Neuer Roboter für Reiterhöfe
Ein Team am Fraunhofer IPA hat einen autonomen kettenbasierten Roboter entwickelt, der den Reithallenboden nivellieren kann und künftig weitere Aufgaben auf Reiterhöfen übernehmen soll. Die…
Glion Institute of Higher Education: Ein Erlebnis, die Essenz des zeitgenössischen Luxus
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Ansatz zur Bekämpfung bakterieller Reiskrankheiten in Ostafrika
Krankheitsresistente Reissorten durch Genomeditierung Das „Healthy Crops“-Konsortium, ein internationales Team von Forschenden, zu dem auch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gehört, hat in Kooperation mit der…
Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen
Winzige Algen verdunkeln die Oberfläche der Gletscher und beschleunigen so deren Abschmelzen – beispielsweise auf dem Grönländischen Eisschild, das eine wichtige Rolle für unser Klima…
Krebsvorsorge der Zukunft: CSU-Fraktion im Austausch mit Physik-Nobelpreisträger Ferenc Krausz
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Lernen mit KI: ExpertInnen des British Council fordern klare Prinzipien
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Nagarro und Leadbacker kooperieren: Beschäftigte mobilisieren, Veränderungen verankern
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Studie zur Reaktion von Wasserorganismen: Tiere aus städtischer Umgebung passen sich besser an Umweltstress an
19.02.2025/Kiel. Tierpopulationen aus urbanen Gebieten zeigen eine signifikant höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber stressreichen Umweltbedingungen. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Elizabeta Briski…
Gletscherschmelze – Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen
Stellen Fluten von schmelzenden Gletschern eine wachsende Gefahr im Hochgebirge dar? Offenbar nicht unbedingt, wie eine Studie unter Leitung der Universität Potsdam zeigt. Obwohl Gletscher…
Internationale Nachhaltigkeitskonferenz der THWS mit der National Kaohsiung University of Science and Technology
Institut für angewandte Logistik initiiert enge Zusammenarbeit zwischen der THWS und dem Deutschen Institut in Taiwans Hauptstadt Taipeh Quelle: IDW
Mehr Verbindung für mehr Schutz: Geöffnete Polder stärken die Auen der Oder
Auen können Wasser speichern und reinigen. Ein Team unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Unteres…
Aufbau von Wissenschaftszentrum zur Erforschung der Biodiversität in Ecuador
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels baut mit der Pontifical Catholic University of Ecuador (PUCE) in Quito ein Wissenschaftszentrum zur Erforschung der Biodiversität in Ecuador…