Schlagwort: Umwelt
Science Innovation Award für Coburger Kraftstoffforschung
Für den Aufbau eines E-Fuels Sensorkonzepts wurde die Kraftstoffforschung der Hochschule Coburg mit dem Wissenschafts-Innovationspreis 2023 des CNA-Netzwerks ausgezeichnet. Quelle: IDW
Das Unsichtbare sichtbar machen: Schlierenfotografie mit Eventkameras
Ein völlig neues Konzept in der Fotografie kann die Aufnahme von Strömungen transparenter Medien wesentlich verbessern Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de
BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2023: Den Kreislauf schließen – Kreislaufwirtschaft im Wasser weltweit vorantreiben
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues, eine internationale renommierte Konferenz im Wassersektor, verzeichneten am 8. November 2023 eine Rekordbeteiligung. Mit einer beeindruckenden Zahl von über…
BAM Gründungsmitglied der GeoEnergie Allianz Berlin Brandenburg
Berlin, 01.12.2023. Gemeinsam mit dem Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, der Fraunhofer IEG, der Technischen Universität Berlin, der Berliner Hochschule für Technik, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW),…
„Der Markteintritt von bioökonomischen Lösungen ist jetzt die große Herausforderung“
Veränderung gestalten – unter diesem Motto findet am 4./5. Dezember das Bioökonomie-Forum 2023 in Berlin statt. An der Veranstaltung nehmen mit Landwirtschaftsminister Özdemir, Umweltministerin Lemke…
Warum nachhaltiger Konsum so schwerfällt
Viele Menschen wollen wichtige längerfristige Ziele verwirklichen – sich gesünder ernähren, mit dem Rauchen aufhören oder sich einen nachhaltigeren Lebensstil aneignen – doch oft fällt…
Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnte mehr als fünf Millionen Todesfälle verhindern
Nach aktuellen Schätzungen ist die Sterblichkeitsrate durch Luftverschmutzung von fossilen Brennstoffen deutlich höher als bisher angenommen – Ein rascher Umstieg auf saubere erneuerbare Energiequellen hätte…
Antisemitismus – nur ein rechtes Problem?
Die Unstatistik des Monats November ist eine Meldung verschiedener Medien, die eine deutliche Zunahme judenfeindlicher Gewalt in Deutschland und deren vorwiegend rechte Motivation thematisiert. Auf…
H2-Ready-Kraftwerke: Studie zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umrüstung von Gaskraftwerken
Berlin, 30. November 2023 – Wasserstoff (H2) spielt im erneuerbaren Energiesystem eine wichtige Rolle zur Absicherung der Stromerzeugung. Neue und bestehende Kraftwerke müssen deshalb für…
Biologie: Warum manche Pinguine 10 000 Mal am Tag schlafen
Sekundenschlaf – megakurz, aber dafür sehr oft. Das könnte eine Anpassung der Vögel an eine gefährliche Umwelt sein. Quelle: SZ.de Gefunden in: NEWZS.de
Hohe Akzeptanz für das Einlagern von CO2-Emissionen aus der Industrie
Teilen: 01.12.2023 09:45 Hohe Akzeptanz für das Einlagern von CO2-Emissionen aus der Industrie Ob Weltklimarat oder die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität…
ARD-Serie „Die Saat“: Was für eine Kälte
In der Serie „Die Saat“ verschwindet ein Umwelt-Aktivist auf Spitzbergen. Ein Lobbyist in Brüssel mehrt die Macht eines Agrarkonzerns, von dem die Welternährung abhängen könnte….