Schlagwort: Umwelt

Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?
Posted in Umwelt

Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?

Der steigende CO₂-Gehalt der Atmosphäre führt zu einer Versauerung der Ozeane. Es sind kleine chemische Veränderungen mit gravierenden Folgen. Für die Messung des pH-Wertes im…

Continue Reading Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?
Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel
Posted in Umwelt

Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel

Steigende Meeresspiegel erhöhen den mechanischen Druck im Gefüge tektonischer Platten und führen zu Änderungen in den seismischen Zyklen – mit steigender Erdbebengefahr insbesondere in den…

Continue Reading Mehr Erdbeben durch menschengemachten Klimawandel
Sozial nachhaltige Architektur: Die Zukunft des Wohnens?
Posted in Umwelt

Sozial nachhaltige Architektur: Die Zukunft des Wohnens?

Das Dorf in die Stadt holen oder das Dorf im Dorf lassen – Hauptsache, sozial nachhaltig, und die Umwelt wird nicht geschädigt: Ein preisgekröntes Wiener…

Continue Reading Sozial nachhaltige Architektur: Die Zukunft des Wohnens?
Den Klimawandel im Schlepp
Posted in Umwelt

Den Klimawandel im Schlepp

Grundschleppnetze befördern die Klimaerwärmung und beeinflussen marine Ökosysteme Fischerei-Schleppnetze verursachen erhebliche CO2-Emissionen, da sie den im Meeresgrund gebunden Kohlenstoff stark aufwirbeln und so wieder freisetzen….

Continue Reading Den Klimawandel im Schlepp
Luftverschmutzung mit AR verstehen: Best Poster Award für Sylvain Renault
Posted in Umwelt

Luftverschmutzung mit AR verstehen: Best Poster Award für Sylvain Renault

Sylvain Renault, Projektmanager am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI), wurde auf der zehnten „International Conference on Geographical Information Systems Theory, Applications and Management“ (GISTAM) mit dem Best…

Continue Reading Luftverschmutzung mit AR verstehen: Best Poster Award für Sylvain Renault
„Research-to-Policy“-Dialog: Plastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen
Posted in Umwelt

„Research-to-Policy“-Dialog: Plastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen

Mit dem Thema Mikroplastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen befasst sich ein „Research-to-Policy“-Event, das am 5. Juni 2024 an der Universität Heidelberg stattfindet. Die öffentliche Veranstaltung…

Continue Reading „Research-to-Policy“-Dialog: Plastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen
Bedrohung durch den Klimawandel: Bei den Über-40-Jährigen sorgen sich Eltern genauso sehr wie Kinderlose
Posted in Umwelt

Bedrohung durch den Klimawandel: Bei den Über-40-Jährigen sorgen sich Eltern genauso sehr wie Kinderlose

Zukünftige Generationen werden zunehmend stärker unter den Folgen des Klimawandels leiden als wir heute. Da liegt die Annahme nah, dass ältere Menschen mit Kindern sich…

Continue Reading Bedrohung durch den Klimawandel: Bei den Über-40-Jährigen sorgen sich Eltern genauso sehr wie Kinderlose
Investition in den Klimaschutz – Webinar über die Finanzierung von klimaneutralen und resistenten Städten
Posted in Umwelt

Investition in den Klimaschutz – Webinar über die Finanzierung von klimaneutralen und resistenten Städten

Auf den Weltmärkten ist ausreichend Investitionskapital für die notwendigen Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen vorhanden – es befindet sich jedoch in privaten Händen und steht daher nicht…

Continue Reading Investition in den Klimaschutz – Webinar über die Finanzierung von klimaneutralen und resistenten Städten
Klimaschutz und Rechtsruck: Wie rechte Parteien den Frust der Menschen gegen die Umwelt wenden
Posted in Umwelt

Klimaschutz und Rechtsruck: Wie rechte Parteien den Frust der Menschen gegen die Umwelt wenden

Die Kluft zwischen Armen und Reichen in Europa wird größer. Rechte Parteien nutzen den Frust der Menschen für ihre Zwecke. Für den Klimaschutz heißt das:…

Continue Reading Klimaschutz und Rechtsruck: Wie rechte Parteien den Frust der Menschen gegen die Umwelt wenden
Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen
Posted in Umwelt

Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen

Teilen:  29.05.2024 06:00 Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat erfolgreich eine Testanlage zur Meerwasser-Entsalzung in Betrieb…

Continue Reading Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen
Erdrutsche und Schlammlawinen: Können sie verhindert werden?
Posted in Umwelt

Erdrutsche und Schlammlawinen: Können sie verhindert werden?

In Papua-Neuguinea hat ein Erdrutsch mehr als 2.000 Menschen unter sich begraben. Die wissenschaftliche Erklärung hinter diesen Naturkatastrophen ist simpel. Sie zu verhindern, ist deutlich…

Continue Reading Erdrutsche und Schlammlawinen: Können sie verhindert werden?
PEUGEOT Ocean Trophy 2024: Einsatz für Umwelt- und Meeresschutz
Posted in Umwelt

PEUGEOT Ocean Trophy 2024: Einsatz für Umwelt- und Meeresschutz

Peugeot Deutschland GmbH [Newsroom] Rüsselsheim am Main (ots) – Bald geht es los: PEUGEOT setzt gemeinsam mit über 25 prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern sowie dem…

Continue Reading PEUGEOT Ocean Trophy 2024: Einsatz für Umwelt- und Meeresschutz