Schlagwort: newzs.de
Die Fragwürdigkeit globaler Klimadaten und Klimaprognosen: Eine kritische Analyse
In den aktuellen Debatten über den Klimawandel spielen exakte Klimadaten eine zentrale Rolle. Sie dienen als Grundlage für Vorhersagen, Modellierungen und Entscheidungen zur Bewältigung…
Den Geheimnissen jahrtausendealter Erdbebenverformung auf der Spur: Internationale Expedition an Westküste Mexikos
In einer wegweisenden Expedition entlang der Westküste Mexikos hat sich jüngst ein internationales Forschungs-Team aufgemacht, um die Mechanismen der tektonischen Verformung und seismischen Aktivität zu…
Wem gehört der Milliarden-Schatz der San José?
Seit Jahrzehnten streiten Kolumbien, Spanien und eine Schatzsucherfirma um den Milliarden-Schatz der San José. Auch das indigene Volk der Qhara Qhara erhebt Ansprüche. Im April…
Die Zahl neurologischer Erkrankungen ist in Afrika sehr hoch
Weltweit leben etwa 43 Prozent der Bevölkerung mit einer neurologischen Erkrankung. Das entspricht 3,4 Milliarden. Warum sind die Raten in Afrika am höchsten, und wie…
Ein Plädoyer für den Planeten
Bundespräsident und DBU laden zur „Woche der Umwelt“ ein Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft Gefunden in: NEWZS.de
WHO warnt vor Mangel an Cholera-Impfstoff
Vor allem in Konfliktregionen steigt die Zahl der Cholera-Fälle, meldet die WHO. Gleichzeitig wird viel zu wenig Impfstoff produziert. Dabei ist es eigentlich leicht, Cholera…
Pränataler Down-Syndrom-Test hoch umstritten
Der nicht-invasive Test, mit dem werdende Eltern herausfinden können, ob ihr Kind Trisomie 21 hat, ist umstritten. Probleme haben viele aber nicht mit der Untersuchung…
Alt werden mit Down-Syndrom
Vor etwa 50 Jahren hatten Menschen mit Down-Syndrom eine Lebenserwartung von weniger als zehn Jahren. Das hat sich radikal geändert. Heute werden sie locker 60…
Die Wärmewende im Nanokanal
Noch immer verpufft viel zu viel Abwärme ungenutzt in die Umwelt. Forscher haben nun neue Anwendungsmöglichkeiten für Wärme niedriger Temperatur entdeckt. Sie kämen auch für…
Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt
Forscher der Universität Bayreuth haben unter extremen Bedingungen einzigartige Scandium-Polynitride mit exotischer Chemie und potenziellen Anwendungen als Materialien mit hoher Energiedichte synthetisiert. Ihre Ergebnisse sind…
Umweltzerstörung: UN beklagen Gesundheitsrisiken durch Rekordmenge an Elektroschrott
Mit 62 Millionen Tonnen Elektroschrott sind 2022 so viele Elektrogeräte weggeworfen worden wie nie zuvor. Ein UN-Bericht warnt vor den Risiken für Umwelt und Gesundheit….
Deutschlands Export von Kunststoffabfällen: Probleme und Lösungen
Teilen: 20.03.2024 11:00 Deutschlands Export von Kunststoffabfällen: Probleme und Lösungen Der Export von Kunststoffabfällen aus Deutschland ist in den letzten Jahren stark gesunken und geht…