Schlagwort: newzs.de
Das 1,5-Grad-Ziel könnte bald fallen
Während Staatschefs in Dubai über Emissionsziele verhandeln, heizt sich der Planet so schnell auf, wie nie zuvor. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Es gibt bessere Umwelt-Maßnahmen, als weiter Tesla-Käufer zu päppeln
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat den Umgang der Ampel-Regierung mit dem Klimaschutzgesetz als rechtswidrig bezeichnet. Höchste Zeit, endlich konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von…
Asteroidenkraterseen als Klima-Archive – Gestein zeigt Grenzen auf
Forschende ermitteln Faktoren für chemische Entwicklung in Asteroidenkratersee auf der Erde Zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb hebt sich ein rundes, flaches Becken vom hügeligen Umland…
Türkei-Beben 2023 – Die Analyse
Neueste Untersuchungen von Erdbebendaten der Region seit 2014 zeigen, dass es in den acht Monaten vor dem Beben Anzeichen für einen Vorbereitungsprozess in Form räumlich…
Vom Postdoc zur Professur: Studie zu Karrierewegen internationaler Forschender in Deutschland veröffentlicht
Der Forschungsstandort Deutschland zieht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt an: Die Bundesrepublik belegt weltweit gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich den zweiten Platz bei internationalen…
Ernährung im Check: Hilft Alkohol beim Schlafen?
Mit ein paar Promille besser schlummern – der Mythos ist zwar weit verbreitet, aber eindeutig falsch. Alkohol kann den Schlaf so sehr stören, dass wir…
Wissenstransfer in den Wissenschaftsministerien der 16 Bundesländer – Eine vergleichende Dokumentenanalyse
Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Ergebnisse entwickelt sich im Wissenschaftssystem mehr und mehr zu einer Kernaufgabe. Im neuen HIS-HE:Forum wurde diese Aufgabe mit Hilfe einer…
Wann kommt ein gefährlicher El Niño?
Folgenreiches Wetterphänomen: Physiker aus Gießen und Potsdam entwickeln Methode zur Früherkennung von El-Niño-Ereignissen mit großem Gefährdungspotenzial Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de
Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch
Teilen: 28.11.2023 13:10 Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch Inwieweit stimmt es, dass die Digitalisierung in der „Industrie 4.0“ die Energieeffizienz verbessert…
Welt-Aids-Tag: Die Stigmatisierung von HIV-Positiven nimmt wieder zu
HIV ist kein Todesurteil mehr. Aber HIV-Positive werden wieder häufiger stigmatisiert. Viele fragen sich, ob sie überhaupt jemandem von der Krankheit erzählen sollen. Quelle: DW.com…
COP28: Der Klimawandel in 11 Grafiken
Die UN Klimakonferenz in Dubai rückt die Klimakrise erneut in den Brennpunkt. Wir zeigen die wichtigsten Fakten, wie sich der Planet jetzt schon verändert hat….
Green Climate Fund kann Privatsektor kaum motivieren
Teilen: 27.11.2023 09:12 Green Climate Fund kann Privatsektor kaum motivieren Der Green Climate Fund ist der größte multilaterale Klimafonds der Welt. Er soll Entwicklungsländer beim…