Schlagwort: Energiespeicher
Fraunhofer-Studie „Vor-Ort-Systeme“ zeigt große Potentiale von Photovoltaik und Wärmepumpen in Stadtquartieren auf
Teilen: 07.03.2023 17:12 Fraunhofer-Studie „Vor-Ort-Systeme“ zeigt große Potentiale von Photovoltaik und Wärmepumpen in Stadtquartieren auf Ilmenau/Bochum, 07. März 2023: Anhand eines realen Wohnquartiers in Bochum/Weitmar…
Neue Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe
Teilen: 24.02.2023 10:38 Neue Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe Forscher aus Gießen und Münster veröffentlichen detaillierte Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien / Review in…
Mit Lasern in eine mobile Zukunft
Presseinformation der Pulsar Photonics GmbH vom 1. Februar 2023 Das EU-Infrastrukturprojekt NextGenBat hat ambitionierte Ziele: Die Performance von mobilen Energiespeichern wie Batterien soll mit neuen…
Stromspeicher in der Stadt: Webseite und Erklärvideo zeigen Nutzen für die Energiewende
Zurück Teilen: d 30.01.2020 14:25 Stromspeicher in der Stadt: Webseite und Erklärvideo zeigen Nutzen für die Energiewende Die Energiewende braucht Stromspeicher – am besten dezentrale….
Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie
Zurück Teilen: d 16.01.2020 15:07 Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion erreicht mittlerweile fast 50 Prozent…
Aussteigen ist möglich… wenn wir wollen
Zurück Teilen: d 14.01.2020 10:00 Aussteigen ist möglich… wenn wir wollen Über 300 Forschende erarbeiteten im Rahmen der Nationalen Forschungsprogramme „Energiewende“ (NFP 70) und „Steuerung…
Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor
Teilen: 13.12.2022 14:17 Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von…
Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus
Zurück Teilen: d 05.12.2019 11:46 Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus Durch Untersuchungen struktureller Veränderungen während der Synthese von Kathodenmaterialen für zukünftige Hochenergie-Lithium-Ionen-Akkus…
Studie: Wie Städte mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen können
Teilen: d 16.11.2022 11:44 Studie: Wie Städte mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen können ► Einen Teil des Gasbedarfs, der sich durch Einsparungen auch langfristig…
Strom aus Meereswellen – Prototyp läuft in Nordsee
Zurück Teilen: d 21.10.2019 09:34 Strom aus Meereswellen – Prototyp läuft in Nordsee Mit der Kraft von Meereswellen Strom erzeugen – das geschieht seit kurzem…
Neue potenziell therapeutische Targets für nicht-alkoholische Fettlebererkrankung entdeckt
Zurück Teilen: d 14.10.2019 17:45 Neue potenziell therapeutische Targets für nicht-alkoholische Fettlebererkrankung entdeckt Eine der wichtigsten Begleiterkrankungen bei Typ-2-Diabetes ist die nichtalkoholische Fettleber (NAFLD). Durch…
Klimawandel: Immer der Sonne nach
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, erfordert einen möglichst raschen Umbau des Energiesystems. Doch die Geschwindigkeit dieses Umbaus ist physikalisch begrenzt. Eine Empa-Studie berechnet…