„Jurassic Shark“ – Hai aus der Jurazeit bereits hochentwickelt
Posted in Lebenskunde

„Jurassic Shark“ – Hai aus der Jurazeit bereits hochentwickelt

Molekularbiologischer Stammbaum liefert neue Einblicke in die Evolution von Knorpelfischen Quelle: IDW

Continue Reading „Jurassic Shark“ – Hai aus der Jurazeit bereits hochentwickelt
Die Art der Verteidigung steuert die Dynamik von Räuber-Beute-Systemen
Posted in Lebenskunde

Die Art der Verteidigung steuert die Dynamik von Räuber-Beute-Systemen

Fressen und gefressen werden ist ein normaler Vorgang in der Natur. Diese Räuber-Beute-Beziehung stabilisiert die Ökosysteme: Sie sorgt dafür, dass einzelne Arten nicht überhandnehmen, kontrolliert…

Continue Reading Die Art der Verteidigung steuert die Dynamik von Räuber-Beute-Systemen
In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen
Posted in Lebenskunde

In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen

Ein internationales Wissen- schaftler*innen-Team um Mónica Solórzano Kraemer vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt hat eine Reihe hervorragend erhaltener kreidezeitlicher Bernsteine untersucht, in denen Eidechsen-Kadaver…

Continue Reading In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen
42 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung: Strukturstärkungsrat ebnet Weg für Wasserstofflabor an der Westfälischen Hochschule
Posted in Wissenschaft

42 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung: Strukturstärkungsrat ebnet Weg für Wasserstofflabor an der Westfälischen Hochschule

Westfälische Hochschule [Newsroom]Gelsenkirchen (ots) – 662 Millionen Euro hat der Bund im „5-StandorteProgramm“ für die vom Kohleausstieg im Ruhrgebiet besonders betroffenen Kommunen für Projekte in…

Continue Reading 42 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung: Strukturstärkungsrat ebnet Weg für Wasserstofflabor an der Westfälischen Hochschule
Zahl der vielversprechenden Nachwuchswissenschaftler steigt, Zentiva hat sie zum fünften Mal ausgezeichnet
Posted in Wissenschaft

Zahl der vielversprechenden Nachwuchswissenschaftler steigt, Zentiva hat sie zum fünften Mal ausgezeichnet

Zentiva [Newsroom]Prag (ots/PRNewswire) – Talentierte Nachwuchsforscher des Pharmazeutischen Zentrums für angewandte Forschung (Pharmaceutical Applied Research Center, kurz: „The Parc“), das von Zentiva in Zusammenarbeit mit…

Continue Reading Zahl der vielversprechenden Nachwuchswissenschaftler steigt, Zentiva hat sie zum fünften Mal ausgezeichnet
Zum World Wildlife Day am 3. März: Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten
Posted in Lebenskunde

Zum World Wildlife Day am 3. März: Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten

Sie heißen Riesen-Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich oder Ambrosia und haben eines gemeinsam: Sie sind invasive Pflanzenarten, die bereits vor vielen Jahren ihren Weg nach Deutschland gefunden…

Continue Reading Zum World Wildlife Day am 3. März: Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten
Modellierungsansatz gegen Ertragseinbußen
Posted in Lebenskunde

Modellierungsansatz gegen Ertragseinbußen

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Überschwemmungen, ausgelöst durch die klimawandelbedingte Intensivierung des Wasserkreislaufs, bedrohen zunehmend die Ernährungssicherheit. Weltweit arbeiten große Verbundforschungsprojekte daran, die Pflanzengenetik besser…

Continue Reading Modellierungsansatz gegen Ertragseinbußen
Horizon Therapeutics plc öffnet Bewerbungen für #RAREis Global Advocate Grant Programm
Posted in Wissenschaft

Horizon Therapeutics plc öffnet Bewerbungen für #RAREis Global Advocate Grant Programm

Horizon Therapeutics [Newsroom]Dublin (ots) – — Im Jahr 2023 können 50 globale Patientenvertretungsgruppen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von je 5.000 $ erhalten — —…

Continue Reading Horizon Therapeutics plc öffnet Bewerbungen für #RAREis Global Advocate Grant Programm
Mit Biomasse Seltene Erden recyceln
Posted in Lebenskunde

Mit Biomasse Seltene Erden recyceln

Seltene Erden sind essenziel für zahllose Hightech-Anwendungen. Einem Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) ist es jetzt gelungen, diese Metalle mithilfe von bisher…

Continue Reading Mit Biomasse Seltene Erden recyceln
Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland
Posted in Umwelt

Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland

  (Bild: Das Ende des Individualverkehrs) Die Zukunft des Autos in Deutschland: Eine polarisierte Debatte Deutschland hat eine lange und enge Beziehung zum Automobil. Das…

Continue Reading Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland
Dem Rätsel der Materie auf der Spur
Posted in Umwelt

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau…

Continue Reading Dem Rätsel der Materie auf der Spur
Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars
Posted in Umwelt

Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 12:12 Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars Die Marsatmosphäre – und die Frage, ob dort einst Leben…

Continue Reading Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars