Aktuell

Bienen im Persönlichkeitstest
Posted in Lebenskunde

Bienen im Persönlichkeitstest

Forschende des Exzellenclusters „Kollektives Verhalten“ der Universität Konstanz haben herausgefunden, dass Honigbienen ein und desselben Volkes unterschiedliche Vorlieben im Stechverhalten haben. Während die einen noch…

Continue Reading Bienen im Persönlichkeitstest
Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum
Posted in Lebenskunde

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse im Grünland durch die Zugabe…

Continue Reading Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum
An der HKA wurde Prototyp zu besonders nachhaltigem und energieautarkem E-Bike-Port entwickelt
Posted in Umwelt

An der HKA wurde Prototyp zu besonders nachhaltigem und energieautarkem E-Bike-Port entwickelt

Besonderes Angebot zur klimaschonenden Mobilität für die Hochschulmitarbeitenden wird interdisziplinär mit Studierenden und Berufsschülern realisiert Quelle: IDW

Continue Reading An der HKA wurde Prototyp zu besonders nachhaltigem und energieautarkem E-Bike-Port entwickelt
Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst
Posted in Umwelt

Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst

Die in der Fläche geringen Niederschlagsmengen in der vergangenen Woche haben dazu geführt, dass die Wasserstände in den Bundeswasserstraßen insgesamt weiter leicht gesunken sind. Besonders…

Continue Reading Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst
DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle
Posted in Umwelt

DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle

Mit Landschaftsarchitektur hautkrebspräventive Freiräume gestalten Ultraviolette (UV)-Strahlung erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Der Schutz der Haut vor zu viel Strahlung gelingt über ein…

Continue Reading DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle
Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial
Posted in Lebenskunde

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Greifswald, 16. April 2025 – Saatgut steht vor wachsenden Herausforderungen: Pilzliche Erreger wie Anthraknose, Gerstenflugbrand und Weizensteinbrand bedrohen landwirtschaftliche Erträge und Qualität. Gleichzeitig geraten chemische…

Continue Reading Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial
Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“
Posted in Umwelt

Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“

Mark Zuckerbergs Yacht liegt derzeit im Fjord in Norwegen. Von dort aus sind mehrere Personen zum Heliskiing in die schwedischen Berge aufgebrochen. Daran gibt es…

Continue Reading Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel: Eine Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse
Posted in Lebenskunde

Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel: Eine Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse

Viele Vogelarten sind monogam. Bei genetischen Untersuchungen zeigte sich jedoch, dass der soziale Partner häufig nicht bei allen Jungvögeln auch der genetische Vater ist. Unter…

Continue Reading Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel: Eine Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse
Studie: In Kroatiens Süßwasserseen horten „egoistische“ Bakterien Nährstoffe
Posted in Lebenskunde

Studie: In Kroatiens Süßwasserseen horten „egoistische“ Bakterien Nährstoffe

Bakterien spielen eine zentrale Rolle beim Abbau organischer Substanz – sowohl im Boden als auch in Gewässern. Während die meisten Bakterien große Moleküle außerhalb ihrer…

Continue Reading Studie: In Kroatiens Süßwasserseen horten „egoistische“ Bakterien Nährstoffe
Die Entstehung komplexen Lebens
Posted in Lebenskunde

Die Entstehung komplexen Lebens

Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und drei weiterer Universitäten fanden heraus, warum Eukaryoten entstanden sind Quelle: IDW

Continue Reading Die Entstehung komplexen Lebens
Stoffwechsel prägt Leben
Posted in Lebenskunde

Stoffwechsel prägt Leben

Neue Forschungsergebnisse aus Barcelona und Dresden: Glykolyse – die Umwandlung von Zucker in Energie – spielt eine Schlüsselrolle in der frühen Entwicklung. Glykolyse versorgt Zellen…

Continue Reading Stoffwechsel prägt Leben