Schlagwort: Umwelt
Gibt es schon bald eine Impfung gegen Krebs?
In wenigen Jahren wollen Biotech-Firmen Impfungen gegen Krebs auf den Markt bringen. Möglich wurde dies durch die mRNA-Technologie. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Gärten aus Plastik
Kunstrasen liegt im Trend. Dabei sind Grashalmimitate für die Umwelt ein einziges Desaster. Auch das Argument, man spare damit Wasser, stimmt vorne und hinten nicht….
Katzenschnurren: Klingt einfach, ist aber ziemlich kompliziert
Hauskatzen kommunizieren durch verschiedene Laute mit ihrer Umwelt. Außergewöhnlich sind die Schnurrgeräusche der „Haustiger“. Erzeugt werden diese durch vom Gehirn gesteuerte zyklische Kontraktionen der Kehlkopfmuskulatur…
Goldabbau setzt giftiges Quecksilber und enorme Mengen Kohlendioxid frei
Pforzheimer Wissenschaftler zeigen Umweltprobleme des informellen Bergbaus im Regenwald auf Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende?
Teilen: 06.11.2023 11:30 Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende? Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von…
KI und Klimaschutz: Vor dem großen Sprung
Künstliche Intelligenz erleichtert die Bio-Ernte und beschleunigt den Nahverkehr. Das kann die Umwelt entlasten – wenn man die Technologie klug einsetzt. Quelle: ZEIT ONLINE Gefunden…
Jede*r fünfte Studierende an Hamburger Hochschulen absolviert das Studium in Teilzeit
Nach Höchstwerten in den vergangenen Jahren gibt es wieder einen leichten Rückgang bei den Teilzeitstudierenden in Deutschland. Mehr als die Hälfte ist dabei an einer…
Innovative Technologie und angewandte Forschung für die Erzeugung und Verarbeitung von Wasserstoff für die Energiewende
Die Wasserstofftechnologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende und bietet klimafreundliche Alternativen zu fossilen Energieträgern. Zum erfolgreichen Hochlaufen der Wasserstoffwirtschaft werden hochproduktive Technologien für…
KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus
Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende…
Maschinelles Lernen hilft, Vorboten eines Erdbebens zu erkennen
Labor-Studie liefert ermutigende Ergebnisse für Prognose der „Zeit bis zum Beben“. Forschende erzeugten in Gesteinsprobe winzige Bebenprozesse. Am Sonnabend, 4. November, sprechen zwei Forschende des…
Kryptowährungen belasten Umwelt und Klima enorm
Studie Kryptowährungen belasten Umwelt und Klima enorm Das weltweite Generieren der Kryptowährung Bitcoin verbraucht einer UN-Studie zufolge mehr Strom als viele bevölkerungsreiche Länder wie etwa…
Erwachsene mit ADHS können höheres Demenzrisiko haben
Bleibt die Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung unbehandelt, kann das weitreichende Folgen für Gesundheit, Familie und Beruf haben. Vor allem Frauen sind betroffen. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…