Schlagwort: Proteine

SARS-CoV-2: Die tastenden Finger des Virusprotein N
Posted in Lebenskunde

SARS-CoV-2: Die tastenden Finger des Virusprotein N

SARS-CoV-2-Viren gelingt es, menschliche Zellen mit einem Minimum eigener Proteine zu kapern und als Brutkästen für ihre Nachkommen zu nutzen. Eines der viralen Multifunktionsproteine ist…

Continue Reading SARS-CoV-2: Die tastenden Finger des Virusprotein N
Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen
Posted in Lebenskunde

Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen

• Deutsch-amerikanisches Forschungsteam um Freiburger Physiologen zeigt die fundamentale Bedeutung der Noelin-Proteine für die Plastizität von Nervenzellen auf • Ergebnis von Untersuchungen der molekularen Struktur…

Continue Reading Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen
Viren kleben RNA an Proteine
Posted in Lebenskunde

Viren kleben RNA an Proteine

Bisher ging man davon aus, dass RNAs und Proteine im Rahmen zellulärer Abläufe nur kurzzeitig miteinander interagieren. Das stimmt so nicht, wie Forschende des Max-Planck-Instituts…

Continue Reading Viren kleben RNA an Proteine
Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf
Posted in Lebenskunde

Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf

• Wissenschaftler*innen zeigen erstmals den Transport positiv geladener Signalsequenzen durch eine negativ geladene Furche in die Mitochondrien • Die Erforschung mitochondrialer Proteine hat eine große…

Continue Reading Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf
Entzündungswerte aus dem Spektrometer
Posted in Lebenskunde

Entzündungswerte aus dem Spektrometer

Quantifizierung von Akute-Phase-Entzündungsproteinen mit NMR Die Analyse der Gesamtheit aller kleinen Moleküle eines Organismus, des Metaboloms, hat ein großes Potenzial für die medizinische Diagnostik. Ein…

Continue Reading Entzündungswerte aus dem Spektrometer
Wie die Aktivität von Rhomboid-Proteasen reguliert wird
Posted in Lebenskunde

Wie die Aktivität von Rhomboid-Proteasen reguliert wird

Rhomboid-Proteasen sind ein vielversprechender Angriffspunkt für neue Medikamente. Nun haben Forschende vom Berliner Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) einen Mechanismus aufgedeckt, wie die Aktivität des…

Continue Reading Wie die Aktivität von Rhomboid-Proteasen reguliert wird