Schlagwort: Lebenskunde

Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin
Posted in Lebenskunde

Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin

Das Altern ist der Hauptrisikofaktor für Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da jedoch die biologischen Prozesse des Alterns immer besser verstanden werden, zeichnen sich bereits erste…

Continue Reading Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin
Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen
Posted in Lebenskunde

Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen

Forschende der Freien Universität Berlin an zukunftsweisender Proteinmodellierung von Microsoft Research beteiligt Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft Research AI for Science…

Continue Reading Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen
Smartphone trifft Schmetterling:  Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Posted in Lebenskunde

Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

Wenn Smartphone-Kameras auf Artenvielfalt treffen, entsteht ein neues Fenster zur Natur. Eine neue Studie der Universität Salzburg gemeinsam mit dem Haus der Natur Salzburg, den…

Continue Reading Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
Posted in Lebenskunde

Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt

• Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt. • Die Ergebnisse geben Einblicke, wie mobile Elemente in der DNA…

Continue Reading Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus
Posted in Lebenskunde

KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus

Forschende zeigen mit Künstlicher Intelligenz, wie die γ-Sekretase Substrate erkennt: ein wichtiger Fortschritt für die Grundlagen- und translationale Forschung. Quelle: IDW

Continue Reading KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus
PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie
Posted in Lebenskunde

PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie

Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung…

Continue Reading PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie
Sehr viel mehr als zuvor – über 400 unterschiedliche Typen von Nervenzellen erzeugt
Posted in Lebenskunde

Sehr viel mehr als zuvor – über 400 unterschiedliche Typen von Nervenzellen erzeugt

Forschenden der ETH Zürich ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Stammzellen in der Petrischale hunderte verschiedene Typen von Nervenzellen herzustellen. Damit werden sich in Zukunft…

Continue Reading Sehr viel mehr als zuvor – über 400 unterschiedliche Typen von Nervenzellen erzeugt
Untersuchung der Kinaseaktivität in lebenden Zellen: Wissenschaftler bauen molekulares Aufzeichnungsgerät
Posted in Lebenskunde

Untersuchung der Kinaseaktivität in lebenden Zellen: Wissenschaftler bauen molekulares Aufzeichnungsgerät

Die Fähigkeit von Proteinkinasen, eine Phosphatgruppe auf Zielproteine zu übertragen, spielt in vielen zellulären Prozessen eine wichtige Rolle. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung in…

Continue Reading Untersuchung der Kinaseaktivität in lebenden Zellen: Wissenschaftler bauen molekulares Aufzeichnungsgerät
DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken
Posted in Lebenskunde

DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken

Europäisches Forschungsteam deckt auf, wie ein molekularer Schalter die DNA-Verpackung rechtzeitig für die Zellteilung steuert. Quelle: IDW

Continue Reading DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken
Wissenschaft im Gespräch: Zelluläre Membranen
Posted in Lebenskunde

Wissenschaft im Gespräch: Zelluläre Membranen

Mit der Bedeutung jener flexiblen Strukturen, die dem Innenraum der Zelle Struktur geben und ihn von seiner Umgebung abgrenzen und schützen, befasst sich der Journalist…

Continue Reading Wissenschaft im Gespräch: Zelluläre Membranen
IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste
Posted in Lebenskunde

IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste

Wilde Verwandte besitzen wertvolle Gene, von denen unsere Kulturpflanzen profitieren können. Technische Hürden und ein Mangel an genomischen Ressourcen haben die effektive Nutzung sogenannter Introgressionen…

Continue Reading IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste
Kulturpflanzen in der Klimakrise
Posted in Lebenskunde

Kulturpflanzen in der Klimakrise

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Wien und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) hat eine Methode entwickelt, um pflanzliche Membranlipide – sogenannte GIPCs…

Continue Reading Kulturpflanzen in der Klimakrise