Schlagwort: Lebenskunde

Neuer Biomarker für Parkinson
Posted in Lebenskunde

Neuer Biomarker für Parkinson

Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die hauptsächlich auf Basis von klinischen Symptomen, vor allem motorischer Störungen, im Spätstadium diagnostiziert wird. Dann ist das Gehirn…

Continue Reading Neuer Biomarker für Parkinson
Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen
Posted in Lebenskunde

Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen

Einer internationalen Forschungsgruppe unter Führung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden ist es mit einer neuartigen Zelltherapie nun erstmals gelungen,…

Continue Reading Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen
Weltmalariatag: 125 Jahre Forschung zu einer oft tödlichen Krankheit
Posted in Lebenskunde

Weltmalariatag: 125 Jahre Forschung zu einer oft tödlichen Krankheit

Hamburg, 25. April 2025 – Malaria gehört nach wie vor zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten der Welt: Nach dem jüngsten Weltmalaria-Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkrankten 2023…

Continue Reading Weltmalariatag: 125 Jahre Forschung zu einer oft tödlichen Krankheit
Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen
Posted in Lebenskunde

Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen

Eine aktuelle Studie von Forscherinnen und Forschern aus Münster, Bielefeld und Jena liefert Hinweise darauf, dass sich auch manche Ergebnisse von Verhaltensexperimenten mit Insekten nicht…

Continue Reading Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen
Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann
Posted in Lebenskunde

Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann

Der „Country Overshoot Day“, dieses Jahr in Deutschland bereits am 3. Mai, markiert den Tag, an dem das jährliche Biokapazitätsbudget eines Landes aufgebraucht wäre, wenn…

Continue Reading Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann
3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
Posted in Lebenskunde

3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte

Der 3D-Biodruck ist eine große Hoffnung im Bereich der regenerativen Medizin, um miniaturisierte Gewebe und Organvorläufer mit biologischer Funktionalität zu erzeugen. Heute arbeitet die Wissenschaft…

Continue Reading 3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
KI erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs
Posted in Lebenskunde

KI erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs

Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich, der Technischen Universität München (TUM) und dem TUM Klinikum hat DeepNeo entwickelt – einen KI-basierten Algorithmus, der die Analyse von…

Continue Reading KI erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs
Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität
Posted in Lebenskunde

Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität

• Das Waldsterben in deutschen Wasserschutzgebieten führt zu einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität. Eine aktuelle Studie der Universität Freiburg zeigt, dass sich die durchschnittlichen Nitratkonzentrationen in…

Continue Reading Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität
Vom Feind zum Helfer: Immunzellen können Blutgerinnsel auflösen
Posted in Lebenskunde

Vom Feind zum Helfer: Immunzellen können Blutgerinnsel auflösen

Ein Forschungsteam des LMU Klinikums München und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat eine bisher unbekannte Rolle bestimmter Immunzellen bei der Auflösung von Blutgerinnseln…

Continue Reading Vom Feind zum Helfer: Immunzellen können Blutgerinnsel auflösen
Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich
Posted in Lebenskunde

Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich

Seine Salzwassertoleranz machte es dem ausgestorbenen Riesenkrokodil Deinosuchus möglich, sich in ganz Nordamerika auszubreiten. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Márton…

Continue Reading Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich
Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht?
Posted in Lebenskunde

Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht?

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) ist im Breiten- und Spitzensport weit verbreitet. Bei den meisten ist die wissenschaftliche Evidenz für den Nutzen im Sport unzureichend….

Continue Reading Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht?
Untersuchung in der Kieler Bucht zeigt: Sedimentaufwirbelung durch Schleppnetzfang verringert CO2-Aufnahme deutlich
Posted in Lebenskunde

Untersuchung in der Kieler Bucht zeigt: Sedimentaufwirbelung durch Schleppnetzfang verringert CO2-Aufnahme deutlich

24.04.2025/Kiel. Wenn Schleppnetze über den Meeresgrund gezogen werden, wirbeln sie Sediment auf. Dabei wird nicht nur organischer Kohlenstoff wieder freigesetzt, sondern auch die Oxidation von…

Continue Reading Untersuchung in der Kieler Bucht zeigt: Sedimentaufwirbelung durch Schleppnetzfang verringert CO2-Aufnahme deutlich