Schlagwort: newzs.de
Fakultätsstrategien für die Digitale Transformation
Unkalkulierbare Herausforderungen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz zwingen Hochschulen in Deutschland zur permanenten Weiterentwicklung. Diese muss jedoch nicht immer von der Hochschulleitung ausgehen. Fakultäten…
Call for Paper: Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 19 / Nr. 4 (Dezember 2024)
Ein neuer Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) ist veröffentlicht. Für das nächste Themenheft (19/4) im Dezember 2024 werden Beiträge zum Thema „Mit…
Umwelt: Forscher: Dürre hat sich bundesweit aufgelöst
Seit 2018 hatte die Natur in Deutschland mit Dürre zu kämpfen, vor allem im Norden und Osten des Landes. Diese Extremsituation ist nun vorbei. Quelle:…
Effizienter, leichter, nachhaltiger: Forscher der TU entwickeln Batterien der nächsten Generation
Teilen: 27.02.2024 10:01 Effizienter, leichter, nachhaltiger: Forscher der TU entwickeln Batterien der nächsten Generation Darmstadt, 27. Februar 2024. Wissenschaftler der TU Darmstadt haben einen wichtigen…
Long COVID: Gestörte Blut-Hirn-Schranke für Gehirnnebel verantwortlich?
Betroffene mit Gehirnnebel können sich schlecht konzentrieren, vergessen Details und Termine. Ursache könnte eine gestörte Blutversorgung des Gehirns sein. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH –…
Oberflächennahe Geothermie in Deutschland: erste Ampelkarte im GeotIS zeigt Potenziale für Erdwärmesonden
Teilen: 26.02.2024 08:45 Oberflächennahe Geothermie in Deutschland: erste Ampelkarte im GeotIS zeigt Potenziale für Erdwärmesonden Wärmewende ohne Geothermie ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht möglich. Doch…
Brennende Barrikaden in Brüssel – „Szenen, die an Terroranschlag erinnern“
Das Treffen der EU-Landwirtschaftsminister in Brüssel wird von massiven Bauernprotesten begleitet. Die Bauern rebellieren vor EU-Gebäuden gegen die hohen Umwelt- und Bürokratieauflagen. Die Polizei reagiert…
IU-Forschungsarbeit zeigt: Generative KI kann Studiendauer verkürzen
Mit dem KI-Lernassistenten Syntea können Fernstudierende der IU ihre Studienzeit erheblich reduzieren – im Durchschnitt um 27 Prozent. Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de
Evolution: Hatte ADHS Vorteile für unsere Vorfahren?
ADHS wird gemeinhin als Störung bezeichnet. Dabei könnte das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom laut einer neuen Studie früher ein evolutionärer Vorteil gewesen sein. Bei der Nahrungssuche zum Beispiel….
Handbuch: Digitales Nudging für nachhaltige Mobilität
Das kostenfreie Handbuch „Digital Nudging for sustainable mobility“, herausgegeben von Salzburg Research, bietet konkrete Handlungsempfehlungen und Ideen für alle, die Menschen zur Nutzung nachhaltigerer Mobilitätsoptionen…
Kein Rückgang: Thunfische anhaltend mit Quecksilber belastet
Quecksilber, das vor Jahren in die Umwelt gelangte, findet sich noch heute in der Nahrungskette und belastet die Fische. Quelle: FAZ.de Gefunden in: NEWZS.de
Neues Klimamodell: Mehr Extremregen durch Wolkenansammlungen in Tropen bei erhöhten Temperaturen
Teilen: 23.02.2024 20:00 Neues Klimamodell: Mehr Extremregen durch Wolkenansammlungen in Tropen bei erhöhten Temperaturen Wolkenformationen zu verstehen ist in unserem sich wandelnden Klima entscheidend, um…