Schlagwort: Umwelt

Ist es Zeit für eine Klimaanlage? Ein Pro und Kontra
Posted in Umwelt

Ist es Zeit für eine Klimaanlage? Ein Pro und Kontra

Im Sommer wird es in Stadtwohnungen unerträglich heiß, das geht an die Substanz. Klimageräte schaffen Abhilfe – aber sie belasten die Umwelt. Was tun? Quelle:…

Continue Reading Ist es Zeit für eine Klimaanlage? Ein Pro und Kontra
Symposium: Wie sich Organismen an ihre Umwelt anpassen
Posted in Lebenskunde

Symposium: Wie sich Organismen an ihre Umwelt anpassen

Wie Organismen ihre Umwelt wahrnehmen und sich an sie anpassen, ist Thema eines internationalen Symposiums, zu dem das Centre for Organismal Studies (COS) der Universität…

Continue Reading Symposium: Wie sich Organismen an ihre Umwelt anpassen
Lena Marie Saure erhält den Bertha-Benz-Preis 2024
Posted in Umwelt

Lena Marie Saure erhält den Bertha-Benz-Preis 2024

Auszeichnung der Daimler und Benz Stiftung für die Dissertation einer Ingenieurwissenschaftlerin Der mit 10.000 Euro dotierte Bertha-Benz-Preis der Daimler und Benz Stiftung wird am 16….

Continue Reading Lena Marie Saure erhält den Bertha-Benz-Preis 2024
Klimawandel: Neue VDI-Handlungsempfehlung unterstützt bei der Bestimmung hitzegefährdeter Siedlungsräume
Posted in Umwelt

Klimawandel: Neue VDI-Handlungsempfehlung unterstützt bei der Bestimmung hitzegefährdeter Siedlungsräume

Steigende Temperaturen erfordern neue Ansätze in der Stadtplanung. Für präzise Ausschreibungen zur Analyse der individuellen stadtklimatischen Verhältnisse hat der VDI die Handlungsempfehlung „Modellbasierte Bestimmung hitzegefährdeter…

Continue Reading Klimawandel: Neue VDI-Handlungsempfehlung unterstützt bei der Bestimmung hitzegefährdeter Siedlungsräume
Kritik an europäischem Waldmonitoring-Vorschlag
Posted in Umwelt

Kritik an europäischem Waldmonitoring-Vorschlag

Die Europäische Kommission plant, die Wälder genauer zu beobachten, und zwar mit Daten vom Boden und aus der Luft kombiniert. Ihr Vorschlag ignoriert jedoch wichtige,…

Continue Reading Kritik an europäischem Waldmonitoring-Vorschlag
Zement-Recycling – ein günstiger und effizienter Weg zu tieferen Emissionen
Posted in Umwelt

Zement-Recycling – ein günstiger und effizienter Weg zu tieferen Emissionen

Das Recycling von Zementstein ist eine der billigsten und effizientesten Möglichkeiten, um die Emissionen aus der Zementproduktion zu senken, wie eine kürzlich im Fachjournal PNAS…

Continue Reading Zement-Recycling – ein günstiger und effizienter Weg zu tieferen Emissionen
Wie der Klimawandel die Erdrotation verändert
Posted in Umwelt

Wie der Klimawandel die Erdrotation verändert

Die Rotationsachse der Erde verschiebt sich aufgrund von Klimawandel und Bewegungen im Erdinnern. Die damit verbundene Polbewegung wird durch Massenverlagerungen wie das Schmelzen der polaren…

Continue Reading Wie der Klimawandel die Erdrotation verändert
Verlust von Sauerstoff in Gewässern als neuer Kipp-Punkt identifiziert
Posted in Umwelt

Verlust von Sauerstoff in Gewässern als neuer Kipp-Punkt identifiziert

15.07.2024/Kiel/New York. Der Sauerstoffgehalt in den Gewässern auf unserer Erde nimmt rapide und dramatisch ab – vom Teich bis zum Ozean. Der fortschreitende Sauerstoffverlust bedroht…

Continue Reading Verlust von Sauerstoff in Gewässern als neuer Kipp-Punkt identifiziert
Hitze in der Stadt: Wie helfen Kaltluftschneisen?
Posted in Umwelt

Hitze in der Stadt: Wie helfen Kaltluftschneisen?

In vielen Städten wird es im Sommer unerträglich heiß. Kaltluftschneisen können helfen: sie bringen kühle Luft aus dem Umland in die Betonwüste. Wie genau funktioniert…

Continue Reading Hitze in der Stadt: Wie helfen Kaltluftschneisen?
10 Jahre »Energy-Charts«: Fakten statt Fake News zur Energiewende
Posted in Umwelt

10 Jahre »Energy-Charts«: Fakten statt Fake News zur Energiewende

Kann Deutschland seinen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken? Wie viel Atom- und Kohlestrom wird importiert? Führt eine Sonnenfinsternis zu einem Blackout? Um die Diskussion zur…

Continue Reading 10 Jahre »Energy-Charts«: Fakten statt Fake News zur Energiewende
Gut bei Hitze, schlecht für die Umwelt: Wie schlimm sind Klimaanlagen wirklich?
Posted in Umwelt

Gut bei Hitze, schlecht für die Umwelt: Wie schlimm sind Klimaanlagen wirklich?

Immer mehr Menschen versprechen sich auch in Österreich Abkühlung von einem Klimagerät. Das kann teuer kommen und ist schlecht fürs Klima. Doch es gibt Alternativen…

Continue Reading Gut bei Hitze, schlecht für die Umwelt: Wie schlimm sind Klimaanlagen wirklich?
Hochschulkooperation ausgebaut: Abwässer der indischen Pharmaindustrie werden gereinigt
Posted in Umwelt

Hochschulkooperation ausgebaut: Abwässer der indischen Pharmaindustrie werden gereinigt

Hyderabad (Indien) / Hof, 12.07.2024 – Im Rahmen des Projekts pharmIn2 reisten Vertreter des Bayerisch-Indischen Zentrums für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) und des Instituts für…

Continue Reading Hochschulkooperation ausgebaut: Abwässer der indischen Pharmaindustrie werden gereinigt