedliche Rollen ein und leisten dabei einen wichtigen…
Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen
Studie: Erfolgreiche Strategie gegen den besorgniserregenden Verlust der biologischen Vielfalt in Binnengewässern Quelle: IDW
Affenpocken oder nicht? App hilft bei Entscheidung
Bei der Entscheidung, ob es sich bei auffälligen Hautveränderungen um eine Infektion mit dem Affenpockenvirus handelt, kann eine APP helfen: Der Nutzer beantwortet einen Fragebogen…
MTN und Huawei unterzeichnen Absichtserklärung zur Verbesserung der digitalen Integration und der nachhaltigen Entwicklung in Afrika
Huawei [Newsroom]Barcelona, Spanien, 3. März 2023 (ots/PRNewswire) – Die MTN Group und Huawei haben am 27. Februar auf der MWC Barcelona 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet,…
Policy Brief: Die Lausitz als Modellregion für die Transformation
Am 10. März 2023 beschäftigt sich der Sonderausschuss Strukturentwicklung in der Lausitz des Brandenburger Landtags mit der Nachhaltigkeit im Strukturwandel. In einem Policy Brief des…
Keine Zukunft für den CO2-Preis in Deutschland?
Psychologen der Uni Magdeburg untersuchen Akzeptanz von CO2-Bepreisung Quelle: IDW
GEOMAR-Studie: Neubewertung Storegga-Ereignis – zweite große Hangrutschung erkannt
Rutschungen des Meeresbodens haben ein großes Tsunami-Potential und ereigneten sich am mittelnorwegischen Schelf in der Vergangenheit häufiger als bisher gedacht. Das zeigt eine im Fachjournal…
Seismisches Imaging visualisiert den Erduntergrund
Bei der Reflexionsseismik dringen Schallwellen viele tausend Meter unter die Erdoberfläche. Die reflektierten Signale lassen Rückschlüsse auf die Eigenschaften des Untergrunds zu. Dabei werden Öl-…