Umwelt
Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung
Menschen können Biodiversität wahrnehmen
US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten
„Gute Raumplanung sichert qualitätsvolle Raumentwicklung“ – Stellungnahme des Präsidiums der ARL
Mit ChemSelect die Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten
Leben
Wissenswertes
NTS INSPIRATION 25
Body Upgrade: Besser essen. Smarter ergänzen. Täglich besser fühlen. / Univ.-Prof. Dr. Rainer Hahn zeigt, wie Ernährung wirklich wirkt
NUS Enterprise ernennt globale Innovationsexperten, um Innovation und Forschungsumsetzung voranzutreiben
Tech Days Munich 2025: Europas digitale Innovationskraft und technologische Souveränität im Fokus
CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Charité-Studie analysiert 400 Millionen Jahre Enzym-Evolution / Schlüssel zum Erfolg war Nutzung der AlphaFold-KI
Enzyme beschleunigen chemische Reaktionen in Organismen, ohne sie ist kein Leben möglich. Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es nun mithilfe der künstlichen Intelligenz…
Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung Konstanzer Biolog*innen hat einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der die Aktivität sogenannter N-Myristoyltransferasen reguliert. Diese Enzyme spielen in biologischen Signalwegen eine…
Die Evolution von Krebszellen entschlüsselt
Krebs entsteht nicht von heute auf morgen. Jahrzehnte kann es dauern, bis auf der Basis krebsfördernder Veränderungen im Erbgut schließlich ein maligner Tumor entsteht. Forscher…
NTS INSPIRATION 25
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn
Wie die Zusammenarbeit von Immunzellen im Gehirn koordiniert wird Quelle: IDW
Hauskaninchen haben kleineres Gehirn, aber keine kürzere Schnauze
Studie unter Beteiligung der Uni Kiel zeigt, wie sich der Schädel der Kleinsäuger durch die Domestikation und nach Wiederauswilderung veränderte – Ein internationales Team von…
CEADS ebnet Weg für sicheren Agrardatenaustausch in Europa
Common European Agricultural Data Space erfolgreich gestartet Der Common European Agricultural Data Space (CEADS), eine Initiative zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Agrardatenraums, ist am 1….
Carbon Farming: Agrarkonzerne wecken falsche Hoffnungen
Die Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Große Agrarkonzerne sehen eine Lösung darin, mit einer Reihe von landwirtschaftlichen Methoden die Kohlenstoffbindung in Böden zu erhöhen….
Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung
Gehen die Meinungen zu umstrittenen politischen Themen tatsächlich so stark auseinander, wie viele Menschen es wahrnehmen? Mit dieser Frage haben sich Forschende des Leibniz-Zentrums für…
Menschen können Biodiversität wahrnehmen
Menschen sind in der Lage, Biodiversität anhand von visuellen und akustischen Eindrücken korrekt einzuschätzen – dabei spielen Farben, Licht und Vogelgesang eine zentrale Rolle. Quelle:…
US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten
Aus Sicherheitsgründen wird das US-Militär seine Satellitendaten nicht mehr an Forschende weitergeben. Dies erschwert nicht nur Wetter- und Hurrikanvorhersagen. Vor allem fehlen künftig wichtige Daten…
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Lösung eines 35 Jahre alten Rätsels ebnet Weg für nachhaltige Bekämpfung von Insekten-Schädlingen weltweit Quelle: IDW