Schlagwort: Umwelt
Warum weht Sahara-Staub nach Europa?
Staubstürme, die Partikel aus der Sahara nach Europa tragen, kommen seit Jahren regelmäßig vor. Aber wie entstehen sie? Wie bewegen sie sich? Und wie kann…
Wie passen Marktwirtschaft und Klimaschutz zusammen? HHU-Zukunftsgruppe zieht Bilanz
Die Zukunftsgruppe Wettbewerb & Nachhaltigkeit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat sich mit der Frage beschäftigt, wie sich wirtschaftlicher Wettbewerb einerseits und Nachhaltigkeitsziele andererseits verbinden lassen….
Synthese neuer Formen von Kohlenstoffverbindungen
In einer bahnbrechenden Studie haben Forschende der Universität Bayreuth neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hochdruck-Kohlenstoffchemie gewonnen: Sie synthetisierten zwei neue Carbide – Verbindungen aus…
„Zukunft der Raumplanung“ – ARL-Arbeitskreisergebnisse im neuen Themenheft der RaumPlanung veröffentlicht
Wie sieht die Zukunft der Planung aus und was hat für Auswirkungen auf unser Leben? In den politischen Debatten zu aktuellen Themen wie gleichwertigen Lebensverhältnissen,…
Studie:Rechtspopulistische Netzwerke nutzen fürs Thema Klimawandel eigene Sprache und beeinflussen Kommunikation der AfD
Rechtspopulistische Netzwerke kommunizieren online und in Sozialen Medien über den Klimawandel in einer eigenen Sprache und beeinflussen damit maßgeblich die Kommunikation der AfD. Zu diesem…
Wie die Luft von Neu-Delhi sauberer wird
Eine internationale Studie unter der Leitung von Atmosphärenforschenden des PSI zeigt zum ersten Mal, welche Partikelanteile in der Luft über Nordindien besonders gesundheitsschädlich sind. Quelle:…
Alles nur Käse?
Teilen: 26.04.2024 12:35 Alles nur Käse? Forschende der Universität Regensburg untersuchen psychologische Unterschiede zwischen Vegetarier*innen und Veganer*innen Wissen vs. Käse: UR-Psycholog*innen der Universität Regensburg erforschen…
Was hilft wirklich bei Schlafstörungen?
Weltweit schlafen Menschen immer weniger und schlechter, das belegt die Auswertung von Schlaftrackern. Viele liegen außerdem nachts lange wach. Woher kommen Schlafstörungen und was hilft…
Süßstoffe landen in Umwelt und Trinkwasser
Zuckerersatzstoffe in Getränken und Lebensmitteln versprechen einen süßen Geschmack ohne Kalorien. Doch viele können nur schlecht im Abwasser abgebaut werden – und gelangen so in…
AiF ist ein wirkungsvoller Partner im deutschen Innovationssystem
„‘Machen‘ ist die Devise des forschungsaffinen Mittelstandes und damit auch der AiF ange-sichts der transformatorischen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft, die nur durch Forschung und Innovationen…
Fahrradfreundliche Nebenstraßen: Umgestaltung Oeder Weg in Frankfurt am Main/Radverkehr verdoppelt
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung belegt positive Effekte auf Verkehrsbelastung, Sicherheit und Aufenthaltsqualität Quelle: IDW
Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze
Teilen: 25.04.2024 12:13 Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze Landshut – In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow…