Schlagwort: newzs.de

Fortschreitender Klimawandel: Wäldern des Mittelmeerraums droht Versteppung
Posted in Umwelt

Fortschreitender Klimawandel: Wäldern des Mittelmeerraums droht Versteppung

Mit dem Ziel, die Konsequenzen des menschengemachten Klimawandels für mediterrane Ökosysteme vorherzusagen, haben Geowissenschaftler der Universität Heidelberg natürliche Klima- und Vegetationsschwankungen der vergangenen 500.000 Jahre…

Continue Reading Fortschreitender Klimawandel: Wäldern des Mittelmeerraums droht Versteppung
Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung
Posted in Umwelt

Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung

Supraleiter sind die bekanntesten Quantenmaterialien: Sie leiten – bei tiefen Temperaturen – Strom ohne elektrischen Widerstand. Forschende an der Goethe-Universität haben Quantenmaterialien mit anderen Eigenschaften…

Continue Reading Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung
Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht
Posted in Umwelt

Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht

Teilen:  03.05.2023 09:51 Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht Gehörlos geborene Menschen nutzen Teile des auditiven Hirnareals für das Sehen. Diese behindert jedoch…

Continue Reading Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht
Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft
Posted in Umwelt

Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft

Zurück Teilen:  d 03.05.2020 21:51 Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft Am Paul Scherrer Institut PSI haben Forschende Einblicke in ein vielversprechendes Material…

Continue Reading Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft
Asthma: Risiko durch Duftstoffe
Posted in Umwelt

Asthma: Risiko durch Duftstoffe

Parfum, Duschgel, Waschmittel oder Lufterfrischer – Düfte sind überall. Was die einen angenehm finden, kann für Asthmatiker ein echtes Problem sein und Asthma-Anfälle auslösen. Quelle:…

Continue Reading Asthma: Risiko durch Duftstoffe
Risiko durch Duftstoffe für Asthmatiker
Posted in Umwelt

Risiko durch Duftstoffe für Asthmatiker

Parfum, Duschgel, Waschmittel oder Lufterfrischer – Düfte sind überall. Was die einen angenehm finden, kann für Asthmatiker ein echtes Problem sein und Asthma-Anfälle auslösen. Quelle:…

Continue Reading Risiko durch Duftstoffe für Asthmatiker
Naturkatastrophen – mit Frühwarnsystemen Leben retten
Posted in Umwelt

Naturkatastrophen – mit Frühwarnsystemen Leben retten

Nach Willen der Vereinten Nationen sollen bis 2027 alle Menschen auf der Welt Zugang zu Frühwarnsystemen vor Naturkatastrophen haben. Ist das überhaupt machbar und wenn…

Continue Reading Naturkatastrophen – mit Frühwarnsystemen Leben retten
Die Wissenschaft auf der Spur des Déjà-vu
Posted in Umwelt

Die Wissenschaft auf der Spur des Déjà-vu

Jeder hat es schon mal gehabt: ein Gefühl von Déjà-vu. Für einige ist es ein übernatürliches Phänomen, andere interpretieren es neurologisch. Was steckt hinter diesem…

Continue Reading Die Wissenschaft auf der Spur des Déjà-vu
Neue Strategie tötet Krebszellen
Posted in Umwelt

Neue Strategie tötet Krebszellen

Zurück Teilen:  d 30.04.2020 12:49 Neue Strategie tötet Krebszellen Wissenschaftler koppeln Computermodelle mit Experimenten und finden neue Substanzen für Tumorbehandlung Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität…

Continue Reading Neue Strategie tötet Krebszellen
Feldexperiment zeigt: „Verblindung” ist kein Wundermittel gegen geschlechtsspezifische Vorurteile
Posted in Umwelt

Feldexperiment zeigt: „Verblindung” ist kein Wundermittel gegen geschlechtsspezifische Vorurteile

Frauen und Personen, die weit vom Hauptsitz entfernt sind, brauchen oft Hilfe, um Anerkennung für ihre Ideen zu bekommen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht…

Continue Reading Feldexperiment zeigt: „Verblindung” ist kein Wundermittel gegen geschlechtsspezifische Vorurteile
Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden
Posted in Umwelt

Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden

Zurück Teilen:  d 29.04.2020 20:00 Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden Tiefseebergbau könnte eine Möglichkeit bieten, dem zunehmenden Bedarf an seltenen Metallen zu begegnen….

Continue Reading Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden
Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung
Posted in Umwelt

Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung

Zurück Teilen:  d 29.04.2020 09:55 Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat gemeinsam mit Partnern eine…

Continue Reading Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung