Schlagwort: newzs.de
Risiken für Umwelt und Gesundheit: EU-Kommission will Amalgam-Füllungen verbieten
Ab 2025 will die EU-Kommission neue Amalgamfüllungen weitgehend verbieten. Die deutsche Zahnärzteschaft kritisiert dies: Das Material sei nicht immer ersetzbar. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]…
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Die Bodenqualität nimmt weltweit ab. Regenerative Landwirtschat will das ändern und setzt auf ganzheitliche Anbaukonzepte. Was verbirgt sich dahinter? Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH –…
Bakteriophagen statt Antibiotika: Mit Viren gegen Resistenzen
Nicht alle Viren sind Killer. Wie bei Bakterien gibt es auch hilfreiche Viren, die sehr nützlich für unsere Gesundheit sein können. Bakteriophagen vernichten Bakterien und…
Neue Forschungsergebnisse aus EU-Projekt Firelogue: Gerechtigkeit im Risikomanagement von Waldbränden
Euskirchen – Im Rahmen des EU-Projekts Firelogue wurden neue Forschungsergebnisse zum Thema Gerechtigkeit im Waldbrand-Risikomanagement veröffentlicht. In einem Artikel, der am 10. Juli in der…
Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse
Teilen: 20.07.2023 16:45 Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. Hochleitfähige…
Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern
Teilen: 20.07.2023 12:20 Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern Zusätzliche Herzschläge aus den Hauptkammern des Herzens, sogenannte ventrikuläre Extrasystolen, können mit ernsthaften Erkrankungen zusammenhängen….
Klimawandel: Was können wir gegen Dürre tun?
Viele Länder leiden akut unter Dürre. Was hilft, mit Wassermangel umzugehen und Wasser zu sparen? Die DW zeigt Lösungen aus aller Welt. Quelle: DW.com Eingebunden…
Künstliche Intelligenz: Verliebt in den KI-Chatbot
Bisher gab es sie nur im Kino: Menschen, die sich in ihre KI-Chatbots verlieben. Jetzt gibt es dieses Phänomen auch im echten Leben. Apps wie…
Robotik: Neue hautähnliche Sensoren passen fast immer
– Neuer Ansatz ermöglicht, unterschiedliche Objekte mit smarten Sensoren auszustatten. – Zum Einsatz kommen sollen die neuen weichen Sensoren in der Robotik und speziell der…
Arktis-Atmosphäre ist deutlich feuchter geworden, regionale Sturmaktivitäten nehmen zu
Eine Veröffentlichung zu ersten Ergebnissen im Sonderforschungsbereich (SFB) zu Arktischen Klimaveränderungen hat es auf das Cover der renommierten Zeitschrift „Bulletin of the American Meteorological Society“…
Ehrenamt stärkt die eigene geistige Leistungsfähigkeit
Teilen: 18.07.2023 11:01 Ehrenamt stärkt die eigene geistige Leistungsfähigkeit Ehrenamtlicher Einsatz in der Freizeit tut gut: Er stärkt zum Beispiel den Zusammenhalt in einem Verein,…
Eine Kreislaufwirtschaft für Seltene Erden: Wie kann das gelingen?
Teilen: 18.07.2023 13:30 Eine Kreislaufwirtschaft für Seltene Erden: Wie kann das gelingen? Seltene Erden stecken in Smartphones, Plasmabildschirmen und sogar in künstlichen Gelenken. Als Bestandteil…